• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Pentax-Ricoh K-1

Ich denke ein K1 KB Body wird so ziemlich ein K3 Body mit eben einem KB Sensor sein - um es mal ganz einfach aus zu drücken! Meiner Meinung nach wird da erst einmal so viel vorhandenes genommen wie geht um das alles bezahlbar zu halten und die Entwicklungskosten niedrig zu halten.

Und ich denke eine Kamera mit den Benchmarks einer K3 und einem KB Sensor mit 24 und 36 Mpix würde sich gut verkaufen im Pentaxlager - da die sowieso Sony Sensoren verwenden können die es ja auch direkt wie Sony machen und einmal ein 24 Mpix Modell und ein 36 Mpix Modell auf den Laufsteg schicken - schon ist man mit einem Gehäuse mit direkt mit 2 Modellen in KB auf dem Markt.

Bei Erfolg folgt ein "Classic Modell" und nachgereicht kommt eine Mirrorless KB Serie!

Gruß G.
 
Auf der CP+ sollte ja so einiges kommen, vorher vollmundig gesagt, was die da alles zeigen soll. Gehört hat man seit Eröffnung der CP+ nichts mehr, also wird da gar nichts gezeigt, oder nur im Hinterzimmer, nachdem man unterschrieben hat, nicht darüber zu berichten.
 
das ist aber keine k1, sondern eine k01, die ist schon seit zwei jahren auf dem msrkt ;)
Oder besser gesagt - schon wieder vom Markt. Viele warten nun auf einen Nachfolger :top:
 
Ich meine einfach eine Weiterentwicklung der K3, mit eingebautem GPS, größeren Karten und sonst kann alles so bleiben.
Ist ja schon gut, aber noch nicht perfekt. Ob die K1 oder K3II oder K0,5 heißt ist eigentlich egal.
Das ist es was ich an der K3 noch vermisse, wobei das mit den Karten vermutlich ein Softwareupdate lösen könnte, wäre eben nur noch GPS eingebaut nötig.
10 Bilder/S wären schön, größerer Puffer für RAW auch, aber kein unbedingtes Muß.
 
Da die das externe GPS Modul verkaufen wollen und Kameras mit Magnesiumgehäuse meist kein GPS haben glaube ich nicht an integriertes GPS im K-3 Nachfolger.
 
Canon hat doch zum Beispiel auch GPS in der 6d, sollte also möglich sein. Ja, der Body ist eher größer als eine Pentax.
Eingebautes GPS wird aber immer mehr bei der Konkurrenz kommen, also muss Pentax irgendwann mitziehen. Mehr f2,8-Kreuzsensoren fände ich nicht schlecht.

Was ich absolut nicht glaube: Heutzutage braucht man doch kein Magnesiumgehäuse mehr, oder? Es gibt bestimmt Kunststoffe, die gleiche Stabilität mit geringerem Gewicht bieten. Für sowas wäre der Kunde aber auch nicht bereit.

Tragon
 
Da die das externe GPS Modul verkaufen wollen und Kameras mit Magnesiumgehäuse meist kein GPS haben glaube ich nicht an integriertes GPS im K-3 Nachfolger.

Tragon schrieb:
Canon hat doch zum Beispiel auch GPS in der 6d, sollte also möglich sein.

Die 6D von Canon ist da aber eher ein schlechtes 'Gegenargument', denn bei ihr sind nur die vordere und hintere Kappe aus Metall, die obere Kappe besteht aus Plastik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten