Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Ich besitze eine K-X und habe jetzt einen Blitz geschenkt bekommen.
Er hat die Bezeichnung Pentax AF 40 FTZ.
Kann ich den an meiner K-X benutzen?
Was muß ich beachten? Die Beschreibung fehlt natürlich!
Wäre schön, wenn Ihr mich ein wenig aufklären könntet.
Im Prinzip schon - es macht allerdings wenig Freude. Der 400FTZ ist ein reiner TTL-Blitz. TTL kann aber Deine K-x nicht. Der Blitz hat leider keinen eigenen Automatikmodus, Du kannst ihn also nur manuell verwenden. Und da der Blitz nur zwei manuelle Stufen hat, nämlich "volle Pulle" (Schalterstellung "H") und "halbe Kraft" (Schalterstellung "L"), ist das wenig komfortabel. Ein gebrauchter Automatikblitz für 10-20 Euro dürfte da wesentlich mehr Freude machen.
Vielleicht kennst Du ja jemanden mit einer istD oder istDS oder einer analogen Pentax (die können TTL), dem Du den Blitz verkaufen oder schenken kannst. Der Blitz ist ziemlich lichtstark und eigentlich gar nicht übel.
Ja, die Lichtleistung ist schon ganz gut, ich verwende ihn noch häufiger zusammen mit dem 500er an der IstDS mit TTL-Kabeln. Der Betrieb im manuellen Betrieb ist nicht so berauschend, da ich dann zur Belichtungssteuerung ISO und Blende verwenden muss. Der 500er geht manuell ganz gut, da er über ausreichend Teilleistungsstufen verfügt und auch beim direkten Blitzen die Reichweite anzeigt.