• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30: wenig bekannte Features

  • Themenersteller Themenersteller Gast_300575
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_300575

Guest
Nun, die K-30 ist immer für einige Überraschungen gut. Vielleicht geht auch die eine oder andere Funktion an den anderen Pentax DSLR und ist hier auch schon gepostet worden. Aber egal, ich halte diese doch meist unbekannten Features für erwähnenswert. Wäre schön, wenn einige ihre persönlichen Erfahrungen zur einfachen Handhabung der K-30 auch posten könnten.

Ich fange dann mal an. Die Features sollten mit einer Überschrift und Nr. gekennzeichnet werden, damit es übersichtlich bleibt. Wenn genug gepostet werden, fasse ich die zusammen.

1. Automatische Belichtungsanpassung im M-Modus
Die AF/AE-L-Tastenbelegung ist auf AE Speicher eingestellt. Wenn der Belichtungswert im M-Modus mit der AF/AE-L Taste zwischengespeichert wird, bewirkt eine Änderung des Blendenwertes mit dem entsprechenden Einstellrad eine entsprechende Anpassung der Verschlusszeit und umgekehrt. Der eingestellte Belichtungswert bleibt immer gleich und verändert sich nicht.

2. Blättern in der Bildanzeige mit Zoom
Wenn ich bei der Anzeige eines Bildes mit dem hinteren Einstellrad hinein zoome (z.B. 4x Zoom) und anschließend das vordere Einstellrad drehe, blättere ich wie bekannt durch die Bilderanzeige. Der aktuelle Zoom-Mode bleibt dabei aber erhalten, alle Bilder werden gezoomt angezeigt auch während des Blätterns.
 
Da kannst du aber "K-30" ersetzen mit alle Pentaxen der letzten 5 Jahre...
Nr. 1 ist halt einfach "AE-L", Belichtung ist eben gelockt
Bei Nr. 2 ist zusätzlich noch anzumerken, dass nicht nur die Zoom-Stufe sondern auch die Position beim Durchschalten beibehalten wird.

mfg tc
 
Kann meine K20 auch.
Nur wenn ich im M-Modus den ISO-Wert verändere, passt sich die Blende/Zeit nicht an.
Das scheinen so allgemeine Standards bei Pentax zu sein, das ein alter Pentaxianerhase so was schon gar nicht mehr als was Besonderes empfindet.:cool:
Erst wenn man zu einer anderen Marke wechselt oder von einer anderen kommt fallen einem diese kleinen Annehmlichkeiten auf! :)

Übrigens funktionieren beide Einstellräder auch beim Menü; das hintere wechselt die Reiter, das vordere scrollt Bilschirmseiten durch. (für die Pentax-Neulinge hier;))

Gibt’s so was auch bei den anderen ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Intervallaufnahmen? (hatte die K-X jedenfalls nicht)
 
5. Intervallvideo :top: Andere brauchen dafür nen Intervalltimerfunkauslöserlcd dingens. OK, so´n Teil habe ich auch :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon gehört, dass einige überrascht sind, dass die Wasserwaage statt auf dem Display, auch im Sucher anzeigbar ist.

Dort wo normalerweise im Sucher die Belichtungskorrektur angezeigt wird, kann man sich standardmäßig die Wasserwaage anzeigen lassen.
 
Intervallvideo :top: Andere brauchen dafür nen Intervalltimerfunkauslöserlcd dingens. OK, so´n Teil habe ich auch :o

meinst du das selbe wie ich (Bilderreihe mit definiertem zeitlichem Abstand die ich dann anschl. zu einem Video verwurschteln kann), oder gibt es das nochmal bei den Videooptionen wo dann autom. ein Video hinten rauskommt?
 
Bei der K20 geht so was auch mit nachträglichem Zusammenwurschteln mit dem Burstmodus; war wohl der Vorläufer des Video :D
 
Für mich als raw-verweigerer zwar nicht so wichtig:
nach Aufnahme eines jpeg-Bildes noch entscheiden zu können es doch als raw zu speichern. mit der +/-Taste.

(peinlich, peinlich,...nach über einem Jahr Benutzung hab ich das erst jetzt realisiert. ist mir wegen der Anzeige im Kontrollbild aufgefallen und ich mich oft gewundert hab wieso?...steht doch alles auf jpg!!? bis ich endlich der Anweisung mal gefolgt bin und von Möglichkeit überrascht war)
 
Für mich als raw-verweigerer zwar nicht so wichtig:
nach Aufnahme eines jpeg-Bildes noch entscheiden zu können es doch als raw zu speichern. mit der +/-Taste.

Geht aber - soweit ich das noch in Erinnerung habe - nicht im Serienbildmodus. Sehr ärgerlich für mich, da ich den Serienbildmodus immer eingschaltet habe, damit ich in Notfall nicht erst umschalten muss. Einzelbilder kann man ja auch im Serienmodus machen, aber nicht umgekehrt.
Man hätte es wenigstens so machen können, dass zumindest das letzte Bild einer Serie noch gewandelt werden kann.
 
Bin "leider von K (Samsung GX10, wie Pentax10) ab" Schuld, Samsung, da die DSLR aufgegeben haben.
ISO ab 3600 sehr Rauschig, war aber ein Versehen. Normal nur bis 400 geknipst!
Die Kam ansich mit den BG aber Top! Auch bei Pentax so?
Zweite Speicherkarte am BG einfügbar, sehr handhabbar (größere Hand und Versteifung der Rechten, daher BG ein Muss!).
Denke an diesen Vor- Live! Man konnte sehen, wird das Bild was und knipste es, oder machte es Neu. Keine Ahnung wie das funktionierte, ist ja zulange her.
Pentax gab den Ton an und ein wenig bedauere ich, nicht dabei geblieben zu sein.
Sag aber nicht, mit der Sony a580 extrem unzufrieden zu sein!!

Wenns nicht passt, verschieben und Danke dazu!
 
Direkte Kontrolle des Weißabgleichs. Da das Einstellungsmenu nur in das Bild eingeblendet wird, sieht man die Auswirkung der Einstellung sofort. Bei C und N muß man das Einstellmenu dazu verlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten