Hallo!
Bin ziemlich neu hier und auch auf der Suche nach einer neuen Kamera.
Meine bisherigen waren die Nikon D5000 und jetzt seit 3 Monaten die Canon 50D, die mich insgesamt im Vergleich zur D5000 doch eher enttäuscht hat. Deswegen möchte ich mich jetzt davon trennen und bin auf der Suche nach einem neuen System über Pentax K-x auf die K-r gestossen. Sehr interessant gerade im Moment mit der CashBack.
Sehr sehr wichtig ist mir allerdings bei der Kamera der integrierte Bildstabilisator. Ich möchte unbedingt wieder mein altes Tamron 70-200 2.8 zurück, das gefiehl mir besser als mein jetziges Canon 70-200 4.0, auch wenn dieses beim AF nicht mithalten kann, aber meinen Bedürfnissen reicht.
Und da ist mir halt der Stabi der Kamera sehr wichtig.
Jetzt habe ich auf verschiedenen Seiten schon gelesen, das der Stabilisator der K-x nicht gerade pralle ist. Das schreckt mich eher ab! Kann mir denn jemand sagen, ob der Stabi der K-r wirkungsvoller ist, als der der K-x?
Würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand eine zuverlässige Aussage machen könnte.
Beste Grüße
Jörg
der nachteil von dem sensorbasierendem system ist das er vor allem bei langen brennweiten nicht so effizient sein kann wie objektivbasierende systeme. eine zuverlässige asssage läßt sich nicht machen, da anti-shake von variablen wie objektivbrennweite, lichtstärke und individuelles handzittern abhängt.
der größte vorteil von anti-shake ist, das er mit alllen objektiven geht und deshalb die optischen systeme extrem kompakt sein können.
wie ich sehe hast du zwei mal in kurzer zeit systeme gewechselt. wenn Nikon D5000 und Canon 50D dich nicht zufriedenstellen konnte bezweifle ich das du mit der K-r glücklich sein wirst. schau dir lieber die K-5 an.
cheers,
d