Die K100D konnte bzw. kann den internen Blitz nicht als P-TTL-Master einsetzen. Das klappt nur mit einem externen aufgesteckten Blitz (der das auch können muss).
Dir bliebe also nur die Krückenlösung, dass die K100D P-TTL blitzt und du einen externen Blitz manuell als "doofen" Slave mit manueller Leistungseinstellung benutzt. Das Problem ist, dass der Meßblitz den Slave ja auch mit zündet (und für die Blitzmengenberechnung vom TTL auch sinnvoll ist). Da dieser P-TTL-Meßblitz kommt, darf der "doofe" Slave maximal 1/2 Leistungsabgabe (oder besser noch zur Sicherheit nur auf 1/4) stehen, um sowohl beim Meß- , als auch beim Hauptblitz zu zünden und nicht schon alles rausgefeuert zu haben und dann beim Hauptblitz ohne Slave für ein zu dunkles Bild zu sorgen.
Ob der 48er Metz das auch kann (Slave mit manueller Leistungseinstellung), weiß ich aus dem Stegreif nicht, dürfte aber das Handbuch (Handheft...) hergeben. Aber da werden sich sicher noch Wissendere melden.