• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-1 Pixelshift Produktfotografie

Gast_308519

Guest
I just thought it would be nice to share some new work made with the K-1 and 100mm 2.8 Macro WR. I'm still on the fence about using this camera for portrait work because of autofocus issues... but for table top product work, I am simply blown away. This camera's pixel shift mode beats my older PhaseOne digital back and my Pentax 645D for this work. I'm simply astounded by the level of detail in these huge DNG files.

http://www.dpreview.com/forums/post/57914076

Die Fotos sind für Produktfotos jedenfalls gut gemacht.
 
http://4.static.img-dpreview.com/files/p/E~forums/57914076/076084b37a124648ba70f87d0058971a

Wobei ich bei dem Bild so meine Probleme habe - das einzige, was ich mir aber auch in "Originalsize" angeschaut habe.
Über das Zifferbnlatt ziehen sich in paralellen Abständen unscharfe Streifen von links oben nach rechts unten.
z.B unterhalb der linken 1 an der 11 oder aber oberhalb der 9.
Oder von der oberen Spitze der 1 an der 12 zum linken Rand der 2 an der 12
(???)

Ein Problem der Entwicklungssoftware?
 
Okay, daran hatte ich nicht gedacht. (Habe auch wenig Erfahrung mit Stacking im Macrobereich!)
 
Auf jeden Fall hat er beim Stacking geschlampt, auch wenn alles andere (Ausleuchtung, Auflösung etc.) passt. Keine Ahnung ob und was jetzt der Pixelshift bringt, als Kunde würde ich die Bilder reklamieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten