• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 und AF-C

iCre

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe im Nachbarforum durchaus brauchbare Bilder zum AF-C der Pentax K-5 gefunden.

Wenn sich das Bestätigt dann hat sich der AF der Pentaxen mächtig gemausert.
Bald gibt es was für den Stürzende Geier Thread, sobald die K5 in D verkauft wird.

Viel Spass beim Lesen:

http://www.pentaxforums.com/forums/...-seagulla-girls-k5-auto-focus-continuous.html

Am besten gefällt mir Seite 3 unten
 
... und Es wurde "Jehova" gesagt ... ;).

Guten Morgen :).
Na dann werde sich viele Pentaxianer freuen können so sich Das bewahrheitet.
Irgendwann musste sich ja auch Diesbezüglich Was tun um abgesehen von der guten Bildqualität auch in diesem u. U. nicht unwichtigem Bereich zu punkten.

MfG

Andreas
 
Soll man da jetzt beeindruckt sein?

Solche Bilder mache ich mit der K-X und nem 62€ Objektiv Sigma 55-200mm mit sehr geringem Ausschuss.
Aber ist schön zu sehen, dass der negative Hype sich positiv auf die Beurteilung der neuen Modelle auswirkt :D

Gruß
 
Soll man da jetzt beeindruckt sein?

Solche Bilder mache ich mit der K-X und nem 62€ Objektiv Sigma 55-200mm mit sehr geringem Ausschuss.
Aber ist schön zu sehen, dass der negative Hype sich positiv auf die Beurteilung der neuen Modelle auswirkt :D

Gruß

:top:
 
Solche Bilder mache ich mit der K-X und nem 62€ Objektiv Sigma 55-200mm mit sehr geringem Ausschuss.
Jep, hab damals auch sehr gute Erfahrungen gehabt mit dem Sigma 55-200 bei Greifvögel. Sogar mit K100D. Leider hab ich das Objektiv verkauft, als ich das 55-300 von Pentax gekauft hab.
Der Flaschenhals war nie der AF an sich, sondern die langsamen Objektive, so zumindest mein Eindruck.
 
Komisch,

im Nachbarforum laufen dann wohl lauter unfähige Typen denn die finden die Resultate super. :eek:
 
Komisch,

im Nachbarforum laufen dann wohl lauter unfähige Typen denn die finden die Resultate super. :eek:
Ja, wenn wir davon ausgehen, dass die Fähigen hier sind, dann ja. :D
Spaß bei Seite. Das hat niemand behauptet. Nur wird das Ergebnis kaum repräsentativ sein. Die K-5 wird sicher mit schnellen Objektiven toll sein und besser als K-7. Aber so schlecht war der AF nicht, wie er geredet wurde.
 
Naja, aber man muss ganz klar sagen das der AF (zumindest der K20D ) i m Low-Light doch erheblich abgebaut hatte, ausserdem ist vielen "einfachen Benutzern" egal ob das AF-Modul zu lahm, der Motor zu schwach oder die Objektive zu langsam sind, für sie gilt nur AF "zu langsam".

An einem Sigma 150-500 war meine K20 auch etwas schneller als an meinem DA*200er
 
Oh ne... nicht das olle Video schon wieder.

Was sagt das Video schon aus?!? Kein Mensch weiß was und wo scharf gestellt wurde. Außerdem wurde an der K-5 der Bestätigungston abgestellt. So lässt sich das "Ergebnis" noch weniger bewerten.
 
Wenn ich eine K-5 in die Finger bekomme und ein Hockeyspiel damit durch habe, sag ich Bescheid ob und wie sich der AF verbessert hat.
Die beiden Bilderserien Möven und Kinder beeindruckt mich jetzt nicht nachhaltig, da sehe ich auch mit der K-7 kein Problem.
Und das Video sagt in der Tat null aus.

Interessant wird doch, wie sich in AF-C und langen Serien die neue Wahlmöglichkeit Schärfe- und Auslöseprioriät auswirkt und die Unterschiede kann man nicht auf die Schnelle testen, da muß man sauber differenzieren.
Und ausreichend schnelle Motive dafür haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten