einsteiger16
Themenersteller
Sind wir nicht in einem Fotoforum? Er könnte das Gerät und die Anzeige ja auch einfach mal abfotografieren.
wie kann ich euch das jetzt zeigen^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sind wir nicht in einem Fotoforum? Er könnte das Gerät und die Anzeige ja auch einfach mal abfotografieren.
ähnliche werte bei der batt. und bei einem anderen akku da kommt 20V --> ca 290 die 1 kommt bei 2000mV (vollausschlag?) bei aneinanderhalten der spitzen = 0. ich dacht aber das das nichts bringt, weil ich dann die batt./ akku über multim. kurzschließe
wie kann ich die ganze geschichte richtig messen?
wie kann ich euch das jetzt zeigen^^
wie kann ich euch das jetzt zeigen^^
okay, das sollte Überlauf bedeuten
- welcher Messbereich laut Anzeige?
- ausgewählt mittels mechanischem Wähldrehrad in der Mitte (einfaches Multimeter), oder elektronisch per Tastendruck auszuwählen (teureres Multimeter)?
also V20 =1,1 und 1,2 ausgewählt per mechanischem wählrad
ich glaub das kann hinkommen oder?
wenn ich aber die akkus in der kamera hab zeigt diese "leer"
1,1V ist aber schon arg wenig. Meine eneloops kratzen, wenn sie vollgeladen sind, knapp an der 1,3V-Grenze (Maximum was ich mal gemessen hab war 1,283V!)
ich hab folgende werte bei eneloops gemessen 2x 1,37V, 1x 1,38V, 1x1,39 V
liegt jetzt doch etw. über der toleranz ( ca. 12,3 minnach dem aufladen liegts am gerät???
1,1V ist aber schon arg wenig. Meine eneloops kratzen, wenn sie vollgeladen sind, knapp an der 1,3V-Grenze (Maximum was ich mal gemessen hab war 1,283V!)
hab jetzt(nach mehr als 8 std.) mal gemessen die werte: 3x 1,36V, 1x1,37V immernoch vergleichsweise hoch oder?