• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] K-01 Mirrorless

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Ein 2006 vorgestellter Prototyp....
:D


http://www.dpreview.com/articles/photokina2006/Pentax/IMG_0409.jpg

Bin ganz schön gespannt auf die Neue!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Ich finde das eine interessante Entwicklung auf dem Photomarkt.
Mit der K-01 wäre auch Pentax im boomenden Markt der ambitionierten Spiegellosen.
Vorreiter waren Panasonic und Olympus, "Newcomer" Sony und nun Pentax. Daneben noch das spezielle System von Ricoh.

Wenn es so weiter geht, wird wohl selbst Leica noch ein trendiges Modell auf den Markt bringen (da munkelt man ja von der diesjährigen Photokina als Termin) bevor Canon und Nikon aus ihrem Tiefschlaf aufwachen.

An der K-01 finde ich besonders spannend die Beibehaltung des alten Bajonetts. Ich bin sehr gespannt was heute mit großen Auflagenmaß aber ohne Spiegel möglich sein wird.
Hoffentlich kommt auch Nikon mit einem F-Bajonettsystem in die Puschen weil ich da durchaus Interesse daran hätte.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Nach ein paar Tagen mal neues aus der Gerüchteküche, diesmal Photorumors:

http://photorumors.com/2012/01/24/some-more-pentax-rumors-full-frame-dslr-mirrorless-camera/

Sie verwenden den Begriff "Backstein" im Zusammmenhang mit der Bauweise und schreiben, dass die Kamera auch im Hochformat auf einen Tisch stehen könne.

Interessant ist folgendes:

"All Pentax FA lenses will work on the new K-01 with the exception of few models."

Welche FAs könnte das betreffen? Vielleicht die Powerzooms?

VG,

cabin32
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Nehmen wir die hier, machen den Body 15 mm tiefer (einfach wegen der Größe) und den Bajonettring noch mal 5 mm und schon können wir uns vorstellen, wie die neue "K-01" aussieht :cool:
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Interessant ist folgendes:

"All Pentax FA lenses will work on the new K-01 with the exception of few models."

Welche FAs könnte das betreffen? Vielleicht die Powerzooms?

VG,

cabin32

Es wurde bereits gemutmaßt, dass es sich um einen Typo/Übersetzungsfehler handeln könnte und "All Pentax AF lenses..." heißen müsste.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Tja, man darf gespannt sein..

Ich vermute mal folgendes:

Mittelfristig könnte auch die K-r (bzw. deren Nachfolger) durch spiegellose ersetzt werden.. Der Trend geht dahin.

Das müssen ja keine Winz-Kameras sein. Pentax wird den Erfolg der eigenen Spiegellosen bzw. der Konkurrenz fein beobachten und entscheiden, wann sie den "Stecker" bei der Entwicklung herkömmlicher DSLRs ziehen...

Das mag die Traditionalisten schocken, aber das wird wohl letztlich eine betriebswirtschaftliche Entscheidung werden. Dutzende Kameralinien und Bautypen wird man nicht unterhalten wollen.

Sony geht ja mit der SLT-Geschichte ja auch einen eigenen, anderen Weg... zwar mit Spiegel aber ohne optischen Sucher. Die wissen auch, warum... man geht gezielt in die Nische, positioniert sich etwas abseits von Nikon und Canon. Neue Kameras mit optischen Sucher sind meines Wissens bei Sony nicht mehr entwickelt worden.

Seit meiner Panasonic GH2 benutze ich die Pentax-Bodies (es sind ja mehrere) fast gar nicht mehr.. der EVF hat zwar seine Nachteile, aber auch Hammer-Vorteile.. ich sag nur mal Lupenfunktion beim manuellen scharfstellen. Traumhaft.

Und auch der AF der GH2 ist für mich bei weitem "schnell genug", zumindest bei dem, was ich fotografiere, aber ich mach ja auch keine Hunde-Agility oder dergleichen.

Und vor allem, bisher ist meine Beobachtung, wenn er sitzt, dann sitzt er auch wirklich.

Gespannter bin ich fast auf diese neue Olympus OM-D Reihe oder wie immer die heissen wird.. ich tippe auf eine Olympus im Panasonic GH-Style aber mehr Retro.... und natürlich leistungsfähigeren Sensor und Co. (High ISO ist auch bei der GH2 immer noch nicht so die Stärke... selbst die K7, selber noch nicht "Queen of the High-ISOs" rauscht deutlich 'angenehmer')

Bei der Pentax hoffe ich darauf, dass die auch die alten Objektive klaglos frisst.. alles andere wäre sehr enttäuschend.... ich nutze zur Zeit die Panasonic zu 90 Prozent nur im manuellen Betrieb mit den Pentax Objektiven bzw. Fremdobjektiven für den Pentax-K Anschluß dank Novoflex.

Wäre schon ein Witz, wenn man bei den µFT die Pentax Objektive einsetzen kann (natürlich dann nur vollmanuell) aber bei der neuen Pentax Spiegellosen dann nicht mehr..
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Das müssen ja keine Winz-Kameras sein. Pentax wird den Erfolg der eigenen Spiegellosen bzw. der Konkurrenz fein beobachten und entscheiden, wann sie den "Stecker" bei der Entwicklung herkömmlicher DSLRs ziehen...

Das mag die Traditionalisten schocken, aber das wird wohl letztlich eine betriebswirtschaftliche Entscheidung werden. Dutzende Kameralinien und Bautypen wird man nicht unterhalten wollen.

[..]man geht gezielt in die Nische, positioniert sich etwas abseits von Nikon und Canon.

Kann ich mir nur schwer vorstellen. Dadurch würde Pentax "auf einen Schlag" einen Großteil (wenn nicht sogar alle) der Kunden verlieren, die auch so schon Richtung C oder N schielen (weil zB keine vernünftigen Teleobjektive, keine KB-Kamera, keine vernünftige Videofunktion, AF und Geschwindigkeit..).
Selbst ohne BWL-Kenntnisse würde ich davon ausgehen, dass das nicht gut für den Umsatz ist :cool:
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Kann ich mir nur schwer vorstellen. Dadurch würde Pentax "auf einen Schlag" einen Großteil (wenn nicht sogar alle) der Kunden verlieren, die auch so schon Richtung C oder N schielen (weil zB keine vernünftigen Teleobjektive, keine KB-Kamera, keine vernünftige Videofunktion, AF und Geschwindigkeit..).
Selbst ohne BWL-Kenntnisse würde ich davon ausgehen, dass das nicht gut für den Umsatz ist :cool:

Kommt darauf an... Wissen wir denn genug von den Interna bei Ricoh/Pentax?

Lohnt sich nach deren Rechnung das aktuelle Engagement bei den klassischen DSLRs noch, oder ist das eher "solala" und mit eher ungünstigen Zukunftsaussichten?

Ich weiß es nicht.. Ist ja auch alles Spekulation hier? ;)

Außerdem: Was ist mit den Sony Usern, denen wohl auch langsam klar wird, mit klassischen Sucher wird wohl nix mehr kommen, zumindest nicht in den unteren und mittleren Klassen (so sieht es doch aus, oder irre ich?).

Da müssten die doch das gleiche Problem haben, dass die Leute, die eh schon in Richtung C oder N schielen, eventuell endgültig abwandern...
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Kommt darauf an... Wissen wir denn genug von den Interna bei Ricoh/Pentax?

Lohnt sich nach deren Rechnung das aktuelle Engagement bei den klassischen DSLRs noch, oder ist das eher "solala" und mit eher ungünstigen Zukunftsaussichten?

Ich weiß es nicht.. Ist ja auch alles Spekulation hier? ;)

Ich weiß leider nix von den Interna; ist natürlich reine Spekulation und subjektive Meinung von mir.
Allerdings denke ich mir auch, von dem was so gemunkelt wird a la "unter Ricoh werden Lücken im Lineup gefüllt", wäre eine Beschränkung auf Spiegellos etwas widersprüchlich. Und erstmal die DSLR Linie aufmöbeln um hinterher dann doch nur noch Spiegellose zu machen wäre nach meiner (nicht vorhandenen) BWL-Meinung erst recht idiotisch.

Könnte mir auch durchaus vorstellen dass tatsächlich einige Alphaisten abgewandert sind/abwandern werden. Vielleicht konnte Sony aber auch durch Neuerungen (wie zB Video) überzeugen und hat genau den Geschmack getroffen.

(Aber um ehrlich zu sein ist mir die K-01 ziemlich egal, der K5 Nachfolger interessiert mich doch deutlich mehr ;))
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Eine Spiegellose mit Hybridautofokus und den ausmaßen einer normalen DSLR wo alle Pentax Obejektive ran passen wäre doch was feines, Phasenfokus kombiniert mit Kontrastfokus sollte doch auch das Back und Frontfokusproblem eleminieren.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Eine Spiegellose mit Hybridautofokus und den ausmaßen einer normalen DSLR wo alle Pentax Obejektive ran passen wäre doch was feines, Phasenfokus kombiniert mit Kontrastfokus sollte doch auch das Back und Frontfokusproblem eleminieren.

Wenns die Ausmaße einer DSLR hat wieso willst Du dann ne Spiegellose? Wo wär da der Vorteil gegenüber einer DSLR?
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

In erster Linie dürfte ein Hybridfokus von Ricoh ganz interessant sein, annäherung per Phasenfokus mit anschließender feinjustierung per Kontrast-AF, ein bissl kleiner wird sie aber bestimmt auch ausfallen.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Bei Ricoh ist der zweite AF-Sensor (Phasenfokus) nicht auf dem Bild-Sensor, sondern neben dem Objektiv im Gehäuse.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

AHA! Na dann kann man sich ja vielleicht tatsächlich die Durchfahrt des gesamten Fokusbereichs sparen:top: (wie bei K-5 im Kontrast-AF nötig)

Edit: Mit dicken Objektiven (versperrte Sicht) könnte es mit diesem Prinzip allerdings Probleme geben. --> zwei solcher Sensoren notwendig, einer davon mit dem intergierten Blitz ausklappbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten