• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax k-x und mecablitz 48 Af-1

raffinator

Themenersteller
Hallo
Ich hatte gestern einige Probleme mit meinem mecablitz an meiner Pentax k-x.
Ich hab Fotos in einer verrauchten ,sehr dunklen,vernebelten Disko gemacht und die Kamera wollte ganz oft einfach nicht auslösen .In der Kamera blinkte immer das gelbe Rechteck .Ich hatte die Kamera im M modus und den blitz im p ttl Modus .Dunkelheit und Nebel stellen doch normalerweise kein Problem für das rote af Hilfslicht darstellen oder ?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Danke
 
Da das rote Licht sich auch im Rauch sichtbar wiederfindet (dazu macht man ja auch Rauch in der Disco), kann der AF keinen sauberen Kontrast auf einer Oberfläche anpeilen (ohne Rauch ist das aber so). Daher kein in Fokus (grünes Sechseck aka "gelbes Rechteck" blinkt statt zu leuchten) -> kein Auslösen bei AF.S.

AF.C hilft übrigens auch nicht weiter, weil dort kein AF-Hilfslicht aktiviert wird.

Schlimmstenfalls Kamera auf MF und Blende 8 und grobe Entfernung am Objektiv einstellen (sprich ein Objektiv mit Entfernungsskala ist nötig).

Gruß
Rookie
 
Probleme können auch Diskolichter machen.
Wenn du die Leute so hinstellst, dass die die tolle Diskobeleuchtung im Hintergrund haben und in dem Moment vor allem rote / orange Strahler genau in die Kamera scheinen - da spielt der AF auch regelmäßig verrückt.

Meine Lösung: Blende 4, Kamera so verschwenken, dass man auf die Körper der Personen fokussiert und die Lichter in dem Moment nicht mehr im Bild hat
-> Kamera fokussiert vernünftig mit AF Hilfslicht.
Danach zurück auf den passenden Bildausschnitt verschwenken & auslösen.

Mit f4 passt es dann auch eigentlich immer noch mit der Schärfentiefe trotz verschwenkens.

Gruß,
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten