• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-1 Verschluß öffnet sich nicht

NoFlower

Themenersteller
Meine K-1 ist jetzt gerade mal etwas über 2 Jahre.

Der Verschluß öffnet sich nicht. Die Cam löst aus und beendet das Bild nach ca. 1 Sek. das Bild ist schwarz. Sowohl bei Liveview als auch bei Sensorreiningung tut sich nichts. System auch schon zurückgesetzt.

Kennt das jemand, lohnt sich eine Reparatur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektiv ab und im Menü auf "Sensorreinigung"

Keine Ahnung mehr wie das bei Pentax heißt, jedenfalls nicht die Ultraschallreinigung, sondern die Funktion wo man den Sensor von Hand reinigen kann.

Klappt der Spiegel dann hoch und der Verschluss geht auf?

Gruß
 
Das wird dir so aus der Entfernung keiner Wahrheitsgemäß beantworten können. Gehört bzw. gelesen hab ich davon bisher noch nichts.
Da wirst du wohl oder übel bei Fa. Maerz https://www.ricoh-imaging.de/de/reparaturservice-kompakt.html oder auch bei KAMERAZEIT e.K. https://www.ricoh-imaging.de/de/reparaturservice-analog.html anfragen müssen.


Gruß Norbert
 
Kennt das jemand, lohnt sich eine Reparatur?
Nein, kenne ich nicht. Aber mir reicht die Beschreibung ohnehin nicht. Das klingt nach defektem Verschluss... Der Verschluss ist auf durchschnittliche 300.000 Auslösungen oder sowas ausgelegt - das kann man auch in relativ kurzer Zeit schaffen, wenn man andauernd den Finger auf dem Auslöser lässt. Im Durchschnitt sollte sowas 10-15 Jahre halten können. Mit Pech eben nicht.

Ich gehe übrigens davon aus, dass sich eine Reparatur lohnt! Ich würde aber kurz nach Ablauf der Gewährleistung - sofern denn der Shutter-Count niedrig ist - mal selbst in HH bei Pentax anrufen. Kulanzanfragen über Maerz? Hm....
 
wie steht der Spiegel u der Blendhebel?
Spiegel und Blende funktionieren. Es ist der Verschluß, der sich nicht öffnet.

Die 300.000 habe ich als Mindestauslösungen verstanden: "https://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelreflexkameras/beschreibung/pentax-k1.html": "... und das für weit mehr als die geprüften 300.000 Aufnahmen."
Da bin ich aber noch gar nicht!

Werd ich dann wohl einschicken müssen, fragte mich nur ob es sich lohnt bzw. wie lange sie dann wieder hält. Maerz? Oder andere Vorschläge
 
Offizieller Vertragspartner für Digitalkameras von Ricoh/Pentax ist in Deutschland die Rüdiger Maerz GmbH http://www.fotomaerz.de ,
Ich würde dort vorher mal anrufen und nachfragen ob die Möglichkeit besteht den Verschluss auf Gewährleistung zu reparieren, da mit X Auslösung die Mindestauslösungen noch nicht erreicht ist.

Alternativ gibt es noch Kamerazeit e.K. http://www.kamerazeit.de/kontakt.htm aber auch da würde ich vorher mal anrufen, wie man so hört und liest sollen die dort sehr freundlich und hilfsbereit sein.


Gruß Norbert
 
Werd ich dann wohl einschicken müssen, fragte mich nur ob es sich lohnt...
...du kannst die Kamera auch wegschmeißen oder als Teileträger verscherbeln. Vermutlich kostet der Austausch um 300€ - ich vermute, dass selbst der doppelte Preis eine Reparatur rechtfertigen würde.
... wie lange sie dann wieder hält.
Durchschnittlich 300.000....
Maerz? Oder andere Vorschläge
Das wurde schon hinreichend beantwortet. Insbesondere wenn es um Kulanzfragen geht, ist der örtliche Hufschmied der falsche Ansprechpartner.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten