• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K30 Blendensteuerung defekt?

mardin

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe bei einem Onlinehändler der "alles so gut wie neu" verkauft eine gebrauchte K30 gekauft.
Bei den ersten Bilder die ich gemacht habe, war alles unterbelichtet, irgendwas verstellt dachte ich. Weiterprobiert, nix wurde besser.

Dann im Internet gesucht, aha, Blendensteuerung, könnte sein, diesen Defekt hatte ich bei der K10 auch schon mal.

Na gut alles einpacken und wieder zurück dachte ich.
Dann habe ich aber nochmal was probiert, Serienbilder eingestellt und durchballern das Zeug, und siehe da, nach dem 4 oder 5 Bild, alles normal. Keine Unterbelichtung mehr. Dann hab ich noch 40-50 Bilder gemacht, alles normal.

So, nun mein Problem. Trotzdem zurückschicken weil es jederzeit wieder kommen kann? Hatte so was schon mal jemand? Wenn ja, kam es wieder?

Kamera ist etwa August 2012 hergestellt worden und hat ca. 9000 Auflösungen auf der Uhr.

Grüße Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein ähnliches Problem hatte ich mal mit der K20 und einem uralten Edixar Weitwinkel. Da war aber alles überbelichtet, da die Blendenmechanik am Objektiv schwergängig war.
Könnte ja sein das die Kameramechanick erst mal wieder wach werden musste. ;)
 
Du wirst sicher 12 Monate Gewährleistung auf die Kamera haben. Innerhalb der ersten 6 Monate bist du da auch relativ sicher (Beweislast liegt beim Händler).

Sollte das Problem also nochmals auftreten, dann sicherlich innerhalb dieser Zeit. Trotzdem würde ich mit dem Händler das Problem kommunizieren.

Es kann durchaus sein, dass die Kamera 2 Jahre rumlag und deswegen erstmal wieder Anlaufschwierigkeiten hatte. Aber garantieren (also ob und wann der Fehler auftritt) kann dir das natürlich hier keiner.
 
Heute hab ich sie nochmal probiert, selbes Problem, erst wenn man Serienbilder macht ist es weg.
Das ist mir dann doch zu unsicher.
Die geht zurück.

Grüße Martin
 
Na dann...
Aber schön, das wir drüber gesprochen haben....

Ich liebe solche hilfreichen Kommentare :D

Wenn das Problem in den nächsten Tage nicht mehr aufgetreten wäre, hätte ich die Kamera wahrscheinlich erst mal behalten und hätte beobachtet ob es nochmal auftritt. Nachdem aber schon am nächsten Tag das gleiche Problem besteht (richtige Belichtung erst nach Serienbildern) ist für mich der Entschluss klar, das Ding geht zurück.
Ich hab das Problem auch mit dem Kundenservice besprochen, und die Antwort war, Vertrag widerrufen oder sie sehen sich die Kamera nochmal an.
Und ich für meinen Teil nehme mein Widerspruchsrecht in Anspruch.

Ich denke der Blendenmitnehmer ist einfach am Anfang schwergängig, ich bastel da aber nicht selber dran rum.

Ich werde mir aber definitiv eine K30 anschaffen, ist vom Rauschverhalten einfach ein riesiger Unterschied zur K20, und höhere Iso´s benötige ich doch des öfteren mal.

Grüße Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten