• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 II Autofokusproblem (äußere F-Punkte)

prof_dr_boss

Themenersteller
Hi Leute,

habe heute festgestellt, dass meine Kamera kaum noch bzw. gar nicht mehr in der Lage ist mit Hilfe der äußeren beiden Fokuspunkte (ganz links und ganz rechts) zu fokussieren.
Habs am SMC DA 18mm - 55mm Objektiv festgestellt. Manchmal dreht die Kamera sogar voll durch :eek: d.h. man hört einfach nur noch ein langes, lautes Drehgeräusch, quasi wie der Bohrer beim Zahnarzt. Auch am Tamron 70mm - 300mm das selbe Phänomen - nur, dass hier der Antrieb quasi nciht durchdreht... bis jetzt.
Hat jemand das selbe Problem? Woran kann das liegen?

Danke schon Mal!
 
Die beiden äußeren Sensoren sind keine Kreuzsensoren, die greifen nicht so exakt wie die neun in der Mitte. Ich benutze die seit Jahren nicht mehr.
 
Hi ice-dragon,

danke für die schnelle Antwort!
Hab ich mir schon fast gedacht ... aber dass der Motor dann so durchdrehen muss? Hat sich schon nicht mehr gesund angehört :confused: Hatte das auch noch nie so erlebt.
 
ich habe sie noch nie genutzt. Wenn ich ein Foto mache, bei dem ich so weit außen gelegene AF Punkte bräuchte, bin ich zu 99% mit dem Stativ unterwegs und kann LV benutzen.

Blöd ist es halt, wenn man Sport fotografiert, dann muss man halt den Kreuzsensor daneben benutzen.

LG Michael
 
Was heißt "der Antrieb dreht durch"? Meinst Du damit, dass der Antrieb der Kamera läuft, sich der Fokus am Objektiv aber gar nicht verstellt? Das liegt evtl. daran, dass das Objektiv beim Anbringen an die Kamera "überdreht" wurde. Das kann passieren, wenn man beim Objektivwechsel den Entriegelungsknopf gedrückt hält. Achte also darauf, dass das Objektiv korrekt (mit einem hör- und spürbaren) "Klick" einrastet.

Kleine Ergänzung zu ice-dragons Post: Die Liniensensoren erkennen im Gegensatz zu den mittigen Kreuzsensoren nur horizontale Kontrastkanten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "der Antrieb dreht durch"? Meinst Du damit, dass der Antrieb der Kamera läuft, sich der Fokus am Objektiv aber gar nicht verstellt? Das liegt evtl. daran, dass das Objektiv beim Anbringen an die Kamera "überdreht" wurde. Das kann passieren, wenn man beim Objektivwechsel den Entriegelungsknopf gedrückt hält. Achte also darauf, dass das Objektiv korrekt (mit einem hör- und spürbaren) "Klick" einrastet.

Ja genau. Die Kamera wollte scharfstellen aber hatte es eben partout nicht hinbekommen. Dann war kurzzeitig einfach nur der Antrieb zu hören (plötzlich auch eine viel höhere Frequenz) und das Objektiv fokussierte gar nicht mehr. Erst nach erneutem halbdrücken des Auslösers dann wieder dasselbe Spielchen.

Kleine Ergänzung zu ice-dragons Post: Die Liniensensoren erkennen im Gegensatz zu den mittigen Kreuzsensoren nur horizontale Kontrastkanten.

Hey danke! Ist mir vorher nie aufgefallen. Du hast volkommen recht. Bei horizontalen Kontrastkanten fokussiert die Kamera wieder prächtig.

Aber das der Antrieb so vor sich hin drehte hat mir doch Sorgen gemacht ...
 
Dann war kurzzeitig einfach nur der Antrieb zu hören (plötzlich auch eine viel höhere Frequenz) und das Objektiv fokussierte gar nicht mehr.

Dann schafft das hier Abhilfe:
Achte also darauf, dass das Objektiv korrekt (mit einem hör- und spürbaren) "Klick" einrastet.

Wenn Du ein Objektiv an der Kamera anbringst, brauchst Du den Entriegelungsknopf nicht zu drücken. Dann sollte das Objektiv auch richtig einrasten und der Antrieb nicht mehr durchdrehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten