PentaxMarkus
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe noch ein externes Blitzgerät Ricoh Speedlite 300P aus meiner Analogen Spiegelreflexzeit. Da dieser Blitz früher gute Dienste geleistet hat, wollte ich mir eine Neuanschaffung zur Verwendung an meiner K-r ersparen.
Gestern habe ich dies mit verschiedenen Blitzmodi erfolglos ausprobiert.
Habe an der K-r Iso fest auf 200 gestellt, den Speedlite 300P auf Automatik und Iso 200 gestellt. Dann verschiedene Programmeinstellungen an der K-r ausprobiert incl. Zeitvorwahl 1/125s. Der Blitz wurde teilweise auch gezündet, die Belichtung passte aber gar nicht.
Die Anleitung der Pentax gibt leider nur Infos zur Verwendung der Original Pentax Blitzgeräte.
Hat jemand eine Idee? Vieleicht auch schon eigene Erfahrungen mit ähnlicher Konstellation gemacht?
habe noch ein externes Blitzgerät Ricoh Speedlite 300P aus meiner Analogen Spiegelreflexzeit. Da dieser Blitz früher gute Dienste geleistet hat, wollte ich mir eine Neuanschaffung zur Verwendung an meiner K-r ersparen.
Gestern habe ich dies mit verschiedenen Blitzmodi erfolglos ausprobiert.
Habe an der K-r Iso fest auf 200 gestellt, den Speedlite 300P auf Automatik und Iso 200 gestellt. Dann verschiedene Programmeinstellungen an der K-r ausprobiert incl. Zeitvorwahl 1/125s. Der Blitz wurde teilweise auch gezündet, die Belichtung passte aber gar nicht.
Die Anleitung der Pentax gibt leider nur Infos zur Verwendung der Original Pentax Blitzgeräte.
Hat jemand eine Idee? Vieleicht auch schon eigene Erfahrungen mit ähnlicher Konstellation gemacht?