• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax k20d alter Blitz: unomat B20C - mehr als 3V triggerspannung?

enox

Themenersteller
hallo forum,

habe mir eine pentax k20d gekauft und wollte diese mit einem alten blitz (unomat B20C) verwenden.. jetzt musste ich in einem anderen beitrag lesen das die triggerspannung nicht über 3V liegen darf

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=438032

in dem dazugehörigen link steht aber das der blitz 210V hätte.

http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html

ist das richtig was da steht? darf ich diesen blitz nicht verwenden weil die cam sonst geschmort werden kann.. hatte ihn jetzt schon ein paar mal gezündet, aber vll hatte ich bloß glück weil die Bakterien nicht mehr die neusten sind?

über antworten würde ich mich freuen, vll rettet ihr mir ja das leben meiner neuen kamera =)
 
30Volt, nicht 3V.
Einen 220V-Blitz würde ich nie auf eine K20D stülpen. Die Elektronik der Kamera kann dabei drauf gehen.
 
gibt es eine möglichkeit zu testen ob meine kamera von den geschätzten 15 auslösungen schaden genommen hat? fotos macht sie ja noch.. was wäre am wahrscheinlichsten betroffen?

VG
 
gibt es eine möglichkeit zu testen ob meine kamera von den geschätzten 15 auslösungen schaden genommen hat? fotos macht sie ja noch.. was wäre am wahrscheinlichsten betroffen?

VG
Wenn sie noch geht, wird sie es wohl überlebt haben. Ich glaube bei Elektronikdefekt geht gar nix mehr. Probier doch mal einfach alle wichtigen Sachen, z.B. den internen Blitz, die automatische Belichtungsreihe usw.
Ansonsten nicht verrückt machen. Du hast bei Pentax einmalig einen kostenlosen Basischeck. Würde mir aber mit dem Einschicken Zeit lassen damit, bis der Sensor richtig dreckig ist. Da prüfen die die Kamera auf Herz und Nieren und putzen sie auch durch, inkl. Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten