• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Ich möchte mal daran erinnern, dass Sony in seinen KB-Modellen ebenfalls einen Bildstabi hat. Hier müsste es ja auch zu Problemen bzgl. der Ausleuchtung kommen, oder?


EDIT: gemeint sind natürlich Objektive für KB-Format (und evtl. noch Minoltalinsen, also bevor je an ein Bildstabi mit Sensorshift gedacht wurde).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Ich möchte mal daran erinnern, dass Sony in seinen KB-Modellen ebenfalls einen Bildstabi hat. Hier müsste es ja auch zu Problemen bzgl. der Ausleuchtung kommen, oder?

Nur dann wenn die Optiken nicht für einen erweiterten KB-Bildkreis gerechnet sind. erweitert heist KB-Bildkreis + maximale Sensorbewegung in der Diagonalen.

Das könnte ja da Problem sein bei den alten Schätzen das sie den KB-Bildkreis perfekt abdecken aber nichts darüber, d.h. je nach Stellung des Sensors durch den SR könnte es zu Vignetten kommen, die dann sicher mit Messinstrumenten erkannt und dann groß bejammert werden. Bei den jetzt existierenden DA - Objektiven gehe ich auch bei ''nachgewiesener'' KB-Tauglichkeit davon aus, das sie im SR-Bereich vignetieren werden - falls ich Unrecht haben sollte was wir erst sehen können wenn es die Kamera gibt würde ich mich mehr als freuen.
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Was ich mal fragen wollte, was passiert denn, wenn ich das K-x Kit-Objektiv an einer alten Pentax ME betreiben würde.
Reale 18mm hören sich ja schonmal gut an. *g* Aber die Ränder wären dann einfach kreisförmig schwarz? Hat da jemand ein entwickeltes Bild von?

Ja:



Die 55m gehen aber:

 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Ok super, Danke. Und welchen technischen Hintergrund hat das, dass es bei höheren Brennweiten dann ohne Rand funktioniert?
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Ich möchte mal daran erinnern, dass Sony in seinen KB-Modellen ebenfalls einen Bildstabi hat. Hier müsste es ja auch zu Problemen bzgl. der Ausleuchtung kommen, oder?

Auch Sony schaltet die Cam in den Crop-Modus, wenn ein für APSC gerechnetes (korrigiere: ein formal als APSC deklariertes) Objektiv angeschlossen wird.

Insofern gibt's natürlich auch keine Probleme mit der Ausleuchtung...:evil:
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Und die automatische Funktionsbeschneidung bei Anschluß eines APS-C Objektivs halte ich für sinnvoll, wenn ich die im Menue abschalten kann

Du meinst so wie man im Menü von SDM- auf Stangenantrieb umschalten kann? ;)

Mal im ernst: Solche Funktionen kosten nicht nur Geld in der Entwicklung, sondern führen dann auch noch zu geringerem Absatz. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie das ermöglichen werden.
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Weil Pentax, im Gegensatz zu C & N, den Quatsch mit der künstlichen Funktionsbeschneidung schon bisher nicht mitgemacht hat.

Dein Wort in Gottes Ohr!

Ich möchte an der Stelle aber mal an den Aufschrei zum Thema "künstliche Funktionsbeschneidung" erinnern, der durch dieses Forum ging als die K-x auf den Markt kam!
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Das freut mich jetzt aber sehr das Pentax auch eine KB Kamera bringen möchte in nächster Zeit.
Ein schönes sehr gut abgedichtetes Gehäuse wo bis -20°C zu gebrauchen ist das jedem Dreck wiedersteht. Das bräuchte man dringendst bei den KB Kameras.
Denn dafür darfst du bei Canon gleich mal 6,3K hinlegen für eine 1DX.
Eine 5D MKIII ist dagegen weniger gut abgedichtet und bei der genannten Temperatur auch nicht mehr Einsatzfähig.
Der größere Sensor bringt den größeren Pixelpitch mit und damit weniger rauschen. Weiß aber nicht ob Pentax seine eigenen Sensoren entwickelt oder bei Sony entwickeln läßt oder da einkauft.
Selbst das wäre noch super und ein 24MP Sensor für eine normale KB Kamera ist mehr als zeitgemäß. Ist nicht zu wenig und auch nicht zuviel.
Wenn die dann noch später einen 36+MP Sensor nachschieben ist es ja OK.
Die Frage stellt sich nur ob es genügend gute Objektive gibt für die KB Kamera.;)
Denn das ist genauso wichtig, hauptsache mit schnellen Ultraschallmotoren.
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Mal im ernst: Solche Funktionen kosten nicht nur Geld in der Entwicklung, sondern führen dann auch noch zu geringerem Absatz. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie das ermöglichen werden.

Selbstverständlich werden sie das. Eine KB-Pentax ohne DA-Crop Modus würde ich keinesfalls kaufen. Und da bin ich ganz sicher nicht der Einzige.
Ich habe sogar etwa 50% KB-taugliche Objektive, aber möchte ja vielleicht auch mal mit der KB-Pentax und einer Mischung aus DA- und Analog-Objektiven losziehen.

Lieber verliert Pentax ein wenig Geld, weil die Leute erst einmal weniger neue Objektive kaufen, als das sie viel Geld verlieren, weil keiner den KB-Body kaufen will.

MK
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Selbst das wäre noch super und ein 24MP Sensor für eine normale KB Kamera ist mehr als zeitgemäß. Ist nicht zu wenig und auch nicht zuviel.

Stimmt. Das einzig blöde am 24 MP Sensor wäre, das ein "APS-C" Frame Modus (für die KB-untauglichen DA-Optiken) in diesem Fall nur ca. 11 MegaPixel hätte. Das ist zwar nicht schlimm - aber doch wieder ein Stück weg von den 16 MP, die bei Pentax jetzt Standard sind.

MK
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Die D800 geht bei DX Objektiven automatisch in den Crop Modus. Diese Automatik kann man abschalten und das ausgeleuchtete Bildfeld selbst bestimmen.
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Das freut mich jetzt aber sehr das Pentax auch eine KB Kamera bringen möchte in nächster Zeit.
Ein schönes sehr gut abgedichtetes Gehäuse wo bis -20°C zu gebrauchen ist das jedem Dreck wiedersteht. Das bräuchte man dringendst bei den KB Kameras.
Denn dafür darfst du bei Canon gleich mal 6,3K hinlegen für eine 1DX.
Eine 5D MKIII ist dagegen weniger gut abgedichtet und bei der genannten Temperatur auch nicht mehr Einsatzfähig.

Natürlich ist eine 5D III bei -20° einsatzfähig :rolleyes:

Bis Pentax überhaupt in die Nähe einer 1D X kommt, wird es 2024.

Und dann wird sie auch nicht billiger sein.
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Ja, ist schon bedauerlich.
Da hat Nikon auch eine Super Idee gehabt die können in der Kamera gleich 3 Formate einstellen.
Da hast du KB Format und 1.2er Crop und noch den 1.5er als Zugabe.
Man kann sich aussuchen in welchem Format man gerne fotografieren möchte.
Sowas vermiße ich bei Canon schon lange. Da brauchst du 3 Kameras dazu.
Nämlich eine 7D fürs 1,6er Crop und eine 1D MKIV für den 1.3er Crop der inzwischen auch Geschichte ist seit die 1DX fürs KB Format kam.
So wie bei Nikon mit den 3 Formaten würde ich mir es wünschen bei Pentax.
Denn Pentax ist kein schlechter Kamerahersteller gewesen. Wenns um schlechtes Wetter geht und fotografieren dann macht eine Pentax nicht so schnell schlapp.
Denn wenn die wirklich ins KB Format einsteigen und ein paar ordentliche Objektive im Programm hätten bis 300mm und F2.8 dann könnte ich mir vorstellen das ich eine 1DX in den Verkauf schicke.:)
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Du meinst so wie man im Menü von SDM- auf Stangenantrieb umschalten kann? ;)

Mal im ernst: Solche Funktionen kosten nicht nur Geld in der Entwicklung, sondern führen dann auch noch zu geringerem Absatz. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie das ermöglichen werden.


Das können sie bei der Gelegenheit gleich mit einbauen.

Allerdings auch hier DAU-Gefahr: Optik ohne Stange -> auf Stangenantrieb geschaltet -> Optik geht nicht -> Forumthread die Kamera geht nicht ->frustrierter DAU.

Ja, ist schon bedauerlich. Da hat Nikon auch eine Super Idee gehabt die können in der Kamera gleich 3 Formate einstellen.
Da können Billigknipsen sogar noch mehr 16:9 21:10 3:2 1:1 16:9 und das schon Länger. Schön wäre es als Feature wenn man im Liveview diese Formate einblenden könnte - wenn der optische Sucher ein Display dazubekäme (brauch ich nicht ) dann auch da und das Bild dann als jpg so gespeichert würde. Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich das nicht zuhause besser croppen könnte. Das RAW-file sollte immer den Sensor komplett abbilden und diese Information mitführen (sind ja eigentlich nur 6 Zahlen, Startkordinate x,y, Seitenformat x,y, Länge x,y (wobei die letzten beiden fast redundant sind) Dann kann ich z.B. auch eine Vignette noch hell photoshoppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Allerdings auch hier DAU-Gefahr: Optik ohne Stange -> auf Stangenantrieb geschaltet -> Optik geht nicht -> Forumthread die Kamera geht nicht ->frustrierter DAU.
Da die SDM-Funktionsstellung zweifelsfrei die Standardeinstellung wäre, hat der DAU es dann mindestens mal geschafft, diese Einstellung in den Tiefen des Menüs selbst umzuschalten, evlt ohne zu wissen, was er tut.

Nach der Logik kannst du dann aber viele Schalter und Menü-Optionen "sicherheitshalber" abschaffen an einer Kamera.
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Da gibts anscheinend noch jede Menge Verbesserungsmöglichkeiten für die Kameras.Hoffe das Pentax aus den Fehlern von den anderen lernen wird.
Denn wenn Sie eine KB Kamera bringen mit den verschiedenen Formaten dann hätte die Kamera wohl mehr als eine sehr gute Chance ein Verkaufsschlager zu werden. Ordentliches Rauschverhalten vorausgesetzt gepaart mit einem sehr dünnem AA Filter für rasiermesserscharfe Bilder. Denn das möchte wohl jeder, richtig schöne Scharfe Bilder.:)
Was sich noch richtig gut machen würde eine Bildrate von 6-10FPS. Mehr brauchts eigentlich nicht für die meisten Anwendungen mit Spiegel, ohne Spiegel und mit dem durchlässigen Prisma ist noch wesentlich mehr möglich auch beim filmen mit voller AF tauglichkeit.
Bin mal gespannt wohin die Reise geht. Für meine Person finde ich den klassischen Spiegel am besten. Das Sucherbild ist immer so schön und da ich nicht Filme brauche ich den AF beim Filmen auch nicht.
Die Pentax Ingenieure waren schon immer sehr innovativ, hoffe das Sie es diesmal auch sein werden. Bei den Objektiven könnten Sie auch eine Schippe drauf legen in der Klasse der Super Teles, wenn die KB Kamera denn kommen sollte. Dann brauchts mal aber ordentlich Brennweite für die Vogelfotografen und wenns geht dann mit Blende 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Selbstverständlich werden sie das. Eine KB-Pentax ohne DA-Crop Modus würde ich keinesfalls kaufen. Und da bin ich ganz sicher nicht der Einzige.
Ich habe sogar etwa 50% KB-taugliche Objektive, aber möchte ja vielleicht auch mal mit der KB-Pentax und einer Mischung aus DA- und Analog-Objektiven losziehen.

Lieber verliert Pentax ein wenig Geld, weil die Leute erst einmal weniger neue Objektive kaufen, als das sie viel Geld verlieren, weil keiner den KB-Body kaufen will.

MK

Les den Beitrag bitte mal genau:

Es ging darum, ob man den Crop-Modus im Menue abschalten kann.
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Da mache ich mir keine Wunschvorstellungen für die Kamera werden dann wohl gute 3K fällig sein.:)
1K langt mal gerade für eine Crop Kamera.
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Bei einer angenommen Leistung wie bei der D800 ist hochwahrscheinlich mit einem UVP-Preis von 3.000 Euro zu rechnen sein. Real wird sich das dann vermutlich irgendwo knapp unter 2.500 Euro oder knapp darunter einpendeln.

Potenzial hat die Technologie allemal. Wenn ich mir die Fotos von Kollegen mit der D800 ansehe muss ich schon anerkennen:

1. Auch die Randleistung ist viel besser als befürchtet,
2. ausgedruckt auf DIN A3 sind deutliche (!!!) Auflösungsunterschiede zur K-5 IIs zu erkennen und
3. das Freistellvermögen ist genial, vor allem schon bei moderaten Blenden, was zu geringen Abbildungsfehlern bei identer Bildwirkung beiträgt: ein FA 35/2 leistet bei Offenblende eben nicht dasselbe wie irgendein ein FA 50/1.7 bei Blende 2.8 über die ganze Bildfläche, ist aber genauso groß, schwer und obendrein teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten