• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D oder Canon Eos 400D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ann-Katrin

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und auch Neu im Digitalen Spiegelreflexkamerabereich... also wenn ich irgendwelche dummen Fragen stelle, dann wisst ihr Bescheid *g*

Werde nun Bald ein Studium im Bereich Foto und Design beginnen und dafür brauche ich eine digitale Spiegelreflexkamera...

Naja leider bin ich Neuling auf dem Gebiet und jeder erzählt mir was anderes.

Hab ein wenig gestöbert und bin jetzt jal auf die Pentax k10d gestoßen und die canon Eos 400 d.

Wenn mir noch jemand einen anderen Tipp hat bitte melden.

Kann mir vielleicht jemand bei meiner entscheidung helfen, welche ich nehmen soll?

Preislich sollten sie im Bereich der schon genannten Kameras liegen.

Bedanke mich schon einmal recht herzlich.

Viele Grüße

Anni
 
Die ganz lichtstarken Objektive bekommst du von Canon. Preislich allerdings dann auch ganz weit vorn.

Nimm Deine beiden mal in die Hand. Die Entscheidung fällt dann schnell. ;)
 
Hallo,

leider weiß ich das auch noch nicht so genau, aber so wie ich gelesen habe portraits landschaften ....mehr solche sachen ... aber wohl auch mal architektur.


soll halt fürs Studium reichen bzw ich möcht mir ja in nem monat nicht gleich wieder ne neue kaufen, sind ja doch recht teuer...
 
ich hatte schon beide in der hand

bei der eos 400 d gefällt mir halt dieses plastikgehäuse überhaupt nicht....


wenn man halt leute fragt hört man von jedem was anderes.

wie schon gesagt hatte ich beide in der hand und liegen bei mir beide recht gut in der hand.
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)
wenn man halt leute fragt hört man von jedem was anderes.
Das ist hier im Forum nicht anders ;)

Grund dafür ist, daß Du nur dann eine (begründbare) Entscheidung treffen kannst, wenn Du einzelne Modelle aufgrund von technischen Anforderungen ausschließen kannst (zB. viele Serienbilder pro Sekunde). Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du jede beliebige DSLR nehmen. Fotos machen sie alle, wie gut diese werden, liegt an Dir (nicht an der Kamera).
 
um noch ein wenig verwirrung zu stiften .....schau dir doch mal die nikon D80 an :ugly: preislich bewegt sich das gute stück minimal über der K10D, liegt klasse in der hand und du hast eine riesenauswahl an objektiven :)
 
ich hatte schon beide in der hand

bei der eos 400 d gefällt mir halt dieses plastikgehäuse überhaupt nicht....

nimm doch mal ne 30d in die hand - kostet nicht so viel mehr als die 400d und hat ein magnesium-gehäuse ;)

bei objektiven und zubehör ist die frage was du dann so fotografierst - für den einstieg wär ev. ne relativ universale ausrüstung brauchbar die dann je nach anspruch erweitert wird (2. akku, 2 x 2-4 GB SanDisk CF-Karte, Tasche, 18-55 IS + 70-300 IS USM vielleicht - für architektur wird wohl ein gutes stativ von nöten sein und ev. ein 430EX für Portraits)
 
Ich hatte das selbe Problem wie du. K10D vs. Canon EOS 400D.
Ich habe stundenlang Tests und Vergleiche gelesen. Am Ende hatte ich die EOS in der hand und jetzt siehste ja meinen Namen.:top:

Gruß

phil
 
hallo

an die nikon d80 hatte ich auch schon gedacht....


die d30 habe ich noch gar nicht angeschaut danke....

ja aber wenn man hier leute fragt die ham wenigstens erfahrung und naja entscheiden muss ich selber ist mir klar, aber da ich selber wenig ahnung habe frag ich lieber einige leute die diese haben *g*

ich habe auch schon überlegt nach einer gebrauchten zu schaun, denn da ist ja dann einiges günstiger, was ich dann in ein objektiv investieren kann.

und was ist mit der 350 d ist diese zu empfehlen oder eher nicht?
 
Hallo,

leider weiß ich das auch noch nicht so genau, aber so wie ich gelesen habe portraits landschaften ....mehr solche sachen ... aber wohl auch mal architektur.


soll halt fürs Studium reichen bzw ich möcht mir ja in nem monat nicht gleich wieder ne neue kaufen, sind ja doch recht teuer...

Gut, dann wären Super-Teles nicht wichtig ( Canon Spezialität ) und das Gesamt-System würde weniger beeinflussen. Für Landschaft, Porträt und Architektur haben Canon und Pentax ziemlich alles was man benötigen kann.

Die Pentax K10D ist erstmal grösser ( Hast Du ja gesehen ) dafür bietet sie Wetterschutz ( gegen Staub und Wasser ) und Stabilisator gegen Verwacklung. Der Sucher ist richtig gross ( gut zu Bild-Gestaltung ) was man für die Canon 400D echt nicht behaupten kann. Die 40D ist hier besser als die kleine 400d dafür auch teuerer.

Von Pentax gibt es noch die K100D Super, sie ist kleiner und günstiger, auch mit Stabi aber ohne Wetterschutz ( eher Profi-Ausstattung )

Tja, die Qual.....
 
ich habe auch schon überlegt nach einer gebrauchten zu schaun, denn da ist ja dann einiges günstiger, was ich dann in ein objektiv investieren kann.

und was ist mit der 350 d ist diese zu empfehlen oder eher nicht?

350D ist sicher nicht schlecht, wobei durch CB bekommst du aktuell die 400D fast zum gleichen preis neu inkl. garantie - die paar euro wären an der stelle wohl falsch gespart.

wenn eine gebrauchte auch in frage kommt, würd sich die 30d aber wieder in den vordergrung drängen *g* - die 40d kam vor ein 3 monaten heraus und gibt durchaus ein paar umsteiger von 30d auf 40d und somit durchaus "neuwertige" 30d gebraucht und das nicht zu teuer ;)
 
Hey Änn :-P ... wenn du hier nachfragst bekommst du pro und Kontraseiten beider Cams aufgezeigt die du in jeden Tests auch nachlesen kannst, deswegen würd ich auch einfach zum kompetenten Fotohändler gehen und mich da mal kundig machen ;-) ... Meine Freundin hat eine eos 400 die nach 3 wochen dann den Geist aufgab weil was mit dem Spiegel nicht stimmte ;-) ich hab nun meine K10D sowie eine K100D super seit ca. einem halben jahr und 16 000 auslösungen drauf und hatte noch kein Problem .. was bei Pentax top ist ist der Kundenservice ... aber ansonsten beste Möglichkeit selber testen .. man kann Cams auch ausleihen und mal ne woche lang testen ;-)

Grüße Ben
 
ui erst mal danke das ihr mir so viele tips gebt und so geduldig mit mir seit...

also die 350d würde ich gebraucht mit fototasche und diesem standardobjektiv für 300 euro bekommen

nach der 30 d habe ich noch nicht geschaut, werde ich aber sofort.

wenn jemand noch nen tipp hat oder ne seite wo ich gucken kann wegen den preisen bitte melden *g*
 
ui erst mal danke das ihr mir so viele tips gebt und so geduldig mit mir seit...

also die 350d würde ich gebraucht mit fototasche und diesem standardobjektiv für 300 euro bekommen

nach der 30 d habe ich noch nicht geschaut, werde ich aber sofort.

wenn jemand noch nen tipp hat oder ne seite wo ich gucken kann wegen den preisen bitte melden *g*

Tipp: NIX GEBRAUCHTES OHNE GARANTIE
 
hihi

ja die sache ist halt immer das liebe geld

300 euro hätte ich angespart und den rest müsste ich mir halt von meinen eltern borgen.

deshalb wäre mir halt das so ind em bereich am liebsten.

obwohl das andere auch kein problem wäre.

hm wie soll ichs erklären, wenn ich halt die 350 d für 300 euro bekomme und die nicht wesentlich schlechter ist als die 400d oder die pentax .... dann würde sich es meiner meinung nach schon lohnen die 350d zu nehmen, weiß nicht ob ihr das jetzt versteht wie ich das meine...
 
ui erst mal danke das ihr mir so viele tips gebt und so geduldig mit mir seit...

also die 350d würde ich gebraucht mit fototasche und diesem standardobjektiv für 300 euro bekommen

nach der 30 d habe ich noch nicht geschaut, werde ich aber sofort.

wenn jemand noch nen tipp hat oder ne seite wo ich gucken kann wegen den preisen bitte melden *g*

Canon 400D (70 euro CashBack wenn deine Rechnung vor dem 31.12. ausgestellt ist)
Canon 30D

350d + tasche + kit-objektiv für 300 euro wär ok, wenn sie noch in gutem zustand ist, leider wird die gewährleistung ev. schon vorbei sein und die anzahl der auslösungen kann nur canon auslesen - im schlimmsten fall is sie nach kurzer zeit hin (zB der verschluss), dann hast 300 euro schrott ;) - gebraucht kauf is immer ein zweischneidiges schwert
 
Die ganz lichtstarken Objektive bekommst du von Canon.

Ach andere Hersteller haben alle gar keine lichtstarken Objektive?
Und bitte als Beispiel jetzt nich wieder die >300 und/oder 2,8 >3000 €-Linsen für Sport- und Tierfotografen aufzählen.

Preislich allerdings dann auch ganz weit vorn.

Lichtstärke und Qualität gibt es nirgends umsonst.

Nimm Deine beiden mal in die Hand. Die Entscheidung fällt dann schnell. ;)

Der einzig wahre Tip und wenn man sie mal länger in der Hand hat auch mal mit dem Menü spielen, ob die Logik stimmt für den Nutzer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten