vintage.strat
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
bin seit 3 Wochen sehr stolzer Besitzer einer K-5.
Nachdem ich meine jetzigen Bilder nur in RAW und im nicht "Auto-Modus" aufgenommen und entwickelt habe. Musste ich gestern mal spontan den Automatik-Modsu nutzen, da sich paarende Libellen vor mir ( mal in der Sonne, mal im Schatten ) tummelten
Nun aber zu meiner Frage: Is das bei der K-5 oder Pentax generell normal, dass sich die aufgenommen jpg Bilder auch voll entwickeln lassen ??? Also es ist eine kpl. Änderung der Aufnahmeparameter in der Pentax Utility Software möglich.
Wenn dem so ist, kann ich mir ja eigentl. die Aufnahme im RAW Format aufgrund der Dateigröße der Bilder schenken !!!
Oder ist meine Kamera defekt ???
Das man nachträglich ein jpg zu einem RAW umkompremieren kann, habe ich schon gelesen und das is schon nen Ding
Vielen Dank für Eure Antworten
Sonnige grüße und immer gutes Licht
Jens
bin seit 3 Wochen sehr stolzer Besitzer einer K-5.
Nachdem ich meine jetzigen Bilder nur in RAW und im nicht "Auto-Modus" aufgenommen und entwickelt habe. Musste ich gestern mal spontan den Automatik-Modsu nutzen, da sich paarende Libellen vor mir ( mal in der Sonne, mal im Schatten ) tummelten

Nun aber zu meiner Frage: Is das bei der K-5 oder Pentax generell normal, dass sich die aufgenommen jpg Bilder auch voll entwickeln lassen ??? Also es ist eine kpl. Änderung der Aufnahmeparameter in der Pentax Utility Software möglich.
Wenn dem so ist, kann ich mir ja eigentl. die Aufnahme im RAW Format aufgrund der Dateigröße der Bilder schenken !!!
Oder ist meine Kamera defekt ???
Das man nachträglich ein jpg zu einem RAW umkompremieren kann, habe ich schon gelesen und das is schon nen Ding

Vielen Dank für Eure Antworten

Sonnige grüße und immer gutes Licht
Jens