• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K30 Schaden

jacked

Themenersteller
Hallo liebe Mitforumiten,

Ich haber leider eine eher bizarre Geschichte zu erzählen...

In letzter Zeit habe ich nicht sehr viel mit meiner K30 fotografiert und dachte mir, dass ich einfach mal ein Bild schieße und den Shuttercount überprüfe: unter 800 Auslösungen, gepflegt wie ein Baby, kein einziger Kratzer. Und siehe da: ich lege die Kamera mit 18-55 WR Kitobjektiv in den Schoß und plötzlich bröselt mir ein Teil des Bodys entgegen. Der Body ist an meiner Gürtelschnalle angekommen und angebrochen. Ist euch schon einmal etwas derart absurdes passiert?
Das ist doch hoffentlich ein Garantiefall?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei gebrochenem Kunststoff können Experten m.E. meist mit einem Blick sehen, ob es ein Belastungsbruch ist (was zwingend Gewalteinwirkung bedeutet und ganz sicher nicht Garantie erlaubt).
 
Aber Gewalteinwirkung? Beim Ablegen in meinen Schoß? Das muss doch ein Materialfehler sein.
 
Um genauer was sagen zu können, bräuchte man ein besseres und grösseres Bild.

Letztlich ist es aber eh egal, Kamera und Bruchstück ab zum Service und die werden dann schon mitteilen, ob sie auf Kulanz die Bodenplatte tauschen oder ab sie Spuren einer Krafteinwirkung meinen zu erkennen und es in Rechnung stellen wollen.

Du schickt hin mit ausdrücklicher Bitte um Tausch im Rahmen von Garantie/Gewährleistung, damit können sie nicht kostenpflichtig loslegen ohne dich rückzufragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten