• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Pentax K-30 oder andere Kamera...?

brroger

Themenersteller
Preview


1. Basisinfo
•Hat keine Cam
•hat DSLR/s angetestet (Nikon D3100)
•bezeichnet sich als Amateur
•fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
•Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
•weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
•Es wird eher außen fotografiert


2. Preisvorstellung
•Der TO möchte insgesamt 1000 Euro ausgeben.


3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche •architektur
•landschaft
•pflanzen_blumen
•makro
•nacht
•reportage

Nicht auszuschließen •menschen_portrait
•menschen_gruppen
•konzert_theater
•parties
•tier_zoo
•tiere_wildlife
•haustiere
•tiersport
•astro
•extreme_umweltbedingungen
•industrie_technik
•sport_action
•studio_stillleben
•produkt_werbung

Das ist mir wichtig •Lichtstärke
•geringes Rauschen
•geringes Gewicht bzw kompakt
•Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht
•leichte Bedienung


BB-Code für Foren

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D3100)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1000 Euro ausgeben.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • pflanzen_blumen
  • makro
  • nacht
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • parties
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • tiersport
  • astro
  • extreme_umweltbedingungen
  • industrie_technik
  • sport_action
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • geringes Gewicht bzw kompakt
  • Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht
  • leichte Bedienung

Ich möchte neue Kamera kaufen. Mir gäfehlt Pentax K-30, aber die andere sind auch nicht schlecht z.B. Nikon D5100 oder Nikon D7000 oder Pentax K-5. Ich habe von 20 Jahren mit SR Kamera zu tun gehabt. Das war Zenith damals in der Schule in Polen :D . Grüsse.
 
Hallo,

wie kommst Du auf die K-30 wenn Du bisher nur die D3100 angetestet hast?

Falls es an den technischen Daten liegen sollte - wäre mein dringender Rat:
Nimm das Gehäuse mal in die Hand. Die Entscheidungsfindung vor Ort
geht erheblich schneller und ist viel sicherer und eindeutiger, als tagelang
Daten und Testberichte zu vergleichen.

ALLE von Dir genannten Bodys decken Dein Anforderungsspektrum ab.
Also ab in den Laden teste die Bodys, schau Dir die Sucher und Menülogik an.

Mir gefällt die D5100 mit dem 18-105mm Objektiv sehr gut. Aber nicht weil sie
technisch besser ist, als die beiden Pentax Modelle, sondern weil ich den Body
besser kenne...
Gut an der D5100 finde ich das Schwenkdisplay für Makro und Street um mal
was aus der Hüfte zu schießen.

Grüße Karsten
 
spritzwassergeschützte DSLR für 1000€? da kommt doch vielleicht nur die K-5 oder K-30 in Frage oder? Bis ISO6400 auch recht unbedenklich, meiner Erfahrung mit K-5 nach zu urteilen. Mit Nikon hab ich leider keine Erfahrung, bisher noch zufrieden mit meiner Pentax. Schwenkdisplay habe ich nur in seltenen Fällen vermisst. Aber ich hätte bestimmt den TAv-Modus und den zweiten AF-Knopf vermisst :)
 
ALLE von Dir genannten Bodys decken Dein Anforderungsspektrum ab.
Bis auf die D3100 und die D5100 jedenfalls. Wenn schon jemand ausdrücklich schreibt, dass ihm der Spritzwasserschutz wichtig ist, dann kann man doch davon ausgehen, dass nur entsprechende Kameras in Frage kommen....;)
 
Ja auch recht:) Ich wandere gerne und brauche ich eine Kamera dabei, die nicht zu viel Problemme macht und viel Zeit nimt und trozdem gute Fotos macht. Ich habe 3 Kindern und muss ich leider auch auf sie Aufpassen. Ich mache gerne Fotos von Kirchen drinnen und Wald. Habe ich gleich eine Frage: Wie wichtig ist HDR. Nikon D7000 hat das nicht und die anderen schon?
Grüsse
PS
Sorry wegen Fehler :(
 
Ich mache gerne Fotos von Kirchen drinnen und Wald. Habe ich gleich eine Frage: Wie wichtig ist HDR. Nikon D7000 hat das nicht und die anderen schon?
Die HDR-Funktionen in der Kamera sind sicherlich ganz nett, aber mittels Belichtungsreihen und geeigneter Software kann man bessere Ergebnisse erreichen. Wichtig ist so oder so der Einsatz eines stabilen Stativs!
 
Hallo!
Bis auf die D3100 und die D5100 jedenfalls. Wenn schon jemand ausdrücklich schreibt, dass ihm der Spritzwasserschutz wichtig ist, dann kann man doch davon ausgehen, dass nur entsprechende Kameras in Frage kommen....;)

Und wenn man "oder sogar wasserdicht" gewichtet - dann ist es gar keine Kamera mehr! :evil:

Ich habe ja auch nicht von der K-30 abgeraten. Ich interpretiere aber aus der Fragestellung
einen Kameravergleich im Internet und keinen Livevergleich.
Die Frage stellt sich was man öfters gebrauchen kann ein Klappdisplay oder ein auf Pentax
reduziertes Dichtungssystem... ...vielleicht Tut es bei starkem Regen auch eine Tüte und
ein Einmachgummi!

Grüße Karsten
 
Die Frage stellt sich was man öfters gebrauchen kann ein Klappdisplay oder ein auf Pentax
reduziertes Dichtungssystem... ...vielleicht Tut es bei starkem Regen auch eine Tüte und
ein Einmachgummi!

Grüße Karsten
Ein Klappdisplay kann durchaus nützlich sein, wer kriecht schon gerne bei bodennahen Aufnahen im Dreck. Eine Abdichtung lässt sich zwar durch Plastiktüten und Gummis zu ersetzen, macht die Kamera aber unhandlich und schlechter bedienbar. Außerdem ist es äußerst lästig, das Zeug dabei haben zu müssen und im Fall des Falls über die Kamera zu streifen. Die Entscheidung, was man bei einer Wanderung so alles mit sich rumschleppen sollte, trifft natürlich jeder selbst. Ob Goretex-Jacke oder Regenschirm, ob Wanderschuhe oder Gummistiefel - man kann auf vieles verzichten, was sinnvoll ist. Muss man aber nicht ;)
 
Ok! Also ich habe Nikon D7000 getestet. Pentax haben sie nicht gehabt. Jetzt bin ich fast sicher, dass ich zwieschen Nikon D7000 und Pentax K-30 kaufen möchte. Warum nicht Pentax K-5 - einfach ist mir zu Teuer.
Minus bei Nikon: keine HDR ; minus bei Pentax: kein HDMi Anschluss
???...:rolleyes:
 
Hallo,

die K-5 kostet doch genauso viel wie die K-30!
Ich habe eine Preisdifferenz von 5,04 EUR bei einer Preissuchmaschine
ermittelt...

Grüße Karsten
 
Die nagelneue K-5 II oder ältere K-5 haben einen HDMI-Anschluss. Die K-5 ist aktuell recht günstig, im Preis etwa wie die K-30.

Ich habe eine alte K200D mit WR-Ausstattung und eine Pentax K-r ohne. WR-Ausstattung beruhigt draußen ungemein. Wenn man häufig draußen fotografieren möchte und das bei Staub oder Wind und schlechtem Wetter, ist eine Pentax die richtige Wahl.
 
Die HDR-Funktionen in der Kamera sind sicherlich ganz nett, aber mittels Belichtungsreihen und geeigneter Software kann man bessere Ergebnisse erreichen. Wichtig ist so oder so der Einsatz eines stabilen Stativs!

Die Kamerainterne HDR-Funktion bei Pentax braucht KEIN Stativ, sondern geht freihand.
Natürlich sollte die Kamera so ruhig gehalten werden, dass der SR-Regelbereich die Abweichungen bei den drei Einzel-Bilder die zum HDR werden, korrigeren kann. Ist ein wenig Übungsache, die Wahl ob HDR-Auto oder ein der drei Stufen kann man auch nicht pauschal vorgeben, da helfen auch nur Versuche und Erfahrungen, wann man was einstellt. Im Zweifel macht man halt ein HDR-Auto und eine oder zwei der Stufen.
 
ich bin noch am Kämpfen...

K30 vs. D7000.

Die D7000 finde ich irgendwie von der Bedienmöglichkeit cooler (Schulterdisplay, viele manuelle Einstellungen möglich) und irgendwie wirkt sie leichter, obwohl sie schwerer ist.

Aber die K30 soll/macht bessere Bilder.... Liegt mir nur nicht so gut in der Hand (zu klein).

Schwere Entscheidung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten