• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Pentax K10D oder Samsung GX10 * Objektivwahl

fuxart

Themenersteller
Hallo, ich bin zum ersten Mal hier und habe diverse Fragen, da ich schnell eine Kaufentscheidung treffen muss. Es wäre toll, wenn ich zahlreiche Antworten von Euch erhalte.

Ich muss/möchte mich entscheiden zwischen:
* Pentax K10D
* Samsung GX10

Beide sind, laut Testbewertungen etc., komplett identisch außer, dass man bei der Pentax ein Akku zusätzlich anhängen kann. Dies wäre für mich kein Kaufentscheidungsgrund.

Ich tendiere zur Samsung GX10, da Samsung immerhin inkl. Kit 18-50 und 50-200 für 100 Euro preiswerter zu haben ist und ich von den Objektiven "Schneider-Kreuznach" nur Gutes gehört habe.

Sicherlich sind die meisten von Euch absolute Pentax Fans und werden mir von der Samsung abraten. Ich habe jedoch mit Samsung-Technik nur positive Erfahrungen gemacht - jedoch ebenfalls mit Pentax Spiegelreflex im analogen Bereich. *** 100 Euro Ersparnis ist jedoch für mich auch entscheidend, falls es wirklich keine Unterschiede zwischen o.g. beiden Kameras gibt.

Meine Erfahrungswerte beziehe ich aus folgenden Texten/Testberichten:

* http://www.letsgodigital.org/de/10405/samsung_gx10/
* http://www.photokina-show.com/0379/samsung/digitalcameras/samsunggx10/
* http://www.samsung-cameras.de/press/press_news_view.asp?ynews_uid=49
* http://www.digitalkamera.de/Info/Pentax_zieht_K10D-As_aus_dem_Aermel_3470.asp
* http://www.fotofenster.de/news/2006/09/samsung_gx10.html
* http://www.fotofenster.de/news/2006/09/pentax_k10d.html
* http://www.letsgodigital.org/de/10274/pentax_k10d/
* http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22805472.html

Hier ein Textauszug:

Neue Samsung GX10 und Pentax K10D technisch gleich ...

Mit der GX10 präsentiert Samsung die neueste digitale Spiegelreflexkamera, die eigentlich aus dem Hause des Kooperationspartners Pentax stammt. Technisch ist die erst vor ein paar Tagen vorgestellte Pentax K10D vollkommen identisch mit der Samsung GX10. Bis auf ein paar minimale Änderungen sehen beide Digitalkameras auch gleich aus, wobei das Funktionsrad links oben ein klein wenig größer ist und die Tasten auf der Rückseite der Samsung GX10 etwas anders aussehen, aber genau so angeordnet sind. Allerdings scheint es so, als ob es für die Samsung GX10 keinen optional erhältlichen Batteriehandgriff geben wird wie für die Pentax K10D. Dazu kommt noch, dass die Pentax K10D für 999 Euro (UVP) inklusive 18-55 mm Objektiv in den Handel kommt und die Samsung GX10 999 Euro (UVP) ohne Objektiv kosten wird.

*******

So, nun komme ich zu einer weiteren wichtigen Frage:

Die Samsung GX10 gibt es im Kit 18-50 plus 50-200 Objektiven von Schneider-Kreuznach.
Die Pentax K10D im gleichen Kit von Pentax oder aber (was auch reizvoll ist) mit einem 18-200 Objektiv von Tamrom XR 3,5-6,3/28-300 DI P/AF.

Ich weiß, dass ich mit einem 18-200 Einbußen habe, da sich hier Brennweiten vereinen. Ich arbeite zwar als Grafikerin und Fotografin, kann aber nicht so professionell Unterschiede erkennen. In erster Linie geht es mir IMMER um rauschfreie Fotos.

Für mich käme also wie folgt in Frage, da beide folgenden Angebote nahezu preisgleich wären:

1.) Samsung GX10 plus 18-50 und 50-200 Objektive von Schneider-Kreuznach
2.) Pentax K10D plus Tamrom XR 3,5-6,3/28-300 DI P/AF

WELCHE von beiden soll ich nach geschätzter Meinung von Euch kaufen?


Eine letzte weitere wichtige Frage zum Objektiv:
*** Tamron 28-200 AF 71DP *** von meiner analogen Spiegelreflex Pentax Z-20

Kann ich dieses Objektiv auch an der DSLR Pentax bzw. Samsung benutzen - und wenn ja, welche Einschränkungen gibt es?
Das ich 1.5 hinzurechnen muss weiß ich schon.
Kann ich trotzdem den Autofokus benutzen bzw. funktioniert dieser? Ich denke ja, oder?
Ist dieses Objektiv (ca. 13 Jahre alt) zu alt und daher von seinen Funktionen bzw. Eigenschaften längst überholt? Ich lese hier im Forum, dass einige von Euch sogar 30 Jahre alte Objektive MF nutzen und sehr zufrieden sind.

Über jede Antwort würde ich mich sehr freuen. Wenn jemand einen Anbieter kennt, der diese DSLRs noch günstiger wie beschrieben (unter 1.079,- Euro) anbietet, dann schreibt mir bitte ebenfalls den Link hier im Forum - besser bitte per eMail.

Danke und weiterhin viele Erfahrungswerte im Forum ...

fux (Liona)
lionatoussaint@aol.com
http://www.fuxart.de
 
Ich tendiere zur Samsung GX10, da Samsung immerhin inkl. Kit 18-50 und 50-200 für 100 Euro preiswerter zu haben ist und ich von den Objektiven "Schneider-Kreuznach" nur Gutes gehört habe.

Es gibt keine von "Schneider-Kreuznach" gefertigten Objektive für Pentax.

Bedenke:
Der Pentax Service ist qualitativ hochwertig, es werden auch regelmässig Firmwareupdates bereitgestellt, bei Samsung -> Fehlanzeige
 
Ich würde die K10D nehmen. Die Gründe sind schnell gefunden:

- Firmwareupdates
- Battriegriff
- sehr guter Pentax-Service

Der Batteriegriff ist deshalb wichtig, falls du später doch noch mehr investieren würdest, in dein Hobby, dann bei Samsung aber keinen Batteriegriff finden würdest.
 
Hallo fuxart ,
ich denke , dass beide Kameras so ziemlich gleich gut sind , aber wie lange musst du auf die Samsung warten ? Wie man so hört oder liest hat Samsung die gleichen Schwierigkeiten , wie Pentax .
Dein Tamron-Objektiv müsste an beide Kameras passen , da beide das gleiche Bajonett haben .
Das mit dem Firmware - update , das es bei Samsung nicht geben soll hab ' ich im Bezug auf die Vorgängerkamera auch schon gelesen , und die war anscheinend auch schon ein '' Nachbau '' der Pentax - Kamera .

Gruss Reinhold
 
Es scheint, dass ich mich wohl für die Pentax K10D entscheiden werde, da Ihr mich zwecks Service uns Firmware überzeugt habt. Lieferschwierigkeiten haben beide. Seit 2 Wochen rufe ich täglich an, ob die eine wie andere schon geliefert wurde. Es stand zumindest ganz sicher Ende Januar als Liefertermin für Pentax wie Samsung fest. Nun vertröstet man mich auf bis zu weiteren 3 Wochen. Glücklich macht mich diese Aussage nicht.

Jetzt jedoch trotzdem noch eine Frage, wenn ich mich schon für Pentax entscheide.
Soll ich nun die Pentax K10D mit
* 18-50 plus 50-200 von Pentax
oder
* 18-200 von Tamron
kaufen?

fux
http://www.fuxart.de
 
Soll ich nun die Pentax K10D mit
* 18-50 plus 50-200 von Pentax
oder
* 18-200 von Tamron
kaufen?

die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, das 50-200 ist jedoch das beste in diesem Brennweitenbereich was man für kleines Geld kaufen kann.

Persönlich entscheide ich mich inzwischen für original Objektive von Pentax.
 
... aber das 50-200 ist doch ein Original von Pentax im Kit - ??

deshalb habe ich es auch unter anderem.

angefangen mit dem 18-55
nach ein paar Wochen durch das 16-45 ersetzt
das 50-200 günstig bei ebäh erworben (111?)
und so nach und nach haben sich noch ein paar Objektive angesammelt, inzwischen fast alles von Pentax.
 
Hallo ,

beim Set K10 mit dem Tamron 18-200 aufpassen .
Ich stand vor der gleichen Wahl , hatte den Preis für das Set mit dem Di und hab' dann entdeckt , dass es ein Di II gibt . Auf meine Nachfrage wurde mir dann geantwortet , dass es das Di II nicht zum Setpreis gibt . Lag vielleicht auch nur am Händler , aber wer weiss ?
In der Chip Digital Foto-Video 3/07 wird das Set mit dem Tamron als Reise-Set empfohlen . Der Rest ist persönlicher Bedarf . Ich hab' das Set mit den zwei Pentax-Objektiven geordert . Meiner Meinung nach ist das 18-200mm - Objektiv in allen Bereichen ein Kompromiss , wenn auch zugegebenerweise kein schlechter .
Gruss Reinhold
 
Wenn man das Tamron 28-300 in Erwägung zieht (in Verbindung mit einer Pentax sicher eine gute Wahl), sollte man aber auch gleichzeitig bedenken, dass der Weitwinkel-Bereich so gut wie nicht vorhanden ist.

Entweder lässt man das drauf und nimmt für WW-Aufnahmen das Kit-Objektiv, oder man besorgt sich dann noch eine WW-Festbrennweite.
 
Nimm bitte das Doppel-Kit - besser gehts nicht für das Geld - und liefern kann :

www.tekade.de am besten kurz mal anrufen und fragen...

cola
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten