luxifix
Themenersteller
Hallo,
ich hatte dieses Problem bereits einmal im Thread für kurze Frage angesprochen, weiß aber gerade nicht, ob auf meine Frage ein kurze Antwort gefunden werden kann, deswegen mache ich dafür einen eigenen Thread auf. Und zwar habe ich ein Problem mit meiner brandneuen Pentax K-x (mit Kitobjektiv 18-55), das sich lediglich im Naheinstellbereich zeigt, wenn ich also wirklich bei 55mm bin und dann noch so nah wie möglich (bzw. sehr nah) ans Objekt herangehe. Dabei zeigt sich ein Phänomen sehr deutlich, dass meiner Meinung nach nicht vorhanden sein sollte, und zwar scheinen helle Bildbereiche eine Art "Schleier" aufzuweisen, fast so als hätte man auf die Linse gehaucht. Ich hänge nochmal 2 Bilder an, die das verdeutlichen.
Ich habe letzte Woche eine Mail an meinen Verkäufer geschickt, wo ich eben dieses Problem ansprach und auch die beiden Bilder angehängt hatte. Als Antwort habe ich dann das hier bekommen:
Da ich bisher keine andere Pentax K-x zum Vergleich sehen konnte, würde ich sehr gerne wissen, was ihr von dieser Antwort haltet. Ist das die Wahrheit? Oder wäre es jetzt Pflicht des Verkäufers das Objektiv zu überprüfen/ersetzen? Es handelt sich übrigens um die 2. Version des 18-55ers.
Vielen, herzlichen Dank
luxifix
ich hatte dieses Problem bereits einmal im Thread für kurze Frage angesprochen, weiß aber gerade nicht, ob auf meine Frage ein kurze Antwort gefunden werden kann, deswegen mache ich dafür einen eigenen Thread auf. Und zwar habe ich ein Problem mit meiner brandneuen Pentax K-x (mit Kitobjektiv 18-55), das sich lediglich im Naheinstellbereich zeigt, wenn ich also wirklich bei 55mm bin und dann noch so nah wie möglich (bzw. sehr nah) ans Objekt herangehe. Dabei zeigt sich ein Phänomen sehr deutlich, dass meiner Meinung nach nicht vorhanden sein sollte, und zwar scheinen helle Bildbereiche eine Art "Schleier" aufzuweisen, fast so als hätte man auf die Linse gehaucht. Ich hänge nochmal 2 Bilder an, die das verdeutlichen.
Ich habe letzte Woche eine Mail an meinen Verkäufer geschickt, wo ich eben dieses Problem ansprach und auch die beiden Bilder angehängt hatte. Als Antwort habe ich dann das hier bekommen:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
zu Bild 2 [Anm. d. TO: 1]: Hierbei handelt es sich teils um Randunschärfe
(abhängig vom Objektiv und der Blende) und Tiefenunschärfe.
Es handelt sich hierbei um eine normale Abbildung innerhalb
der Herstellernorm. Bessere Bildergebnisse sind mit Standard-
objektiven zum Einstiegspreis nicht zu erzielen. Eine bessere
Bildqualität erzielen Sie mit höherwertigen Objektiven wie. z.
Bsp. Festbrennweiten oder der Limit-Edition.
zu Bild. 3 [Anm. d. TO: 2]: Die markierte Fläche befindet sich nicht in der
Schärfeebene(zu nah an das Objektiv gegangen) und ist daher
unscharf. Bitte beachten Sie die Naheinstellgrenzen Ihres
Objektiv oder verwenden Sie ein spezielles Makroobjektiv etc.
Eine höhere Tiefenschärfe erhalten Sie durch Abblenden, sprich
das Einstellen einer höheren Blendenzahl 8, 11, 14. Viel höhere
Blendenzahlen führen leider zur Beugungsunschärfe und lassen
auch das ganze Bild matischig werden.
Da ich bisher keine andere Pentax K-x zum Vergleich sehen konnte, würde ich sehr gerne wissen, was ihr von dieser Antwort haltet. Ist das die Wahrheit? Oder wäre es jetzt Pflicht des Verkäufers das Objektiv zu überprüfen/ersetzen? Es handelt sich übrigens um die 2. Version des 18-55ers.
Vielen, herzlichen Dank

luxifix