• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100d aufwerten

So Leute,
war mal ein paar Tage nicht on...und gleich mal Danke für die Verbesserung meines Themas...hab ich tatsächlich nicht bemärkt :)

Ebenso Danke für die bisherigen Anregungen, in den nächsten Tagen werd ich mich durchs Forum wühlen.

Bei weiteren Fragen werdet ihr sicher von mir hören

kinski
 
Nehm ich aber gerne in kauf, weil mir die höhere Auflösung einfach wichtiger ist als der Stabi.
Hallo,
du darfst nicht vergessen dass sich die Effizienz des Stabis seit der K10 WESENTLICH verbessert hat.
Nach meinem Gefühl dürften die Bilder der K-5 in (verwackelungs-) kritischen Situationen besser sein als die der K-10.
Belegen kann ich es aber nicht.

Zumindest hat die K-5 einen, nachgewiesenermaßen, wesentlich höheren Dynamikumfang der kontrastreiche Motive
wesentlich besser abbildet.
Durch den höheren, brauchbareren Hi-ISO-Bereich werden manche Fotos erst möglich. (wenig Licht, lange Teles...)
Die K-5 dürfte bei ISO 1600 vergleichbare Fotos bringen wie die K10 bei 200 ISO.

Wenn du für deine K10 noch 200€ -240€ bekommst müsstest du noch max. 300€ für eine, meist fast neuwertige,
K-5 mit Restgarantie drauf legen... :rolleyes:

Gruß
Wolfram
 
Ich hatte die K10 und habe noch die K100Ds und die K5.

Hinsichtlich Dynamik/Rauschen ist die K10 schlechter gewesen wie die K100. Die K5 ist allerdings wesentlich besser als alle Vorgängermodelle.
 
Ich bin auch mit der K100D in die digitale Welt eingestiegen (K10D ist mir einfach zu klobig gewesen - fast schon C-Feeling :rolleyes: ). Dann wollte ich aber ein dichtes Gehäuse und die K200D trat hinzu. Der Unterschied war für meine Art des Fotografierens nicht so groß, aber wegen der "ISO-Schwäche" der K200D im Vergleich mit der K100D blieb die 100er weiter meine Nummer 1. Dafür hat die 200er dann mehr von der Welt gesehen, da ich im Urlaub meist ein dichtes Programm habe und auf Regen nicht unbedingt Rücksicht nehmen kann - also fuhr meist die 200er mit. Sie ist stundenlang eingeregnet und hat mich unter einen Wasserfall begleitet, das wäre für die 100er dann doch nichts gewesen.

Dann kam mit der K-7 endlich ein "echtes Pentaxgehäuse" im Oberhaus auf den Markt und meine K200D wurde ausgetauscht. Die 7er brachte mir mehr Direktzugriffe, aber bei ISO keine Verbesserung - ja eigentlich hinkte sie da auch noch der K100D hinterher, denn bei gleichen Einstellungen brachte sie im HG oftmals schon Rauschen ins Bild, wo die 100er noch sauber zeichnete. Das machte sich insbesondere bei Aufnahmen gegen blauen Himmel (Vögel, Flugzeuge) bemerkbar, das Motiv war scharf und klar, der Himmel ist leicht grisselig. Und die Farbdarstellung war bei der K100D deutlich besser. Die K-7 und die K100D habe ich gleichberechtigt nebeneinander genutzt - je nach individueller Stärke für die abzulichtende Situation.

Dann kam die K-5 und seitdem liegt die K100D fast nur noch zu Hause. Die 5er ist in jeder Situation - wohlgemerkt bei meinem Fotografierverhalten - ebenbürtig oder besser, man muss sich nur mehr auf die Einstellungen konzentrieren. Wenn bei der K100D der automatische Weißabgleich in den meisten Fällen reichte, unterscheidet die K-5 schon sehr genau, welche Farbe die Wolken haben und überfordert den Weißabgleich regelmäßig. Als Verschlechterung mag ich das aber nicht sehen. Als Zweitkamera hat die K100D dann aber endgültig verloren, weil das Handling von K-7 und K-5 nahezu gleich sind (im Menü gibt es da schon Unterschiede), das erleichtert bei der Arbeit mit zwei Kameras die Handhabung doch ungemein.

Allerdings habe ich die K100D immer noch und werde sie auch behalten. Sie ist einfach ein fantastisches Gerät, das erst durch die K-5 einen würdigen Nachfolger gefunden hat. Die kleinen Pentaxe kommen wegen des fehlenden Displays für mich nicht mehr in Betracht, da könnte ich bei meiner Arbeitsweise eher auf das zweite Rad verzichten.
 
Hallo ice-dragon,

freut mich, dass du mit der k100d so zufrieden bist, bin ich ja auch :-)
Wenn ich mir aber eine neue Kamera zulegen sollte, dann sollte die der 100d nicht nur ebenbürdig sein. Ich erhoffe mir da schon Fortschritte in Sachen Bildqualität, Rauschen, AF...

Mal sehen, wenn ich am Wochenende dazu komme, dann werd ich mir auch mal die K-5II ansehen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten