Hallo Pantaghana,
bedenke bitte das die Unschärfe, die du an deiner Videoaufnahme bemängelst, eventuell da durch eintritt, das die K-x mit ihrer Videofunktion einen Autofokus nur vor Beginn der Aufnahme nutzt. Das heißt, dass die Kamera bevor du den Auslöser zur Aufnahme ganz durch drückst, in der halb-gedrückten Position einmalig scharf stellt. Wenn sich nun das Motiv, welches du filmst, während der Aufnahme aus seiner Ursprungsposition wegbewegt, dann kannst du nur noch via manueller Fokuskontrolle am Fokusring des Objektivs scharf stellen. Desweiteren solltest du beachten, ob du die Blende auf Auto oder Fixiert in den Videomenüeinstellungen eingestellt hast. Wenn du die Blende auf Auto einstellst, dann regelt die Kamera wie vermutet die Blende automatisch, Vorteil besteht darin, dass die Belichtung Empfindlichkeit (ISO) der Kamera möglichst gering gehalten wird, da die Kamera beim Schwenken in dunklere Bereiche zuerst die Blende vergrößert und dann die ISO-Empfindlichkeit hochdreht, bis die optimale Belichtung erreicht ist. Im Gegenzug: stellst du eine fixierte Blende ein, kannst du manuell beim Schwenken in dunklere Bereiche die Blende öffnen, um eine hellere Belichtung zu erreichen und den Anstieg der ISO so gering wie möglich zu halten. Hast du also bei fixierter Blende einen Wert von 8 oder höher eingestellt und vergisst beim Schwenken in unterbelichtete Bereiche diese zu vergrößern, muss die Kamera zwangsläufig mit einer höheren ISO nachregeln, um ein optimal belichtetes Ergebnis zu erhalten, was allerdings auch zu rauschigeren, grisseligeren Aufnahmen führt!
Also versuche a):
Bei Aufnahmen in dunkler Umgebung vorab über das Video-Menü eine fixierte möglichst offene Blende einzustellen, damit die Kamera nicht in den High-ISO-Bereich hochregelt, um die Unterbelichtung durch Signalverstärkung zu kompensieren. Hilf der Kamera vorab durch die Wahl einer möglichst offenen Blende rauschärmere Bilder zu produzieren!
Versuche b):
Gib der Kamera vor der Aufnahme Zeit, per Autofokus das Motiv scharfzustellen, da der LiveView-Autofokus bei der K-x noch recht langsam ist. Drücke den Auslöser also für eine Sekunde halb, so dass das gewünschte Motiv im LV scharf erscheint. Sollte sich das Motiv oder die Szene bewegen, dann hilft während der Aufnahme nur das Nachregeln per manuellem Fokus, wozu ich von vornherein am liebsten mein manuelles A 50 / 1,4 oder als Weitwinkelobj. A 20 / 2,8 einsetze.
Gruß,
Sebastian