• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax k-x: Problem mit manuellem Objektiv

truxx

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit kurzem eine k-x und seitnoch kürzer auch manuelle Objektive (Blende u. Fokus), namentlich
SMC Pentax-M 2.8/28mm
Cosina Cosinon-S 1.8/50mm

Bei dem Pentax geht alles wie erwartet:
AV: Zeitautomatik für Offenblende, egal was eingestellt ist
M: grüne Taste blendet ab und misst, Fotos sind richtig belichtet, alles fein.

Bei dem Cosinon hingegen:
AV: Kamera misst, belichtet aber ca. 3 Blenden zu dunkel.
Hab ich schon mal gelesen, dass einige manuelle Objektive da Korrektur brauchen, versteh ich aber nicht - der Belichtungsmesser guckt doch wie ich durch das Objektiv? Blende ändert sich ja nichts. Warum der Unterchied zu M+Grüne Taste?
EDIT: Nach weiterem rumprobieren stelle ich fest, dass das Cosinon bei AV-Modus abblendet, wenn die Blende auf 1.8 steht geht die Belichtung. Aber warum blendet es ab? Das Pentax macht das nicht.

M: Bei Offenblende funktioniert der Grüne Knopf wunderbar.
Bei anderen Blenden Blendet das Objektiv beim Grünen Knopf aber nicht ab, immer Offenblende ... man hört auch nichts, das da mechanisch irgendwas hakt oder so. Beim Foto dann schon. d.h. die Kamera misst bei Offenblende knipst aber abgeblendet.


Woran kann das liegen? Ohne Kamera verhalten sich die Objektive für mich gleich, Blendenhebel geht bei beiden flüssig. Einstellungen der Kamera identisch, habe gerade öfters hin und her gewechselt.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte vielleicht daran liegen, dass das Bajonett des Cosinon aus nichtleitfähigem Material hergestellt ist. Du kannst versuchsweise mal etwas zurechtgefaltete Alufolie zwischenlegen (an die Stelle, wo bei der Kamera die entsprechenden Kontakte sind).

Ich kenne so etwas von einem manuellen Objektiv mit T2-Adapter. Da ist dieser Adapter nicht-leitend und führt zu komischen Ergebnissen.
 
Danke Magnus!
Mit Alufolie funktioniert tatsächlich alles wie erwartet.
Werde da wohl mal etwas rumfeilen.
 
...Werde da wohl mal etwas rumfeilen.
Es gibt bei Electonic C....d selbstklebende Kupferfolie. Damit habe ich meinen T2-Adapter abgeklebt. Das funktioniert perfekt und man beschädigt das Bajonett nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten