• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K1 - Blitzbetrieb im Lifeview

Jonny W.

Themenersteller
Hallo allerseits,

gestern wollte ich mit meiner K1 ein Stillleben fotografieren. Zur besseren Ausleuchtung hatte ich den Blitz aufgesetzt. Dabei musste ich feststellen, dass bei eingeschaltetem Lifeview (LV) die Blitzfunktion wohl generell bei allen Programmen (außer im X-Programm) außer Funktion ist. Wähle ich vom LV aus das Menü an, lässt sich die Blitzeinstellung nicht anwählen und auch im Infomenü ist die Blitzeinstellung nicht ansteuerbar. Schalte ich LV aus, funzt alles wie erwartet und sowohl im Menü, als auch im Infomenü lassen sich die Blitzeinstellungen anwählen.

Kennt Ihr das auch, oder habe ich irgendeine Einstellung übersehen? Die aufgespielte Firmware ist bei mir Vers. 1.43

Ich konnte das gleiche auch noch an einer K5-SII und einer K3-SII testen. Bei diesen beiden Kameras funktioniert bei allen Programmen der Blitz im LV so, wie ich es auch erwarte und vom Betrieb ohne LV kenne.
 
Wenn Du im Menü auf der zweiten Seite (in dem Menübereich mit dem Kamerasymbol oben links) die "Elektronische Blende im LV" auf "off" stellst, dann sollte es gehen.

Das ist nämlich ein Übersetzungsfehler und müßte "elektronischer Verschluß" heißen, dann wäre klarer, was das macht. :grumble:
 
Hallo Kalsi,

vielen Dank für den Tipp. Hat erst einmal nicht geholfen, denn in der Firmware-Version 1.43 gibt es diese Funktion offensichtlich nicht. Mit der neuen Version 1.50 gibt es den von Dir genannten Menüeintrag jedoch und nun funzt der Blitz auch wieder im LV. (Die Blitzfunktion im LV muss wohl bei einem der Updates auf der Strecke geblieben sein.)

Nun habe ich aber ein weiteres Problem. Im Handbuch finde ich nichts über die neue Funktion der "Elektronichen Blende". Auch nicht im Online-Handbuch. Muss wohl mit den neuen Linsen mit elektronischer Irissteuerung zusammenhängen. Allerdings erschließt sich mir der Unterschied zwischen ein- und ausgeschalteter Funktion nicht. Weißt Du oder jemand anderes genaueres?
 
Es handelt sich um einen Übersetzungsfehler.
Richtige Übersetzung = elektronischer Verschluss
 
Im Handbuch finde ich nichts über die neue Funktion der "Elektronichen Blende". Auch nicht im Online-Handbuch. Muss wohl mit den neuen Linsen mit elektronischer Irissteuerung zusammenhängen. Allerdings erschließt sich mir der Unterschied zwischen ein- und ausgeschalteter Funktion nicht. Weißt Du oder jemand anderes genaueres?
Ein elektronischer Verschluss verwendet eben nicht den mechanischen Schlitzverschluss der Kamera, sondern den read-out des Bildsensors. Elektronische Verschlüsse sind allgegenwärtig, ohne sie gäbe es kein LiveView oder Video. Sie für die eigentliche Aufnahme zu verwenden hat jedoch einige Vor- und Nachteile, Stichwort: Artefakte durch "rolling shutter". Dieser (vergleichsweise) extrem langsam ablaufende Verschluss sorgt so eben dafür, dass man reale Blitzsynchronzeiten von etwa 1/10 s bei der K-1 in Kauf nehmen müsste - deswegen wird in den meisten Systemen der Blitz bei ES einfach deaktiviert.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten