Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe gerade festgestellt das meine K-r einen ziemlichen Front-Focus hat!
Die Feinverstellung im Menü reicht nicht aus um diesen zu beheben (sechs
verschiedene Objektive). Kann bei der K-r im Debug-Modus eine größere
Korrektur durchgeführt werden?
Wie bekomme ich die K-r in den Debug-Modus?
Die Suche hat leider nur Ergebnisse zur K-x und zur K5 ergeben......
*edith meinte noch eben, pk tether machte glaub bei den einen oder anderen probleme.
Ob es sinn macht im Debug rumzuspielen vermag ich nicht zu beurteilen.
Gerade gekauft? Ab zum Händler! Oder hast du die Kamera schon länger und hast bei miesem Licht irgendeinen Fokustest gemacht, der miese Ergebnisse bringt, obwohl du bisher zufrieden warst? Dann vergiss den Test ganz schnell wieder...
Aufgefallen ist es erst durch den Objektiv-Neuzugang Tamron 17-50. Darauf folgten dann mehrere Tests - die Linse ist an meiner K10D und an meiner K7 perfekt. Zum vergleich viel dann auf, das auch meine Pentax-Objektive an der K-r einen Front-Focus haben! Deshalb würde ich halt gerne den Bereich verschieben.
Der Debug Modus von PK Tether funzt bei der K-r wunderbar.
Du musst jetzt nur aufpassen das dir der AF, unter anderen Lichtbedingungen nicht vieleicht jetzt einen Backfokus produziert.
Am bessten ist es die Debug Justierung nur so weit zu verwenden das man den Fehlfokus durch die AF Feinjustierung beseitigt bekommt.
So hat man mehr Spielraum falls man mal in Licht kommst wo auf einmal ein BF vorhanden ist.
Denn ein Laptop und PK Tether habe ich nicht immer in der Tasche und nichts ist schlimmer als irgendwo ein Shooting zu haben und der Fokus haut nicht hin.
Ich meine mich zu erinnern, das bei mir -40µm an Korrektur ausreichten. Das macht in Summe max. -140µm. Damit konnte ich mit Korrektur auf +-0 bei Tageslicht fotografieren und mit -8 bei Kunstlicht. Das hat sehr gut funktioniert.
Ich meine mich zu erinnern, das bei mir -40µm an Korrektur ausreichten. Das macht in Summe max. -140µm. Damit konnte ich mit Korrektur auf +-0 bei Tageslicht fotografieren und mit -8 bei Kunstlicht. Das hat sehr gut funktioniert.
Ich weiß.
Der Beitrag liegt schon fast im Sarg wenn das Datum der letzten Antwort ansehe.
Hab dennoch mal eine Frage zum Debug Mode.
Meine K-r hat dort drei Einstellungsmöglichkeiten.
Den Wert selbst zu verändern auf +- ? µm ist selbsterklärend.
Aber dann habe ich noch zwei andere Punkte.
AF Area Test wäre von 0-3 einzustellen.
AF Area Number geht von 0-10
Was bedeuten diese beiden Angaben?
AF Area Number könnte ja für die Focuspunkte stehen.
0-10 wären ja 11 und 11 Focuspunkte hat die K-r.
Wäre es damit möglich jedem einzelnen Focuspunkt eine eigene Korrektur zu geben um den Focus für jeden Punkt auf die Spitze zu treiben?
Aber was ist der AF Area Test?