• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10 und das Gemurkse mit Raw?

Also ich sehe das Ganze nicht als primäres Problem.

Je nach meiner Vorliebe und/oder SD Karte entscheide ich bei 1.
Fan von Pentax- oder Adobe Format? - also 2 eingestellt.
Sollte ich bei 1 JPEG gewählt haben, kann ich per Taste RAW dazu schalten und weiß eben, dass das max. bis zu irgendeiner einer veränderten Einstellung "hält".

Wenn ich fest auf Dauer-RAW umstellen will, weil das nun so sein soll, dann beweg ich halt ein paar Räder und Knöpfe im Menü. Das dauert dann 12,35 Sekunden und gut ist. :)
 
Dann geht man her und drückt den Löschknopf.

Es kommt die Auswahl
1 JPEG löschen
2 RAW löschen
3 RAW + JPEG löschen.
4 Abbrechen

Ich steh eher auf das Konzept der Datenreduktion bei Aufnahme statt Datentrennung nach der Aufnahme, das "spart" Zeit...

Aber jeder wie er es mag.
 
Also ich sehe das Ganze nicht als primäres Problem.

Je nach meiner Vorliebe und/oder SD Karte entscheide ich bei 1.
Fan von Pentax- oder Adobe Format? - also 2 eingestellt.
Sollte ich bei 1 JPEG gewählt haben, kann ich per Taste RAW dazu schalten und weiß eben, dass das max. bis zu irgendeiner einer veränderten Einstellung "hält".

Wenn ich fest auf Dauer-RAW umstellen will, weil das nun so sein soll, dann beweg ich halt ein paar Räder und Knöpfe im Menü. Das dauert dann 12,35 Sekunden und gut ist. :)

Genau meine Meinung:top: :top: :top:

MfG.
D. Bludau
 
nun sehe ich daß dieser Knopf von Pentax eher die emotionale Seite der Fotografen anspricht als die funktionelle und alle die glauben ohne interpretation des Handbuches auskommen zu können eben zu diesem bzw. in ein einschlägiges Forum verwiesen werden. So ist es ja einleuchtend zuerst jpeg einzustellen und danach nochmals Raw! und ok ich gebs auf nehm das mal so hin! Der raw Knopf ist für mich so unnötig! Ich kanns im Menü einstellen und das reicht mir! Brauch auch nicht immer zu wechseln, denn je nach Arbeitseinsatz entscheide ich mich vorher was ich tun will. Aber wie gesagt ist halt der emotionale Teil von Pentax:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten