• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax k20d bilder direkt in Lightroom

Jaydee

Themenersteller
Moin moin,

ich habe mal eine Frage.
Kann man das irgendwie anstellen das man die geschossenen Bilder direkt in Lightroom sieht?

Bei dem Remote Assistant kann man die zwar sehen aber nur in klein.

Der grund ist das ich demnächst ein Babyshooting habe und ich es ganz toll finden würde wenn die Eltern sich die Bilder direkt auf dem Laptop angucken könnten während ich noch Fotografiere.

Gruß
Daniel
 
Installier dir Faststone als Betrachter.
Einfach den Zielordner aus dem Remote-Ordner auswählen, neue hinzukommende Bilder werden automatisch ohne F5 o.ä. angezeigt und können mit einem Klick auf Enter sowohl als Vollansicht angezeigt, als dann auch über die Pfeiltasten durchgeblättert werden.
Und mit einem angelegten Auswahlordner ganz schnell über 2x C in den Ordner kopiert werden.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du ohne zusätzliche Übertragung zum Rechner die Bilder auf einem größeren Monitor darstellen.
Das geht grundsätzlich wohl direkt nicht so einfach. Denn jede mir bekannte Software zum Darstellen im Bildschirm füllenden Format braucht den direkten Zugriff auf den Datenträger.
Zuseher hat ja schon ein Bespiel gebracht.
Eine Möglichkeit der direkten großformatigen Darstellung bei der K20 geht meines Wissens über den Videoausgang direkt an einen Fernseher.
Da siehst Du dann alles direkt, so wie auf dem Monitor der K20. Der ist dann sowieso deaktiviert.
Das ist dann allerdings nicht HD, das kann die K20 halt nicht. Und Du hast immer das ausgewählte Bild. Und kannst dann nicht neue Fotos machen.

Ich verwende übrigens zum Darstellen auf den (PC)Monitor FastpictureViewer. Der ist schnell, einfach zu bedienen und kann so ziemlich alles, was irgendwie ein Bildformat ist, darstellen; selbst RAW. Mit dem hast Du übrigens auch ein Plugin für die Vorschau im Explorer für RAW-Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das irgendwie anstellen das man die geschossenen Bilder direkt in Lightroom sieht?
Du könntest es über den automatischen Import von LR versuchen. Dort kannst du dann den Zielordner deines Remote Programms als überwachten Ordner angeben. Lightroom verschiebt diese Bilder dann automatisch in einen anderen Ordner und zeigt die Bilder direkt an.

Dafür musst du wie folgt vorgehen:
  1. Wähle aus dem Menü Datei den Punkt Automatisch importieren>Einstellungen für den automatischen Import
  2. Lege den zu überwachenden Ordner fest. In diesem Fall den Zielordner deines Remote Programms.
  3. Lege den Ordner fest, in den LR die Bilder verschieben soll.
  4. Wenn gewünscht, kannst du noch angeben, wie LR die Dateien umbenennen soll. Außerdem kannst du bereits Stichworte festlegen.
Wenn du diese Einstellungen festgelegt hast, musst du den automatischen Import noch aktivieren. Dazu aus dem Menü Datei den Punkt Automatisch importieren>Automatischen Import aktivieren auswählen.

Alle Bilder, die im überwachten Ordner landen werden dann automatisch im Bibliotheksmodul dargestellt. Das funktioniert natürlich auch dann, wenn die Bilder groß dargestellt werden.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten