• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K3-II - Steuerung der Farbdynamik

Jonny W.

Themenersteller
Hallo allerseits,

Gestern war ich mal wieder mit meiner K3-II unterwegs und wollte ausschließlich schwarz/weiß fotografieren. Zur besseren Kontrolle der erzielten Wirkung habe ich bereits in der Kamera die Steuerung der Farbdynamik auf "BW" gestellt – das RAW bleibt ja im Grunde unberührt und vom Prinzip her bleibt somit der volle Farbumfang als Back-Up erhalten. Was mich dabei jedoch verwundert hat war, dass ich nach jedem Aus- und Wiedereinschalten der Kamera diese Einstellung erneut vornehmen musste. Ich habe keine Einstellmöglichkeit gefunden, die ein Beibehalten dieser Voreinstellung ermöglicht. Letztlich habe ich mir damit geholfen, dass ich die Kamera in Standby ließ.

Da ich es nicht verstehe, habe ich mir zu Hause meine alte K5-IIs und auch die K1 zur Hand genommen und gleiches probiert. Bei beiden Kameras blieb die einmal vorgenommene Einstellung der Farbdynamik durch Ein- und Ausschalten unberührt. So hatte ich diese Funktion auch in Erinnerung.

Frage in die Runde: Unterscheidet sich die K3-II in dieser Funktion grundsätzlich von all den anderen Pentaxen oder habe ich irgendwo vergessen, eine Speicheroption zu setzen. Weiß jemand einen Rat?
 
Ich habe das bei meiner K-3II ausprobiert und hier bleiben die Einstellungen nach dem Ausschalten erhalten. Hat die Kamera ggf lange ohne Akku gelegen? Dann könnte die interne Stützbatterie flau sein, allerdings muß dann auch meist das Datum neu eingestellt werden.
Gruß Jürgen
 
Hallo,

wenn es bei meinem Vorschreiber, Jürgen, funktioniert, scheint es ja eine Einstellungssache zu sein. An der K-5 II habe ich im Menü, 1. Reiter, 5. Menütafel den Menüpunkt "Speicher". Da kann man Häkchen für unterschiedliche Menüeinstellungen setzten...ob sie nach dem Ausschlaten gespeichert bleiben sollen oder nicht. Hast du da mal reingeschaut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten