• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x 18-200mm oder 18-250mm

Rafusch

Themenersteller
Hallo,

habe dieses Angebot gefunden.

Händlerlink entfernt!


Leider weiß ich nicht ob der Abjektiv mit AF läuft oder ich manuell einstellen muss.

Die Kamera gibt es auch mit 18-250 Objektiv aber 200€ teurer.
Ist der Preis gerechtfertig für die 50mm mehr Brennweite?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich läuft der Autofokus bei beiden Objektiven. Alle Pentax-Kameras haben (im Gegensatz zu Nikon und Canon) einen Stangenantrieb für den AF im Gehäuse, und man ist nicht auf Motoren im Objektiv angewiesen.

Außerdem hast du auch den Bildstabi im Gehäuse, was dir große Vorteile bei langen Brennweiten bei diesem Objektiv bringt.


Zu den 200 Euro Aufpreis: Für 50 mm Brennweite ist das nicht gerechtfertigt. Aber für die viel bessere Bildqualität, die ein 18-250 von Tamron gegenüber dem 18-200 bietet dagegen schon.


Wenn es für dich auch in Frage kommen würde, Objektive zu wechseln, wäre das Kx-Doppelkit mit 18-55 und 50-200 eine günstige und qualitativ sehr gute Alternative.
 
Hallo!

Das Objektiv hat natürlich AF.

Die 50 mm mehr des 18-250 sind gegenüber dem 18-200 zu vernachlässigen. Man zahl hier für die bessere Qualität. Das 18-200 hat eine bescheidene Abbildungsleistung, das 18-250 eine, die in Ordnung ist. Ob einem das 200 Euro wert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde nicht so viel Geld für ein Objektiv ausgeben, das technisch bedingt einfach nicht "sehr gut" sein kann. Das gleiche in ein Standardzoom inverstiert, bringt bessere Qualität. Wenn du aber möglichst nie Objektive wechseln willst und eine gute Allround-Lösung suchst, würde ich das 18-250 nehmen.

P.S. Als Alternative mit etwas weniger Zoom aber auch guter Qualität und etwas günstigerem Preis gäbe es das Sigma 18-125 HSM. Da bekommst du noch einen lautlosen AF dazu. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das Pentax 18-250 und bin mehr als zufrieden.

Dafür mußte ich aber das 55-300er Pentax opfern.
Die Abbildungsleistung des 18-250 kommt nicht an mein 55-300er ran.
War vielleicht ein Fehler es zu verkaufen,zumal es rattenscharf und gut war.

Ein 18-250er kauft man nicht um es niemals vom Bajonett zu nehmen, sondern wenn man mit der Familie unterwegs ist-man keine Zeit hat zum wechseln(Szene könnte gerade vorbei sein)-und wenn die Frau mal wieder drängelt mit dem weiterlaufen:lol:

Ansonsten mein Tipp geht ganz klar zum 18-250 statt 18-200,haste mehr Reserven nach oben bei besserer Abbildungsleistung gleichzeitig im oberen Grenzbereich des Objektives.

Grüßle Volker
 
Hallo,

ich hatte beide Objektive und ich muss sagen, dass die 50 mm mehr zwar recht praktisch sind, aber meiner Meinung nach den hohen Preisunterschied nicht rechtferigen. Das muss allerdings letztlich jeder für sich selbst entscheiden.

Dem 18 -200 Tamron wird immer wieder eine deutlich schlechtere Abbildungleistung nachgesagt.

Ich kann dies - für mich zumindest - nicht nachvollziehen. Vielleicht habe ich ein sehr gutes 18 -200 erwischt, aber die Bildergebnisse damit sind durchweg gut.

Und es ist wirklich sehr vielseitig. Bei mir ist es ziemlich oft so, dass es schnell gehen muss bzw. ein ständiger Objektivwechsel sehr umständlich wäre, ich würde ich dieses Objektiv daher empfehlen.


Viele Grüße
 
Einen Vergleich 18-125 Sigma mit 18-200 Sigma/Tamron gibts hier übrigens (siehe Link unten)....Text leider eher weniger ;-)

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2005/04/07/1335.html

Ich glaub die Bilder sind in der Reihenfolge Sigma 18-125 - Tamron 18-200 - Sigma 18-200....hoffe ich!!

Irgendwo gabs doch auch mal so einen "Pentax-Angebots-Thread" da wurde mal das Sigma 18 - 125 für knapp über 120,- verkauft....wenn soetwas noch irgendwo gibt würd ich mich über eine PM freuen!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten