Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie interpretierst du aus der Spekulation zur K-01, die Vernachlässigung der klassichen DSLR
Zwei neue DSLR wird es von Pentax in 2012 schon geben ...
Häh?!?! Ich dachte die K-01 wäre der Nachfolger der K-5?Wenn die K-01 nur eine Erweiterung des Portfolio von Pentax wäre, dann vergisst bitte meine vorherigen Postings
![]()
Um nochmal auf das Auflagemass zurück zu kommen...
Anstatt eines Adapters müsste man doch "einfach nur" einen ausfahrbaren Spiegelkasten konstruieren. Entweder rund mit Drehmechanismus, wie ein Zoomobjektiv, oder auszieh/schiebbar.
So könnte man zum Transport die normalen pancakes adaptieren, zu deren Gebrauch man nur den Spiegelkasten ausfahren lassen muss.
Stell ich mir das zu einfach vor? Klar muss das ganze absolut passgenau und sehr robust gefertigt werden; da darf nichts wackeln... aber sowas sollte ja möglich sein, denk ich mir.
Für Phasen-af müsste das natürlich irrsinnig genau gefertigt werden... aber der ist für die spiegellose vermutlich eh kein Thema. Das grössere Problem vermute ich bzgl. Planarität...Nette IdeeAber ich glaube, das geht nicht genau genug. Das Auflagemaß sollte schon auf mindestens 1/10mm genau sein. Und ob man das mit einem "Drehbajonett" hinbekommt, glaube ich eher nicht.
Für Phasen-af müsste das natürlich irrsinnig genau gefertigt werden... aber der ist für die spiegellose vermutlich eh kein Thema. Das grössere Problem vermute ich bzgl. Planarität...
Moderne Objektive lassen sich meines wissens nach alle (?) über unendlich hinaus fokussieren. Das sollte nicht das Problem sein.Naja, das Auflagemaß muss schon genau stimmen, sonst kannst du (trotz Kontrast-AF, bzw. manuell) nicht auf unendlich fokussieren...
Damit ist wohl zu rechnen. Wobei ich nicht glaube, das diese Erhöhung der Naheinstellgrenze all zu dramatisch ausfallen wird...Im Zweifelsfall könnte man etwas der Naheinstellgrenze der Toleranz opfern.
An Geschwindigkeit würde mir der Kontrast-AF der K-5 alleine schon reichen... aber da haben natürlich die meisten Fotografen höhere Ansprüche.Die Frage ist aber eher, wie schnell die bisherigen Objektive über den Kontrastautofokus zu fokussieren wären und welchen Vorteil diese Lösung gegenüber einem einfachen Adapter hat, der einfacher in der Genauigkeit zu fertigen ist.
Ich bin mir sicher, jeder ernsthafte fotograf würde sich bei identischer bildqualität und möglichkeiten (freistellung,rauschen, etc...) immer für das kleinst mögliche gepäck entscheiden.
Seltsam ist sie nicht, es geht um das Abwägen der Vor- und Nachteile. Die Nachteile sind die notwendige Genauigkeit, Kompaktheit und Geschwindigkeit für eine schnelle Nutzbarkeit, weil das eben Entwicklungszeit und Geld kostet sowie die Fehleranfälligkeit erhöht. Ein weiterer Nachteil ist die Nutzung eines nicht optimierten Bajonetts für zukünftige Entwicklungen im Spiegellosen Bereich. Der Vorteil ist hingegen, wie du es beschreibst, die theoretsiche Möglichkeit einer kompakten Lösung mit einem bestehenden Objektiv. Wenn ich da abwäge, erscheint mir dieser Vorteil keiner zu sein und eine Investition der Zeit und des Geldes in die Entwicklung eines kompakten Objektivs für das spiegellose Auflagemaß sowie eines funktionalen Adapters für die K-Objektive deutlich sinnvoller. Das darf aber natürlich jeder anders sehen.Die Frage mit dem Adapter finde ich ein wenig seltsam....
Hmm, ich mag die ernsthaften Photographen nicht. Die scheinen alles recht verkrampft zu sehen und wenig Spaß an der Photographie zu haben. Wenn ich allein höre, auf was die alles achten müssen, um weiterhin ernsthaft zu bleiben, ohje ohje...Jeder ernsthafte Fotograf
NEIN - im Gegenteil. Jeder ernsthafte Fotograf entscheidet sich für die Kamera, die ihm besser in der Hand liegt.
Wanderer, die ständig in den Bergen unterwegs sind, oder Biker sind die Kunden und natürlich das Heer der Hobbyknipser, die meinen kleiner ist besser.
LG
Diego