• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-1000 '75

areus

Themenersteller
Hey liebe Leuts, habe eine Analoge SLR bekommen. Die Pentax K-1000 1. Version aus Japan '75
Meine Frage bezieht sich auf diesen Bereich der Kamera. (rot markiert)Anhang anzeigen 1398971
Wenn ich den Drehknopf für die Belichtungszeit hochziehe, besteht die möglichkeit Zahlen von 100 bis 3200 einzustellen (ebenfalls durch drehen).
Was bewirkt diese Funktion ?

Danke im Voraus
 
Hallo,

sei mir nicht böse, aber du bist seit fast einem 3/4 Jahr in diesem Forum angemeldet und ich gehe davon aus, dass du dich schon etwas mit Fotografieren auseinandergesetzt hast... du also kein kompletter Anfänger mehr bist.

...Stichwort für Google: ISO bzw. ASA (so wies eh daneben steht)

Viele Grüße
 
Das erste mal, wo ich eine Rollfilmkamera hatte war vor vielen Jahren.
Jetzt halte ich wieder eine in der Hand : )
Ich kann mit der Kamera also bis auf ISO 3200 hochgehen ?
Interessant, dankeschön.Deine Anmerkung sollte meine Frage gelöst haben.
Wie gesagt, ich habe weder ein Handbuch, noch wusste ich wie ich an die Funktion rangehen soll.
Aber ich finde schon, dass es mein Fehler war nicht zu wissen für was ASA steht sry ; /

Grüßeee : )
 
http://www.pentax-manuals.com/manuals/mf/mfmanuals.htm

Gruß,

Ric3200

P.S.: Mit dem Rad stellst Du die Grundempfindlichkeit des eingelegten Films ein. Also z.B. 400er Farbfilm = Rad auf 400.
 
auf dem Film den du einlegst steht der einzustellende Iso-Wert.
Kannst auch einen anderen einstellen, solltest dann aber anders entwickeln (lassen).

edit: to late
 
auf dem Film den du einlegst steht der einzustellende Iso-Wert.
Kannst auch einen anderen einstellen, solltest dann aber anders entwickeln (lassen).

edit: to late

Inwiefern sollte ich sie anders entwickeln lassen ?
Ich habe jez zb ein 200er drin und habe ASA auf 400 gestellt und ein Bild geschossen. Wird das jetzt unterbelichtet ?
 
Inwiefern sollte ich sie anders entwickeln lassen ?
Ich habe jez zb ein 200er drin und habe ASA auf 400 gestellt und ein Bild geschossen. Wird das jetzt unterbelichtet ?

Ja, das Bild wird unterbelichtet. Das kann man nachher in der Entwicklung ausgleichen.
Das nennt sich "pushen" und wird meist gemacht, wenn der Film nicht empfindlich genug ist, um in einer bestimmten Situation noch auf vernünftige Belichtungszeiten zu kommen. Wenn man die ISO von 200 (die der Film hat) auf 400 verdoppelt, dann wird die Belichtungszeit halbiert. Wenn du so einen unterbelichteten Film zum Entwickeln abgibst, schreib am besten "Push +1" auf die Tüte, oder +2, +3 wenn du mehr Stufen unterbelichtest. Gepushter Film hat allerdings meist mehr Korn als richtig belichteter Film.
Das Gegenteil von Pushen, also absichtliches Überbelichten, heisst "pullen".
 
Wenn es allerdings ein Negativfilm in der Kamera ist, welcher mit ISO 400 statt 200 belichtet ist, dann ist das ziemlich wurst, da ein Negativfilm einen extrem großen Belichtungsspielraum hat und man im Endergbnis keinen Unterschied wahrnehmen wird.
 
Und pushen/pullen kannst Du nur den ganzen Film - also nicht bei jedem Bild neu die ASA-Zahl verstellen. Ansonsten herzlichen Glückwunsch zu einer der klassischen 35mm-Kameras. Jemand hat sie wegen ihrer Einfachheit und Unverwüstlichkeit und ihrer extrem langen Produktionszeit (~20 Jahre konstruktiv unverändert) die Kalaschnikow unter den Kameras genannt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten