• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K 5II (s)

ascoltando

Themenersteller
,verschwindet gerade bei den Online Händlern aus dem Programm ....
eigentlich schade
 
.... und tschüss!

Der 16MP Sensor wird jetzt noch in der K-50 verramscht (heute für 399 Euro cashbackfähig für den Body!), die K-3 liegt nach CB noch bei 850 Euro.

Pentax wird vielleicht noch ein Mittelklassemodell zwischen K-S1 und K-3 (mit dem 20MP Sensor?) im klassischen Design bringen, dann ist der Generationswechsel perfekt. Und ich wüsste nicht, warum ich da um die K-5 trauern sollte.
 
"Das Bessere ist dem Guten Feind".

Die K-5 war jene Kamera die mich überzeugte, nun doch einen zweiten Anlauf in Sachen Digitalfotografie zu wagen. Später mit der K-5II wurde noch ein's draufgelegt.
Ich mag mich noch erinnern wie ich hier damals nach einer Kaufberatung ersuchte und wurde absolut richtig beraten :):top:

In der K-3 darf man getrost einen würdigen Nachfolger in sehen. Gemäss dem Exemplar das ich mal in den Händen hielt und was über sie (auch hier) berichtet wird.

K-5/II/IIs, K-3, 645D/Z allesamt Kameras die es in sich haben, aber auch die kleineren Modelle finde ich entsprechend empfehlenswert.
 
War ja klar, dass sie irgendwann verschwindet, wo der Nachfolger schon raus ist.

Es war eine der besten (wenn nicht sogar die beste) 16MP Kamera auf dem Markt. :top:
Ich mag meine K5IIs so sehr, dass ich sie selbst nicht verkaufen würde, wenn eine neue Kamera gekauft wird. Objektiv begründen kann ich das allerdings nicht :lol:
Die Haptik ist wirklich ein Traum (hab von der K-x upgegradet) und funktional wird mehr geboten, als ich benötige.
Sie wird wohl das letzte Modell sein, bei dem hinten noch Pentax draufsteht.

Ein wenig mehr MP als Cropreserve, Flu Card unterstützung oder 2 SD Kartenslots wären schon ganz nett, allerdings ist das nichts, was mich zu einem Kauf anregt.

Schwach werden könnte ich erst bei einem KB-Body oder apsc Body mit mehr Dynamik, besserem Rauschverhalten, min gleichwertiger Haptik, usw.
Benötigen würde ich es nicht, wäre aber eine Sinnvolle Ergänzung zur K5IIs.

Realistischer ist, dass sie die nächsten Jahre meine einzige bleibt.
 
Habe meine IIs heute bei Maerz zum Basis-Check abgegeben, bevor die Garantie abläuft. Ausser einem Fussel auf der Mattscheibe ist da gar nichts.
Aber es ist ein merkwürdiges Gefühl, die nächste Woche ohne das Arbeitspferd zu sein. Nicht soo schlimm, da sind noch eine K10 und eine K200, die sind aber eben nicht so gut!
 
Habe meine IIs heute bei Maerz zum Basis-Check abgegeben, bevor die Garantie abläuft. Ausser einem Fussel auf der Mattscheibe ist da gar nichts.
Aber es ist ein merkwürdiges Gefühl, die nächste Woche ohne das Arbeitspferd zu sein. Nicht soo schlimm, da sind noch eine K10 und eine K200, die sind aber eben nicht so gut!

Folge wäre der Kauf einer 2. IIs:)

Bin seit ein paar Tagen am überlegen ob oder ob nicht.
Ich finde die K-5IIs als sehr gut:top:
... und habe noch eine K-5 und eine K-5II:D
 
:D ich habe letzte Woche mir eine K-5IIs gegönnt.
Etwas über 600,-€ haben mir nicht so wehgetan, wie mal die empfohlenen 1.200,-€.

Ich muss mich noch an die doch vieles Situationsabhängige Einstellungen gewöhnen. Zuvor hatte ich die K-x, wo ich gerne die "Protrade" Automatik und die "Berg" Automatik genutzt habe. Sprich offenbleibe, geschlossenblende.

Ansonsten finde ich gut, das ich bei der K-5IIs die AV Korrektur individuell für jedes Objektiv manuell einstellen kann und das man noch bis ISO 25.600 brauchbare Fotos bekommt.

Die Zeit wird zeigen, ob die K-5IIs meine K-x würdevoll ersetzen kann. :)

Ach, ich bedanke mich hier nochmal an alle, die hier im Forum so viele interessante und nützliche Tipps gegeben haben. :top:
 
Tach zusammen, habe mir gestern auch eine K5 IIs gekauft, bis jetzt bin ich mehr als begeistert....
Konnte zwar kaum Bilder machen, keine Zeit/mieses Wetter/schon dunkel, aber was ich so gesehen habe, war grossartig.
Besonders die Haptik dieser Kamera ist (für mich) über jeden Zweifel erhaben.....
 
Ich muss mich noch an die doch vieles Situationsabhängige Einstellungen gewöhnen. Zuvor hatte ich die K-x, wo ich gerne die "Protrade" Automatik und die "Berg" Automatik genutzt habe. Sprich offenbleibe, geschlossenblende.

Ansonsten finde ich gut, das ich bei der K-5IIs die AV Korrektur individuell für jedes Objektiv manuell einstellen kann und das man noch bis ISO 25.600 brauchbare Fotos bekommt.

Die Zeit wird zeigen, ob die K-5IIs meine K-x würdevoll ersetzen kann. :)

Ich hab auch von der Kx auf die K5IIs geupdatet und bin mir da sicher, dass sie sie ohne Probleme ersetzen kann ;)

DSLRs sind eh nicht auf Automatiken ausgerichtet, da sind zB Bridge Kameras besser. Für beste Ergebnisse solltest du auf die Halbautomatiken gehen, oder uU direkt in M fotografieren.
Setz dich mit deinen Objektiven auseinander, wie sie sich bei Offenblende verhalten, wie weit man abblenden sollte und ab welcher Blende sie Schärfe verliehren (>f16 ist zB eher unbrauchbar).
Einfach mal im AV Modus rumprobieren (Blende ausprobieren, ISO setzen/setzen lassen und die Zeit wird automatisch von der Kamera bestimmt).
 
Zuvor hatte ich die K-x, wo ich gerne die "Protrade" Automatik und die "Berg" Automatik genutzt habe. Sprich offenbleibe, geschlossenblende.

Du hast doch die USER-Modi an der K5II.
Erstelle dir eines mit Offenblende und eines mit Geschlossenblende und schon hast du das gleiche als USER-Automatik.
Dazu bappst du dir hinten noch so ein Klebelabel auf die Kamera, mit: "USER1 -> Portrait / USER2 -> Berge" und schon hast du das ganze im Eigenbau.
 
Du hast doch die USER-Modi an der K5II.
Erstelle dir eines mit Offenblende und eines mit Geschlossenblende und schon hast du das gleiche als USER-Automatik.
Dazu bappst du dir hinten noch so ein Klebelabel auf die Kamera, mit: "USER1 -> Portrait / USER2 -> Berge" und schon hast du das ganze im Eigenbau.

Wie? Ich kann die Prioritäten unter User manuell bestimmen? Also Schwerpunkt Blende offen, oder Schwerpunkt Blende geschlossen?

Interessant! Dann werde ich mir nachher die Bedienungsanleitung von meiner Pentax zugemüte ziehen :top:
 
Hallo,

ich weiß nicht ob es erlaubt ist, aber kann mir jemand sagen wo noch eine K5IIs zu bekommen ist?

Gerne auch per PN!

Viele Grüße
Pascal
 
Die PN habe ich dir schon gestern geschickt.

Was ich aber vergessen habe ist, wenn du die Kamera dann hast, als erstes, oder so ziemlich als erstes, ;) die Firmware von 1.0 aktualisieren auf 1.7.

In der Firmware 1.0 sind verdammt viele Fehler enthalten. Vom fehl Fokus, bis zu langsamen abspeichern.
Die genauen Fehlerbehebungen sind ja gut beschrieben auf der Seite. :top:


http://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelreflexkameras/downloads/pentax-k5IIs.html







Hallo,

ich weiß nicht ob es erlaubt ist, aber kann mir jemand sagen wo noch eine K5IIs zu bekommen ist?

Gerne auch per PN!

Viele Grüße
Pascal
 
Wie? Ich kann die Prioritäten unter User manuell bestimmen? Also Schwerpunkt Blende offen, oder Schwerpunkt Blende geschlossen?

In den USER-Settings (U1, U2, U3) lässt sich der momentan eingestellte Zustand der Kamera abspeichern.
Im Zusammenspiel mit "Menü/Belichtsprogramm" Lässt sich auch die Priorität auf geschlossene Blende/offene Blende setzen.
Funktioniert dann aber nur vollautomatisch in "P".
Ist ja aber verständlich, da du z.B. in AV ja selber die Blende einstellst.
 
Habe meine IIs heute bei Maerz zum Basis-Check abgegeben, bevor die Garantie abläuft. Ausser einem Fussel auf der Mattscheibe ist da gar nichts.
Aber es ist ein merkwürdiges Gefühl, die nächste Woche ohne das Arbeitspferd zu sein. Nicht soo schlimm, da sind noch eine K10 und eine K200, die sind aber eben nicht so gut!

Hab meine im August 2013 gekauft. Wann sollte ich den Check machen. Glaub der Zeitraum ist zwei Jahre stimmt das??? Dann werde ich die vor Ablauf im August versenden.

Wie lange dauert so ein Check

mfg
stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten