Odyssee
Themenersteller
Ich verkaufe eine Pentax K-7.
Sie hat ca. 22.500 Auslösungen. Auf dem rückwärtigen Display finden sich einige Kratzer (bei beleuchtetem Display stören sie nicht und sie sind so fein, dass ich sie nicht fotografiert bekomme) und Abrieb am Bajonett vom Objektivwechsel. Hat bei mir aber nie etwas ausgemacht. Es ist halt eine gebrauchte Kamera, die gebraucht wurde. Ich hab sie gut behandelt, aber nicht in Watte gepackt.
Preisvorstellung: 370 EUR inkl. Versand VB
Zubehör:
- Alles, was im Original auch dabei war (Akkuladegerät, Akku, Bedienungsanleitung, OVP).
Zubehör 2.0:
- Batteriegriff
etwas lädierten NoName-Batteriegriff (Korb für Akku und Batterien). Leider sind an beiden diese kleinen Hebel abgebrochen (bei der Materialstärke nur wenig verwunderlich). Wer basteln möchte, darf sich hier gütlich tun. Alles ist über Kreuzschrauben gut erreichbar. Ansonsten ist ein Wechsel mit Bleistift gut möglich. Bei mir hält ein einzelner Akku aber auch einen ganzen Tag, eher länger, daher war es zwar nervig, aber nicht störend. Außerdem ist der Knop für die Iso-Verstellung abhanden gekommen und der für die Belichtungskorrektur hat keine Beschriftung mehr. Er tut noch genau das was er soll (Hochformat auslösen, Akku/ Batterien halten).
- Sucherlupe
Verkaufsgrund:
Sie hat mir lange gute Dienste geleistet. Ich brauch nur leider mehr ISO-Leistung, daher: Pentax K-5 oder Nikon D7000. Der Entschluss ist noch nicht gefasst
Es handelt sich um einen Verkauf von Privat und ich übernehme keine Haftung, Gewährleistung.
Sie hat ca. 22.500 Auslösungen. Auf dem rückwärtigen Display finden sich einige Kratzer (bei beleuchtetem Display stören sie nicht und sie sind so fein, dass ich sie nicht fotografiert bekomme) und Abrieb am Bajonett vom Objektivwechsel. Hat bei mir aber nie etwas ausgemacht. Es ist halt eine gebrauchte Kamera, die gebraucht wurde. Ich hab sie gut behandelt, aber nicht in Watte gepackt.
Preisvorstellung: 370 EUR inkl. Versand VB
Zubehör:
- Alles, was im Original auch dabei war (Akkuladegerät, Akku, Bedienungsanleitung, OVP).
Zubehör 2.0:
- Batteriegriff
etwas lädierten NoName-Batteriegriff (Korb für Akku und Batterien). Leider sind an beiden diese kleinen Hebel abgebrochen (bei der Materialstärke nur wenig verwunderlich). Wer basteln möchte, darf sich hier gütlich tun. Alles ist über Kreuzschrauben gut erreichbar. Ansonsten ist ein Wechsel mit Bleistift gut möglich. Bei mir hält ein einzelner Akku aber auch einen ganzen Tag, eher länger, daher war es zwar nervig, aber nicht störend. Außerdem ist der Knop für die Iso-Verstellung abhanden gekommen und der für die Belichtungskorrektur hat keine Beschriftung mehr. Er tut noch genau das was er soll (Hochformat auslösen, Akku/ Batterien halten).
- Sucherlupe
Verkaufsgrund:
Sie hat mir lange gute Dienste geleistet. Ich brauch nur leider mehr ISO-Leistung, daher: Pentax K-5 oder Nikon D7000. Der Entschluss ist noch nicht gefasst
Es handelt sich um einen Verkauf von Privat und ich übernehme keine Haftung, Gewährleistung.
Zuletzt bearbeitet: