• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x video, optimale einstellung

Pantaghana

Themenersteller
So liebe Community,

Ich habe seit 10 Tagen meine K-x und bin mit dem Bildern sehr zufrieden!

Leider ist die Video Funktion so gut wie unbrauchbar und von Full HD ist da nix zu sehen oder ist die einstellung der Video Funktion nicht richtig eingestellt?

Wie habt ihr eure K-x eingestellt um wenigstens saubere videos drehen zu können? Bei mir ist alles unscharf und nicht wirklich zu gebrauchen! Darf mann die Kamera bei aufnahme bewegen?


Danke im voraus!
 
Hallo Pantaghana,

bedenke bitte das die Unschärfe, die du an deiner Videoaufnahme bemängelst, eventuell da durch eintritt, das die K-x mit ihrer Videofunktion einen Autofokus nur vor Beginn der Aufnahme nutzt. Das heißt, dass die Kamera bevor du den Auslöser zur Aufnahme ganz durch drückst, in der halb-gedrückten Position einmalig scharf stellt. Wenn sich nun das Motiv, welches du filmst, während der Aufnahme aus seiner Ursprungsposition wegbewegt, dann kannst du nur noch via manueller Fokuskontrolle am Fokusring des Objektivs scharf stellen. Desweiteren solltest du beachten, ob du die Blende auf Auto oder Fixiert in den Videomenüeinstellungen eingestellt hast. Wenn du die Blende auf Auto einstellst, dann regelt die Kamera wie vermutet die Blende automatisch, Vorteil besteht darin, dass die Belichtung Empfindlichkeit (ISO) der Kamera möglichst gering gehalten wird, da die Kamera beim Schwenken in dunklere Bereiche zuerst die Blende vergrößert und dann die ISO-Empfindlichkeit hochdreht, bis die optimale Belichtung erreicht ist. Im Gegenzug: stellst du eine fixierte Blende ein, kannst du manuell beim Schwenken in dunklere Bereiche die Blende öffnen, um eine hellere Belichtung zu erreichen und den Anstieg der ISO so gering wie möglich zu halten. Hast du also bei fixierter Blende einen Wert von 8 oder höher eingestellt und vergisst beim Schwenken in unterbelichtete Bereiche diese zu vergrößern, muss die Kamera zwangsläufig mit einer höheren ISO nachregeln, um ein optimal belichtetes Ergebnis zu erhalten, was allerdings auch zu rauschigeren, grisseligeren Aufnahmen führt!
Also versuche a):
Bei Aufnahmen in dunkler Umgebung vorab über das Video-Menü eine fixierte möglichst offene Blende einzustellen, damit die Kamera nicht in den High-ISO-Bereich hochregelt, um die Unterbelichtung durch Signalverstärkung zu kompensieren. Hilf der Kamera vorab durch die Wahl einer möglichst offenen Blende rauschärmere Bilder zu produzieren!

Versuche b):
Gib der Kamera vor der Aufnahme Zeit, per Autofokus das Motiv scharfzustellen, da der LiveView-Autofokus bei der K-x noch recht langsam ist. Drücke den Auslöser also für eine Sekunde halb, so dass das gewünschte Motiv im LV scharf erscheint. Sollte sich das Motiv oder die Szene bewegen, dann hilft während der Aufnahme nur das Nachregeln per manuellem Fokus, wozu ich von vornherein am liebsten mein manuelles A 50 / 1,4 oder als Weitwinkelobj. A 20 / 2,8 einsetze.

Gruß,

Sebastian
 
Hi Pantaghana,

ich habe auch seit ein paar tagen erst die Kx. Ich bin sehr zufrieden mit der videofunktion. man hat zwar kein Full HD, allerdings war mir das schon vor dem Kauf der Kamera bewusst und mich stört es nicht wirklich, da ich mit HD Ready schon ziemlich zufrieden bin.
Bei mir jedenfalls sind die bilder recht scharf. In einigen fällen fällt dann doch ein wenig vom rauschverhalten auf, was wohl daran liegt, dass dies meine erste kamera ist und ich somit noch keine lichtstarken objektive besitze.
Da jeder mensch unterschiedlich wahrnimmt, schau dir auf youtube ein paar beispiel videos an, die mit der Pentax aufgenommen wurden, dann weißt du wovon ich rede und wie meine Videos aussehen.
Allerdings hab ich auch noch eine frage an die erfahrenen unter euch.
Mein mappenkurslehrer hat mir davon erzählt, dass es speziele einstellungen in DSLR kameras gibt, wodurch die Videoaufnahme wie im kino wirkt.
Würd mich über eine antwort freuen
 
Full HD kann sie eh nicht, sondern nur die als HD-Ready bekannten 1280*720 Pixel.
 
Die Artefaktrate bei feinen Strukturen und besonders bei gutem Licht ist mir zu hoch, daher filme ich nicht mehr mit der K-x. Vielleicht meinst du ebenfalls Artefakte/Aliasing. Und bewegen sollte man die Kamera eher selten.
Bei gröberen Motiven ist die Darstellung OK.
Es gibt verschiedene Lösungsansätze: Anti-Aliasingfilterung vor/hinter dem Objektiv, kleine! Blende (=hohe Zahl!), etwas unscharf einstellen, keine kurze Brennweite (also alles, was unschärfer macht). Das ist natürlich teils widersprüchlich zu anderen Aussagen.
Ansonsten wurde alles hier beantwortet.
Suchtipp: Aliasing - DSLR - Moiree -Filmen mit der DSLR usw., auch hier in den Foren oder bei slashcam.de.

Spezielle Einstellungen für Kinolook gibt es nicht, da ist das Spiel mit Schärfe/Unschärfe gemeint, also kleine Blende, wandernder Fokus, welchen man per Hand während des filmens verstellen kann. Sowie der nicht flüssige Bewegungsablauf bei 25 fps.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten