• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30 und K10D Kameraprofile für Adobe Lightroom & ACR

Gast_308519

Guest
Hallöchen,

dank des Users timtrevlig (Kudos an ihn) kann ich jetzt auch Kameraprofile für die Pentax K-30 und Pentax K10D mit Euch teilen.

K10D Camera Faithful:
http://www.pentaxforums.com/forums/...mera-profiles-pentax-k10d-camera-faithful.zip

K10D Landscape:
http://www.pentaxforums.com/forums/...obe-camera-profiles-pentax-k10d-landscape.zip

K-30 Camera Faithful:
http://www.pentaxforums.com/forums/...mera-profiles-pentax-k-30-camera-faithful.zip

K-30 Landscape:
http://www.pentaxforums.com/forums/...obe-camera-profiles-pentax-k-30-landscape.zip

Artikel dazu hier:
http://www.pentaxforums.com/forums/...9-pentax-k-30-k10d-adobe-camera-profiles.html
(hier im Forum kann man ja leider keine zip-Dateien mehr anhängen und veröffentlichen.

Logik der Profile entspricht den hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1058075 bzw. hier http://www.pentaxforums.com/forums/...k-5-adobe-camera-profiles-3-variants-use.html schon von mir veröffentlichten Profilen für die Pentax K-5:
"Camera Faithful" ist völlig neutral.
"Landscape" ist für typische Landschaftsaufnahmen mit starker Betonung der Grüntöne und leichter Betonung der Blautöne.

Im o.g. Artikel kann man auch sehen, welche Farbtweaks ich auf das Rezept für "Camera Faithful" angewendet habe, um das "Landscape" zu erzeugen.

Ich hoffe, sie helfen Euch ein wenig, die richtigen Farben zu treffen. :)
 
Danke, daß Du sie uns zur Verfügung stellst.
Die K10D Profile hab ich mir schon heruntergeladen, genauso wie die der K5.
Vielleicht sollte man sie, und auch andere, in einem Thread zusammenfassen und antackern.

Gruß
Gabriel
 
Danke an den TO fürs Zusammenschrauben der Quelldateien!
Die Profile sind schöne Ergänzungen zum Adobe-Standard.
Es sollte aber nicht vergessen werden, daß sich (vor allem bei Portraits) je nach Lichtsituation andere Farben ergeben, die eigentlich jeweils individuell mit einem ColorChecker profiliert werden sollten. Nur so erhält man wirklich exakte Ergebnisse. Für den Hausgebrauch sind die hier erstellten Profile aber super.

Gutes Licht wünscht
Tim
 
Ich wollte mir die K-30 Profile laden, bekomme aber eine "invalid attachment" Fehlermeldung. Wer hilft?
 
Hi,

ich wollte auch mal mit den Profilen rumspielen, da ich ne neue K-30 habe und irgendwie nicht mit den Farben "grün" werde :ugly:. Leider ist Dein originaler Post im pentaxforums.com gelöscht :(.

Gibt's die Profile für K10D und K-30 noch?

Und noch ne vielleicht doofe Frage: Kann man (ich?) ein Profil erstellen, das K-30 nach K10D abbildet? ich weiß nicht, wie die LR/ACR Profile funktionieren, aber wahrscheinlich sind es ja einfach Farbtransformationen bzw. Reglerwerte.

Vielen Dank,
Winnie..
 
Leider kommt die Fehlermeldung imm er noch: invalid attachment.

Hat einer eine Idee, wo man sich die Profile noch runter laden kann ? :confused:
 
Super, danke für die Hilfe, ein Top Forum hier :top:
dem schließe ich mich an :top::top:

@Beholder3: Gegenüber dem Adobe Standard gefällt mir dein Profil wesentlich besser. Allerdings scheint der Unterschied zum Embedded nicht so enorm - es hebt etwas die roten Mitten an, kann das sein? Ich habe gestern abend nur eine Handvoll Fotos verglichen. Ich behalte es auf jeden Fall mal und schaue, was ich mache. Auf jeden Fall ne super Arbeit :top:.

Ah, nochmal zu meiner Frage bzgl. K-30 -> K10D: Kann ich ein Profil erstellen, welches von K-30 nach K10D abbildet? Das müsste ja eigentlich gehen. Leider ist das *.dcp Format binär, sodass ich nicht sehen kann, wie es aufgebaut ist :(. Und das Profil der K10D habe ich auch noch nicht gefunden.

Naja, ist vielleicht auch nicht so entscheidend. Ich fand die K-30 im Vergleich zu meiner K10D etwas kühl und flau. Aber ich glaube, das kann man sehr schnell mit etwas Clarity/Vibrance ausgleichen. Wärmer machen muss ich mal sehen. Hier gibt's nen netten Thread zum Thema K5 vs K10, das passt auch ganz gut zur K-30: http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-k-5/151816-k5-colors.html
 
...Naja, ist vielleicht auch nicht so entscheidend. Ich fand die K-30 im Vergleich zu meiner K10D etwas kühl und flau. Aber ich glaube, das kann man sehr schnell mit etwas Clarity/Vibrance ausgleichen. Wärmer machen muss ich mal sehen. Hier gibt's nen netten Thread zum Thema K5 vs K10, das passt auch ganz gut zur K-30: http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-k-5/151816-k5-colors.html
Die Farben der K-30 bekommt man recht schnell an K10D/K200D angepasst:
Amber +2 und Grün +1, also in der AWB-Einstellung Info-Taste drücken und im Steuerkreuzfeld 2x nach rechts und 1x nach oben.
Eine andere, aus meiner Sicht sehr gute WB-Einstellung für Tageslicht geht mit der K-30 wie folgt:
An einem hellen, aber Wolken verhangenen Tag in den gleichmäßig strukturierten Wolkenhimmel eine Aufnahme mit totaler Überbelichtung, mindestens +6.0 EV machen. Alle Farbkanäle voll in die Sättigung fahren. Diese Aufnahme nehmen (ein weißes Bild) und als individuellen Weißabgleich speichern. Fotos bei Tageslicht und Mischlicht mit diesem WB aufgenommen ähneln erst einmal der Fotos mit der WB-Einstellung "Tageslicht". Sie wirken aber aus meiner Sicht wärmer, farbiger und die Farbkanäle werden weniger übersteuert. Nur wenn der Kunstlichtanteil größer wird, ist AWB besser geeignet. Einfach mal ausprobieren.
 
Die Farben der K-30 bekommt man recht schnell an K10D/K200D angepasst:
Amber +2 und Grün +1, also in der AWB-Einstellung Info-Taste drücken und im Steuerkreuzfeld 2x nach rechts und 1x nach oben.
Ahh, da habe ich ja noch gar nicht dran gedacht (und auch nicht gewusst, dass ich im AWB auch Anpassungen machen kann). Da werde ich mal mit rumspielen. Das würde auch Fummelei in LR ersparen. Super Tipp, danke :):top:
 
AWB ändert halt nur das JPG ooC, gell.

RAW in LR sieht dann wieder anders aus.
 
Hallo,

vermutlich weil der Thread schon ein bisschen abgelagert ist, funktionieren die Links zu den Profilen im ersten Beitrag nicht mehr (zumindest bei mir).

Kann mir jemand die Profile für die K-30 nochmal zur Verfügung stellen?
Vielen Dank.

Dann noch was:
Eigentlich möchte ich, dass das Raw-Bild beim Öffnen schon in etwa so aussieht wie das JPG Bild. Im Moment ist es so, dass ich manchmal den Belichtungsspielraum vom Raw benötige, mir das originale JPG aber von den Farben her besser gefällt (ich bin kein kompett-neutral Fan und habe bei der K-30 auch die schon ober erwähnte Amber/Grün-Korrektur im WB eingestellt). Ich muss dann immer Gott weiß wie an den Farbreglern rumdrehen, nur um das Raw so wie das JPG hinzubekommen.
Weiß jemand, wie ich das am besten hinkriegen könnte?
 
Gibt's denn wirklich niemanden der dieses K-30-faithful Profil noch irgendwo auf der Festplatte hat?

ich hab im Internet überall gesucht, aber leider nirgends etwas entsprechedes gefunden.
 
Vielen Dank. Und so wie es aussieht sogar noch original vom Urheber selbst.
Hast du das Profil mit dem ColorChecker erstellt?
Ich kann's leider momentan nicht ausprobieren bin aber gespannt, wie sich das Ergebnis von Lightroom Default unterscheidet.
 
Hallo,

leider kann man die Profile nicht mehr herunterladen. Könnte Sie jemand noch einmal zur Verfügung stellen?

Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten