• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Pentax K100D kaputt - Suche neue Kamera

macdron

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich war über viele Jahre zufriedener Besitzer einer Pentax K100D, mittlerweile ist das Schätzchen schon 8 Jahre oder so alt. Bei meinem letzten Urlaubstag in Israel ist der Monitor kaputt gegangen und zeigt gar nichts mehr an. (Wobei die Kamera selber noch Bilder macht).

Eine Reparatur bei so einer Kamera ist wahrscheinlich nicht zielführend. Daher dachte ich, etwas neues muss sein.
Ich kenne mich leider auf dem DSLR und Systemkameramarkt überhaupt nicht mehr aus...

Ich habe 2 (einfache) Pentaxobjektive, eben das Standard 18-55 Kit-Objektiv und noch ein Tamron 70-200. Beides keine tollen Geräte, aber man hat eben schon mal was.

An DSLRs mag ich den optischen Sucher, aber gegen eine kleinere und leichtere Kamera habe ich auch nichts einzuwenden.

Daher die Frage, ob ich bei Pentax bleibe, eine DSLR einer neuen Marke wähle oder auf Systemkameras umsteige.

Ich habe gerade mal ganz kurz eine Internetrecherche betrieben, bei Pentax verstehe ich gar nicht, was sie aktuell im Angebot haben. Bei Sony hab ich gesehen es gibt für etwas über 1000€ eine Vollformat Systemkamera? Von Canon war ich früher eher wenig angetan, vielleicht sind die mittlerweile anders? Von Fuji habe ich ganz cool aussehende Sachen gesehen...

Mein Budget wäre so zwischen 600-1000€, so wenig wie möglich aber so viel nötig halt. Ich brauche wenig Schnick-Schnack (WLAN usw...), sie soll gute Bilder machen, einfach zu bedienen sein (auch einfacher Zugriff auf manuelle Modi...), klein und nen guten Sucher haben. Dazu wäre es gut, wenn das System viele Objektive hat, so das man noch erweitern kann. Für Reisen wäre eine gewisse Robustheit dabei aber auch nicht schlecht, also sollte jetzt nicht das billigste Spielzeug-Plastikgehäuse sein und eine Abdichtung wäre auch nett.

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann und mal das Angebot in meinem Bereich darlegt!


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vor allem auf Reisen derzeit, sonst Architektur und Landschaft hauptsächlich.




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Pentax K100D (kaputt)
Pentax 18-55 Kit
Tamron 70-300


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______600-1000_______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Klein und leicht ist wichtig, aber guter Sucher ist auch wichtig, außerdem natürlich angenehme Handhabung bei längeren Sessions.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[X]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal


Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 2 (einfache) Pentaxobjektive [...] noch ein Tamron 70-200.
Du meinst das Tamron 70-300, wie du unten schreibt. Es gibt nämlich auch ein Tamron 70-200, das viel teurer ist...
An DSLRs mag ich den optischen Sucher, aber gegen eine kleinere und leichtere Kamera habe ich auch nichts einzuwenden.
Da sehe ich das Dilemma. Beides wird wohl nicht gehen. Aber das Schöne an Pentax ist, dass du mit einer aktuellen Einsteiger-DSLR, die zu den kleinsten echten DSLRs zählen, einen der besten optischen Sucher bekommst, die es auf dem DSLR-Markt gibt (natürlich bei APS-C-Sensorgröße). Insofern wäre Pentax in dieser Hinsicht meines Erachtens das Optimum. Kleiner wären z.B. spiegellose Systemkameras (DSLM), die (teilweise sehr gute) elektronische Sucher haben. In dem Bereich kenne ich mich selbst nicht so gut aus.

Deine zwei Objektive sind kein zwingender Grund, bei Pentax zu bleiben. Ich sehe aber auch keinen Grund, eine andere Marke zu wählen, sofern du eine DSLR haben möchtest. Viele Leute, die mal eine Pentax hatten und gewechselt sind, vermissen die gute Ergonomie und die eingängige Menüführung. Ich habe ab und zu eine DSLR anderer Hersteller in der Hand und kann das nachvollziehen. Ist natürlich auch eine Frage der Gewohnheit bzw. Umgewöhnung.

Pentax hat nicht so ein großes Objektivangebot wie manch anderer, allen voran Canon und Nikon. Das heißt aber noch lange nicht, dass man hier zwingend etwas vermisst. Ich meine, wenn du acht Jahre lang mit den zwei Objektiven ausgekommen bist, wirst du vielleicht auch zukünftig nicht viel mehr brauchen und dann ist das Pentax-Angebot locker ausreichend.

Als adäquaten Nachfolger der K100D würde ich die K-50 sehen. Aber auch die K-S2 ist interessant. Beiden fehlt das Schulterdisplay, das die K100D als eine der letzten Einsteigerkameras überhaupt noch hatte. Ansonsten sind die beiden hervorragend ausgestattet und orientieren sich damit eher an höheren Kameraklassen: Zwei Einstellräder, 100% Prismensucher, Abdichtung... Im Übrigen würde ich die neue Pentax zusammen mindestens mit einem 18-55 WR kaufen. Nicht nur, weil dieses Objektiv auch abgedichtet ist, sondern, weil das alte 18-55 mm optisch anders ist und von den neuen, hoch auflösenden Sensoren überfordert wird. Wenn es finanziell machbar ist, wäre auch das Pentax 16-85 WR eine Überlegung wert, ist aber größer. Besonders klein (im Packmaß) aber etwas teuer für ein einfaches Kitobjektiv ist das Pentax 18-50 RE WR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass durch die beiden vorhandenen Objektive, die ja Einsteiger-/Kit-Niveau haben, keine Festlegung auf die bisherige Marke Pentax zu empfehlen ist. Andererseits hat man schon mal etwas da und Du könntest mit einem neueren Body als die uralt-K100D dich verbessern. Ich meine ab der K5 mit dem seinerzeit (2010) neuen 16 MP Sensor geht es von der Bildqualität auch bei höheren ISO-Zahlen deutlich nach oben. Die Nachfolger K5-II und K3 sind immer noch ein Stück verfeinert worden und gebraucht etwas bis einiges teurer.
Dazu ein 2.8er Zoom von Pentax oder auch Tamron und Du bist im Budget und hast ordentliche Technik.

Oder Du schaust dich um bei Fuji oder mFT (Olympus, Panasonic) - kompakt und auch interessante Optionen dabei.

Neben Infos z.B. aus den Foren ist es ratsam, die Geräte auch mal in die Hand zu nehmen...

sl99
 
Wenn Du bislang eine DSLR gewohnt bist, liegen Dir die kleineren Systemkameras vielleicht nicht so "satt" in der Hand - unbedingt im Laden ausprobieren!
Beim direkten Vergleich Pentax MFT finde ich bei beiden Systemen Vor- und Nachteile.
Pro Pentax: abwärtskompatibel bis zu den 60er Jahren (K-Bajonett), Dichtung, guter Sucher, im APS-C halbwegs ultraweitwinkel-tauglich, gute Menüstruktur,
DSLR-Gehäuse, K-S2 mit Schwenkmonitor

Pro MFT: kompakter, besser für Telebrennweiten wegen des höheren Crop-Faktors, mehrere Hersteller im System, teilweise auch gedichtet, Body- und Objektiv-Stabis zur Verfügung (je nach Hersteller), besser für Videos geeignet, fast alles "Altglas" adaptierbar

Mein Tipp wäre eine gebrauchte K-5 oder K-5II und eine günstige lichtstarke Festbrennweite. Andere Objektive kannst Du im Lauf der Zeit ergänzen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten