• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r seit heute in meinem Besitz

dieterbo

Themenersteller
Hallo,
seit heute bin ich stolzer besitzer einer weißen k-r. hab lange nach einer gesucht, konnte aber im umkreis von 80km keinen laden finden, der eine auf lager hatte. war heute in unserem frisch umgebautem ratio und was seh ich da? eine rote, blaue und weisse k-r. hab dann gleich für 499€ zugeschlagen. online geht auch nicht günstiger. ich bin absoluter dslr neuling. hat jemand einen tipp für einen günstigen zubehör akku und ne tasche? habt ihr sonst noch ein paar tipps für einen neuling um mir den einstieg zu erleichtern? hab irgendwas von firmware update gelesen. muss ich das durchführen?
danke im vorraus. kann es kaum erwarten, dass der akku vollständig geladen ist ;)
 
Erstmal Glückwunsch und viel Spass!

Updates sind nicht zwingend nötig. Solange man nichts vermisst sowieso nicht.
Das erste Akkuladen ist natürlich hart, weil man am liebsten gleich loslegen will, aber wenn du dann erst mal hunderte von Bildern gemacht hast, kannst du auch mal ne Nacht laden, ohne dich ärgern zu müssen.
Bei den Nonameakkus aus´m I-net denke ich hast du eben mal Glück oder nicht. Ich hab meinen Ersatzakku noch nicht lange genug um Unterschiede feststellen zu können.
Bei den günstigen Preisen würde ich (hab ich) auch erst mal warten ob zur Akkubestellung nicht noch weiteres Zubehör "notwendig" ist, so dass man sich den Versand sparen kann. z.B Sucherlupe, Autoladegerät, Speicherkarte, oder das Teil um AAA -Akkus zu nutzen... ...um nur die Kleinigkeiten zu nennen.

Must Have ist m.M. eine manuelle, lichtstarke Festbrennweite ala M50/1,7 oder etwas vergleichbares (auch von Fremdfirmen wie Porst, Chinon...)
Damit lernt man spielerisch und zwangsweise den Umgang mit den Möglichkeiten.


Carl
 
danke für deine antworten. nen zweites objektiv stelle ich erst mal hinten an. muss erst mal mit dem kit-objektiv klar kommen ;) werde mir mal in der bucht so nen no-name akku bestellen und displayschutzfolie.

edit: bruach ich eine gegenlichblende?
 
Zuletzt bearbeitet:
Displayschutzfolie ist bestimmt auch nicht verkehrt.:rolleyes:

Ein "neues " Objektiv ist auch (erstmal) nicht notwendig, aber es erweitert das Verständnis und kostet ungefair das selbe wie Akku und Folie zusammen.

Carl
 
edit: bruach ich eine gegenlichblende?

...nur bei Gegenlicht:rolleyes:

Tschuldigung, musste sein:lol:
Bei Aussenaufnahmen in Richtung Sonne hat man schon mal Streifen oder runde Flecken (Flares) auf dem Bild, die man mit (neuerdings korrekt gesagt) "Streulichtblende" weg bekommen kann. Der Kontrast kann sich bei einigen Objektiven auch verbessern. Manche Objektive haben sowas aber auch nicht nötig.

Selbstverständlich kann dieser Effekt auch Indoor bei Scheinwerferlicht oder hellen Fenstern ... auftreten!

Carl
 
Als Reserveakkus habe ich meiner K-r zwei Blumax gekauft. Die kosten kaum was und ich hab gern immer 2 wirklich volle dabei, einer kann dann auch mal halbvoll sein.

Eine Streulichtblende wird dir wohl jeder empfehlen, da habe ich folgende genommen:
Sonnenblende LH-RBA ersetzt PH-RBA für Pentax SMCP-DA 3.5-5.6/18-55mm AL
Passt am Kit anstandslos.

Ansonsten finde ich eine IR-Fernbedienung sehr sinnvoll, da habe ich mir kürzlich eine zweite bestellt, die ich dann bald ausprobieren kann. Die erste war nicht so dolle.
 
Hallo,

du kannst dir auch einen Batteriekorb kaufen + Eneloops. Vorteil ist das du wenn die Akkus mal leer sind überall auf der Welt Battrien kaufen kannst:top:

An Optiken kann ich das SMC 28-70/4 empfehlen ist eine der schnellsten Pentax Linsen und bildet bereits bei Offenblende sehr scharf ab .
Eignet sich auch hervorragend für Portraits;)
Aber nur die Vietnam Version ist ihr Geld wert! (Besser verarbeitet als Japan Version)
Kostet so ca. 50-60 Euro:top:

gruss Andre
 
Hallo dieterbo,

ich bin auch erst seit kurzem DSLR-Besitzer und ich kann dir sagen, dass hier bringt dich nicht weiter :D. Solche Fragen hab ich nämlich auch schon gestellt und wurde dann mit gut gemeinten Ratschlägen überhäuft und weiß am Endewusste ich gar nicht mehr was ich wollte.
Das sind ganz böse Anfixer hier, was Objektive angeht. ;)

Ich denke erst mal solltest du dich mit deiner Kamera etwas vertraut und mit dem Kit-Objektiv rumspielen.
Du wirst ganz schnell von alleine merken was du selbst brauchst- bzw. in welche Richtung deine Wünsche gehen.
Weitwinkel, Macro, Tele, Lichtstärker usw.

Ich denke ein 2ter Akku wäre auch nicht schlecht. Den Batteriehalter halte ich für etwas übertrieben, außer du willst in den nächsten 6 Monaten eine große längere Reise antretten. Diese Batteriehalter sind nämlich ganz schön teuer, mit den Batterien zusammen kann man sich fast 4 neue Akkus dazu kaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die tipps. 2tes objektiv ist erst mal nicht drin. Muss erst mal mit dem kit klar kommen. Akku und displayfolie sind bestellt. Wäre schön, wenn jemand was zu der steulichtblende sagen könnte, die ich oben verlinkt habe. Dann besorge ich mir noch ne schöne tasche, dann denke ich, bin ich erst mal für den anfang gerüsstet.
 
danke für deine antworten. nen zweites objektiv stelle ich erst mal hinten an. muss erst mal mit dem kit-objektiv klar kommen ;) werde mir mal in der bucht so nen no-name akku bestellen und displayschutzfolie.

edit: bruach ich eine gegenlichblende?
Hallo,
willkommen im Club der K-r'ler ;).

Ein Ersatzakku ist immer gut. Die No-name Akkus tun es auch, es gibt da aber verschiedene. Einfach auf Empfehlungen der Anbieter/Kunden achten.

Displayschutzfolie ist sinnvoll, kann im Fall der Fälle das Display schützen.

Gegenlichtblende, ja, sollte man haben. Erhöht den Kontrast der Aufnahmen bei Gegenlicht oder Licht schräg von vorn.

Ansonsten erst mal keine Gedanken machen und mit den Automatik- oder Szene-Modi arbeiten, wie mit einer Knipse. Man möchte ja erst mal die Kamera kennen lernen. Der Rest (richtige Blendenwahl, Verschlusszeit, Schärfentiefe, ...) kommt später.
 
Danke danke! Ihr seid klasse! Kurze frage bevor ich mit meiner freundin let's dance schauen muss :D hab eben mal ein bisschen wild im zimmer umherfotografiert. Manchmal wenn ich den auslöser drücke rattert das objektiv, es wird aber kein foto geschossen. Findet die kamera dann einfach nur keinen fokuspunkt?
 
Danke danke! Ihr seid klasse! Kurze frage bevor ich mit meiner freundin let's dance schauen muss :D hab eben mal ein bisschen wild im zimmer umherfotografiert. Manchmal wenn ich den auslöser drücke rattert das objektiv, es wird aber kein foto geschossen. Findet die kamera dann einfach nur keinen fokuspunkt?

Richtig, mach das Licht an, such dir eine Stelle mit deutlichen Kontrast oder nutze ein Blitz mit Hilfslicht

Andreas
 
Du sollst mit einer DSLR fotografieren und nicht knipsen :D.

Ja, der Autofokus (AF) sucht Kontrastunterschiede. Wenn der die nicht findet wird das Objektiv zum Akkuschrauber :evil:. Nimm dir Zeit für die Motivwahl und sorge für ausreichend Licht (wenn es geht).
 
Glückwunsch zu deiner schönen Kamera.

Alles was du erstmal zum Fotografieren brauchst, hast du damit in deinen Händen.
Objektive, Blitze und sonstiges weiteres Equipment brauchst du erst mal nicht, bei Bedarf merkst du es selbst.

Sofern du dir gerne jetzt schon etwas kaufen möchtest.
Eine Streulichtblende kann nützlich sein, da diese direkt positiven Einfluss auf Bilder haben kann (ungünstige Sonnenstrahlen).

Ein Ersatz Akku beruhigt, sofern der Original immer geladen wird reicht dieser für mehr Bilder als man an einem Tag Fotografieren kann (knipsen kann man natürlich mehr).

Die schon genannte Fotoschule oder ein Buch sollte für dich Pflicht sein.

Ansonsten einfach Experimentieren und nicht Ärgern sollten nicht gleich Meisterwerke entstehen.
"Missglückte" Bilder (liegt auch im auge des betrachters) genau analysieren und aus Fehlern lernen.
 
danke noch mal für die tipps. mit der foto-schule werde ich mich die nächste zeit erst mal beschäftigen. und natürlich testen testen testen. die ersten bilder werde ich dann online stellen und euer urteil erwarten.
 
Hallo Dieter!
Willlkommen im Club der DSLR-Fotografen! Und viel Spass und gute Bilder mit deiner K-r!

Nur eine kleine Anmerkung zum Thema Tasche: Ich würde dir empfehlen, gleich eine zu kaufen, in der auch ein zweites Objektiv Platz hat, oder evtl. auch einen Fotorucksack. Eine Colttasche, in der nur die Kamera mit einem aufgesetzten Objektiv Platz hat, ist zwar klein und handlich, aber sobald du dir ein oder mehrere Zusatzobjektive kaufst (und glaub mir, das wirst du :o) liegt diese Tasche nur mehr im Schrank (war jedenfalls bei mir so). Und da gute Taschen nicht billig sind, empfehle ich doch gleich eine, die "zukunftssicher" ist!

Und wegen einem zusätzlichen Objektiv kann ich dir eine lichtstarke Festbrennweite aus den 80ern nur empfehlen. Einige Modelle von Fremdherstellern (meist 50er) kannst du in der Bucht um 10-20 Euro ersteigern. Mit so einem Objektiv kannst du mal richtig ausprobieren, was eine DSLR für Möglichkeiten der kreativen Fotografie eröffnet. Und solltest du mit so einem manuellen Teil doch nicht glücklich werden, dann kannst du es, meist fast ohne Verlust, auch wieder verkaufen. Du verlierst also höchstens ein paar Euro, und bist um eine Erfahrung reicher.

Natürlich kannst du mit dem Kitobjektiv am langen Ende auch schon recht gut freistellen, aber ein 50 1.7 oder auch ein 50 2.0 (die sind wirklich billig) ist schon ganz eine andere Klasse.

Um Schwierigkeiten zu vermeiden, solltest du nur darauf achten, dass es ein Objektiv mit K-Bajonett ist. Die vielfach angebotenen M42-Objektive (vielfach auch von Zeiss, Pentacon usw.) sind zwar auch gut und lichtstark, benötigen aber einen M42-Adapter. So einer ist zwar auch für wenige Euro zu haben, macht das ganze aber schon ein wenig komplizierter.

Zur Gegenlichtblende wurde schon alles gesagt, einen Zweitakku empfehle ich vor allem für Urlaub, und das Geld für den Batterieadapter würde ich mir vorläufig wohl eher noch sparen... Displayschutzfolie hält die Kamera zwar besser in Schuss, kann aber (wenn sie etwas länger drauf ist) bei Sonnenlicht das Display schlechter lesbar machen.

Fernbedienung, Stativ, Filter usw. kannst du dir dazukaufen, wenn du mal die Kamera besser kennengelernt hast. Damit würde ich wohl noch etwas warten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten