• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D v.s. K5II

zucker.2

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich will es kurz machen.
Vorgeschichte: Ich habe nach 5 Jahren einen neuen Plasma gekauft beide sind von Panasonic und der Unterschied ist schon Wow was die Bildqualität angeht.
Wie schaut es bei Pentax aus? Habe seit dem Kauf 06/07 die Entwicklung nicht weiter verfolgt.Von der Videofunktion weiß ich. Hat Pentax den Wow-Effekt auch?
(Mit Wow meine ich das der neue Plasma ein schöneres und schäferes Bild hat)
Hat sich im Bereich AF was getan?
Lohnt ein Unstieg von der Pentax K10D auf eine neuere Pentax?
Kann ich meine alten Objektive weiter benutzen oder passen die nicht mehr ich sage mal zum Stand der Technik?
In Benutzungsreihenfolge: Tamron 70/300, Sigmar 50 1.4 , Sigmar 18-200 ,Sigmar 135-400
Gruß zucker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K10D v.s.???

Aber klar haben die neuen Kameras deutlich mehr WOW als vorher...
Wenn du also WOW möchtest, solltest du eine neue WOW-Kamera kaufen. :evil:

Die alten Sigmare passen auch noch und die Tampons auch! :lol:
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Also so kurz wollte ich es nicht machen.
Nicht falsch verstehen aber die Antwort hat mich nicht viel weiter gebracht.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Bei Pentax kenne ich mich nicht so aus, aber nach der Beschreibung in Colorfoto 12/2013 müsste die neue Pentax K3 wirklich ein Hammerteil sein.
Da diese auch wieder einen APS-C-Sensor hat, müssten auch deine vorhandenen Objektive passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K10D v.s.???

Ja, ganz klar - der WOW Effekt wird sich von der K10 bei folgenden Punkten sehr stark bemerkbar machen:
Weissabgleich (war bei der K10D einfach schrecklich)
Rauschverhalten (ja - man glaubt es kaum, aber Fotos bei ISO 800 schauen noch immer recht gut aus - das war bei der K10D ab ISO200 schon fast nicht mehr zu gebrauchen)
Autofokus: eher ein mittlerer WOW-Effekt. Ist eher continous-improvement
USM: Fettes wow mit entsprechenden Objektiven. Man wird das komische Stangen-gesurre gar nicht mehr hören wollen.

Objektive behalten: blöde Frage SigmaR?

*edit* da gabs schon mal eine ähnliche Diskussion zur K20D https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1263631
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K10D v.s.???

Also etwas ausführlicher :-)
Da Deine Objektive K-Bajonett haben passen sie natürlich auch an alle derzeitigen DSLRs von Pentax.
Ob DU eine Wow Effekt hast, hängt stark davon ab was Du so mit der Kamera anstellst.
Bei schönstem Sonnenschein (ISO 100) wist Du höchstens bemerken, daß der AF schneller geworden ist (zumindest bei der K5-II aber auch schon bei der K7) und natürlich den Unterschied in der Haptik und den Dimensionen des Gehäuses.
Wenn DU aber auch mal bei schlechterem Licht photographierst wirst Du sehr erstaunt sein was heute bei den ISOs geht (die K10 war ja bei ISO 800 schon grenzwertig). ISO 3200 sind noch wirklich gut brauchbar (selbst bei 100% mit leichtem entrauschen bei gutem Detailerhalt). Ab ISO 6400 kann man bei der K5 aber auch nur noch kleinere Ausgabeformate als OK bezeichnen).
Wenn ich Bilder meiner K5-II bei hohen ISOs (bis 3200) im Vergleich zur K-10 sehe, dann muß ich sagen "Wow, das sind zwei Welten".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K10D v.s.???

Ja, ganz klar - der WOW Effekt wird sich von der K10 bei folgenden Punkten sehr stark bemerkbar machen:
Weissabgleich (war bei der K10D einfach schrecklich)

Stangen-gesurre gar nicht mehr hören wollen.

Stimmt, den Weißabgleich hatte ich vergessen. Überhaupt kein Vergleich. Bei den ca. 20000 Bildern mit der K7 hat der AWB vielleicht 10x richtig daneben gelegen (kleinere Korrekturen bei Mischlicht sind gelegentlich nötig) und bei der K5-II sieht es so ähnlich aus (die habe ich aber erst seit ein paar Monaten).

Die K-10 konnte auch schon SDM (mit den entsprechenden Objektiven), daher kein Vorteil.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Stimmt - mein Fehler, das geht ja schon aber der K200D Super. Da waren die Objektive einfach noch nicht in der Zahl in USM verfügbar/leistbar.

Allerdings könnte es ein Problem sein, die ganzen neueren DC und SDM Objektive an die K-10 schrauben, da die natürlich in der Firmware fehlen.
Falls vorhanden, würden diese Linsen dann unter Umständen per Kameramotor fokussiert werden (war jedenfalls so, als an meiner K-10 mal der SDM defekt war). Ihr glaubt gar nicht wie schnell das 16-50 per Stange fokussieren kann (das war auch ein Wow-Effekt, auf denn ich aber gern verzichtet hätte :-) ).
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Hallo Zucker,

die K10D gilt mit Ihrem 10-Megapixel-Sensor von Sony bei gutem Licht bis heute als sehr gut (vielleicht unübertroffen) bei der Bildwirkung - oder wie du es nennst "Wow-Effekt". Das ist aber auch sehr subjektiv. Manche Leute können Geschichten darüber schreiben, mir ist es nur unterschwellig aufgefallen, dass die Bilder meiner alten K100D irgendetwas "analogeres" hatten, als die "perfektionierten" Fotos einer K-5 (K-5 II). Da wird der Wow-Effekt vielleicht ausbleiben. Hingegen gibt es diesen Effekt beim Rauschverhalten, wenn man die K10D gegen eine K-5 II vergleicht. Was die K10D bei ISO 800 leistet, kriegt die K-5 II bei ISO 3200 hin - wenn nicht eher besser.

Den Autofokus der K10D kann ich nicht genau beurteilen. Er dürfte sich aber von meiner K100D kaum unterscheiden (soweit ich weiß, ist es das gleiche Modul). Die K-5 II ist deutlich entscheidungsfreudiger beim AF geworden und trifft auch bei schlechtem Licht sehr schnell und genau dank der Funktionsfähigkeit bis -3 EV. Der AF-C (kontinuierlicher AF) hat sich auch spürbar verbessert, ist aber offensichtlich noch nicht auf der Höhe der Konkurrenz (vielleicht mit der K-3?).

Alle Objektive, die an der K10D funktionierten, werden auch an einer aktuellen Pentax funktionieren. Es gibt keine Einschränkung, außer vielleicht, dass du durch die höhere Auflösung eher die Schwächen der Objektive wahrnehmen wirst. Ich kenne deine Objektive jedoch nicht.

Ob sich der Umstieg für dich lohnt, hängt davon ab, was du fotografieren möchtest. Landschaften und Architektur bei Tag und bei Nacht vom Stativ mit ISO 100? Dann eher nein. Familienfeiern und andere bewegte Motive bei mäßigem Licht - ja.

Stimmt - mein Fehler, das geht ja schon aber der K200D Super. Da waren die Objektive einfach noch nicht in der Zahl in USM verfügbar/leistbar.
Du meinst K100D Super ;)
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Hallo Zucker,

die K10D gilt mit Ihrem 10-Megapixel-Sensor von Sony bei gutem Licht bis heute als sehr gut (vielleicht unübertroffen) bei der Bildwirkung - oder wie du es nennst "Wow-Effekt". Das ist aber auch sehr subjektiv. Manche Leute können Geschichten darüber schreiben, mir ist es nur unterschwellig aufgefallen, dass die Bilder meiner alten K100D irgendetwas "analogeres" hatten, als die "perfektionierten" Fotos einer K-5 (K-5 II). Da wird der Wow-Effekt vielleicht ausbleiben. Hingegen gibt es diesen Effekt beim Rauschverhalten, wenn man die K10D gegen eine K-5 II vergleicht. Was die K10D bei ISO 800 leistet, kriegt die K-5 II bei ISO 3200 hin - wenn nicht eher besser.

Den Autofokus der K10D kann ich nicht genau beurteilen. Er dürfte sich aber von meiner K100D kaum unterscheiden (soweit ich weiß, ist es das gleiche Modul). Die K-5 II ist deutlich entscheidungsfreudiger beim AF geworden und trifft auch bei schlechtem Licht sehr schnell und genau dank der Funktionsfähigkeit bis -3 EV. Der AF-C (kontinuierlicher AF) hat sich auch spürbar verbessert, ist aber offensichtlich noch nicht auf der Höhe der Konkurrenz (vielleicht mit der K-3?).

Alle Objektive, die an der K10D funktionierten, werden auch an einer aktuellen Pentax funktionieren. Es gibt keine Einschränkung, außer vielleicht, dass du durch die höhere Auflösung eher die Schwächen der Objektive wahrnehmen wirst. Ich kenne deine Objektive jedoch nicht.

Ob sich der Umstieg für dich lohnt, hängt davon ab, was du fotografieren möchtest. Landschaften und Architektur bei Tag und bei Nacht vom Stativ mit ISO 100? Dann eher nein. Familienfeiern und andere bewegte Motive bei mäßigem Licht - ja.


Ein großer Teil ist der Reitsport in Hallen mit wenig Lichteinfall und schnellen Bewegungen beim Springen.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Sagen will ich es mal so,
Preise gibt es wohl keine für die bis jetzt daraus entstandenen Ergebnissen.
In der Halle bei schlechtem Licht.
Hört sich so an als würde sowas mit Pentax überhaupt nicht fuktionieren.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Ich verwende die K10 D und die K-r parallel. Wenn ich Menschen fotografiere, bevorzuge ich die K 10. Sie hat noch den CCD von Sony und stellt Hauttöne realistischer dar als der modernere CMOS-Chip der K-r.
Bei schlechtem Licht draußen oder bei allen Innenaufnahmen ist aber sowohl das Rauschverhalten der K-r wie auch der Autofokus deutlich überlegen. Hier hast Du den gewünschten WOW-Effekt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten