• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 - gelegentliches Autofokusproblem

speedy3

Themenersteller
Hi,

hin und wieder passiert es, dass bei meiner Pentax K-7 der Autofokus nicht greift (mittleres Autofokusfeld; die Lichtverhältnisse und der Kontrast sind nicht das Problem!) und anfängt zu blinken; eine Auslösung ist nicht möglich.
Erneutes ansetzen (Auslöser loslassen und nochmals halb durchdrücken um den Autofokus erneut zu aktivieren) bringt auch nichts, auch nicht den Fokuspunkt zu versetzen.
Nach mehrmaligem Wiederholen des Prozederes klappt es meistens doch noch. Ausschalten und erneutes Einschalten führt auch nicht immer zum gewünschten Erfolg.
Es ist sehr ärgerlich, da mir schon eine Schnappschüsse entgangen sind.
Leider kann ich den Fehler nicht Reproduzieren; er tritt eher willkürlich auf.

Kennt jemand das Problem? Handelt es sich um einen Defekt der repariert werden kann?

Vielen Dank für Eure Mühe!
 
SDM-Objektiv? Mein 16-50er verhält sich (wenn auch sehr selten) so. In der Regel hilft bei mir dann ausschalten -> Objektiv ab -> Objektiv wieder dran -> anschalten.

Gruß
Rookie
 
Ich habe das sehr, sehr selten nach dem Objektivwechsel. Möglicherweise ist das Objektiv dann nicht ganz richtig "eingerastet". Wie auch bei Rookie hilft dann: Kamera aus, Objektiv ab, noch mal neu ansetzen.

Gruß
Petra
 
Hallo!
Bei meiner K5 fing das gleiche Verhalten, was der Diskussionseröffner beschreibt, im Frühjahr an.
Auch ich habe all die bisher empfohlenen Ratschläge angewendet, doch wurde es kaum besser, bis ende Oktober der komplette Phasenautofokus ausfiel.
Er musste getauscht werden.
Ciao baeckus
 
Wenn die Reinigung nichts hilft, würde ich die Kamera auch mal lieber einschicken.

Ansonsten ein kleiner Tipp, der funktionieren könnte: Wenn der AF nicht mehr greift, kannst du ihn doch per AF Taste entkoppeln und so zumindest abdrücken. Manuelles Fokussieren ist ja durch Quickshift eh drin.

Ich persönlich arbeite so, dass ich durch halbes Drücken des Auslösers nur die Belichtung nehme, allerdings keinen AF habe. Der AF kommt durch das gleichzeitige gedrückt halten der AF Taste ins Spiel. So habe ich niemals das Problem, dass mir ein Foto durch die Lappen geht, weil der AF nicht sein "Okay" gibt. Das ist besonders bei schummrigen Licht oder starkem Gegenlicht nötig, da der AF dort gerne mal hin und her rödlet. (Ganz besonders beim DA*55 :D )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten