Staubflankerl_12
Themenersteller
Hallo!
Habe heute meinen Mecablitz 58 AF-1 für meine Pentax K-x erhalten.
Da ich mich vor diesem Tag noch nie mit einem Blitz beschäftigt habe sind schon einige Fragen aufgetaucht und es werden, wie ich denke noch einige Fragen in nächster Zeit auftauchen, daher dieser Thread.
Betriebsanleitung habe ich schon gelesen.
Na dann los:
So.. Ich bitte um Hilfe und DANKE schonmal im vorraus..
Habe heute meinen Mecablitz 58 AF-1 für meine Pentax K-x erhalten.
Da ich mich vor diesem Tag noch nie mit einem Blitz beschäftigt habe sind schon einige Fragen aufgetaucht und es werden, wie ich denke noch einige Fragen in nächster Zeit auftauchen, daher dieser Thread.
Betriebsanleitung habe ich schon gelesen.
Na dann los:
- Ich kann bei der Pentax K-x wenn ich in das Menü mit den Blitzeinstellungen gehe, mit dem Auswahlrad eine EV-Korrektur vornehmen. Bewirkt diese Korrektur dasselbe wie wenn ich sie direkt beim Blitz einstelle?
- ... das bringt mich gleich zur nächsten Frage. Sind alle Einstellungen auch dan der Cam selbst möglich (2. Verschlussvorhang...) oder haben diese dann keine Auswirkung? Ich glaube sie müssen am Blitz selbst vorgenommen werden?
- Wie funktioniert der Drahtlosmodus? Braucht man dazu einen 2. Blitz um einen also Master und einen als externen Slave zu verwenden? Wäre nur an der Funktion des entfesselnden blitzens interessiert gewesen!
- Wenn ich im AV-Modus fotografiere (was ich bei 90% meiner Aufnahmen mache), stelle ich manuell ISO auf 200 (sollte man das machen mit Blitz?! Macht ja Sinn oder?).. jetzt ist aber egal bei welcher Blende eine Zeit von zB. 1/25s (ist Brennweiten abhängig) eingestellt. Warum das? Ist das sie sogennante Blitzsynchronzeit?
So.. Ich bitte um Hilfe und DANKE schonmal im vorraus..
