• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 u. Videofunktionen - Autofocus

blaustef

Themenersteller
Hallo,
ich habe heute bei freundlichen Fotohändler mal die K-01 beäugt.
Scheint genau mein Teil zu sein.
Leider bin ich auf etwas gestoßen, was mir ein wenig Kopfzerbrechen
bereitet. Ich möchte gern auch die Videofunktion intensiv nutzen und bin ein wenig enttäuscht von der Autofocus Nachführung (hoffe, das heißt so).

Wir hatten ein Tamron 17-50mm 2,8 als Objektiv gewählt und der Autofocus wurde nicht nachgeführt, wenn die Kamera bewegt wurde. Der Händler meinte, dass man die Objektive mit Ultraschall-Motor nehmen muss. Ist das richtig, oder war nur was falsch eingestellt?
Vielleicht kann ja jemand "Licht ins Dunkle bringen".

Die Bilder mit dem Tamron waren übrigens 1A.

Danke im Voraus für Eure Antworten/Hilfe.

Gruß
Stefan
 
Die Antwort lautet schlicht und einfach: Es gibt im Videomodus keine automatische AF-Nachführung.

Du kannst nur während des Filmens durch Druck auf AF/AE-L neu fokussieren, das ist aber für störungsfreie Ergebnisse unbrauchbar.

ciao, Mario

PS: Den Händler würde ich wechseln.
 
Die einzigen Kamera die eine evtl. vernünftige AF-Nachführung im Video haben sind die SLTs von Sony, der rest pumpt eh.
 
Stimmt nicht, die beste Nachführung haben Panasonic GH1 und GH2.....
 
dann hätten die Jungs von mFT der neuen OM-D ja auch diesen tollen Video-AF verpassen können:rolleyes:

http://vimeo.com/39088545

haben sie ja....

Der video c-af ist bei den neuen PENs und allen aktuellen panasonics sehr gut brauchbar.
Bei der OM-D EM-5 wird es sicher nicht schlechter sein, allen bisherigen testvideos im netz nach, dürften er nochmal etwas zugelegt haben

Der c-af im videobetrieb ist bei meiner G3+14-45mmOIS mit einer mittelklasse consumer videokamera aus der generation von 2007-2008 vergleichbar.
Zu den aktuellen der selben klasse fehlt es etwas.

Dein video zeigt das panasonic 20mm f1,7, das an einer panasonic mFT im fotobetrieb gar keinen c-af hat, im videobetrieb funktioniert er zwar, aber leider nicht sehr gut.
An olympus kameras funktioniert der c-af bei dieser optik zwar immer, aber es ist und bleibt ein optisch sehr gutes, jedoch langsames objektiv
Es ist auch das einzige aktuelle objektiv bei mFT das nicht für video optimiert ist und das sieht man auch bei diesem video.

Der effekt am anfang des EM-5 videos ist einstellbar und scheinbar so gewollt...
http://www.youtube.com/watch?v=WzbVLf8Z5wk&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch besser als ein Phasenkontrast AF ?

Hallo!
Ich filme seit zwei Jahren mit der GH1 die Aghilityläufe verschiederner Teams und kann nur sagen das der Autofokus mit dem sehr schnellen leisen 14/140 richtig gut ist.
Selbst in dunklen Hallen kommt er kaum mal ins Trudeln.
Ciao baeckus
 
Hallo!
Ich filme seit zwei Jahren mit der GH1 die Aghilityläufe verschiederner Teams und kann nur sagen das der Autofokus mit dem sehr schnellen leisen 14/140 richtig gut ist.
Selbst in dunklen Hallen kommt er kaum mal ins Trudeln.
Ciao baeckus
.. das kann ich zu 100% bestätigen. Ich habe mal eine Zeit lang eine GH2 für den gleichen Zweck eingesetzt und die gleiche Erfahrungen gemacht. Nur in ganz dunklen Hallen verliert der AF schon mal kurz das (laufende) Motiv und pumpt dann einmal, bei besseren Lichtverhältnissem sieht man das nur ganz selten und dann nur so kurz/schnell, dass er kaum auffällt. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal eine Sony A55 getestet. Deren AF war noch mal eine Ecke schneller und präziser, aber leider hatte mir die A55 zu wenige manuelle Einstellmöglichkeiten im Videomodus...

Aber zurück zum Thema: führt die K-01 den Fokus im Videomodus tatsächlich nicht nach? Das wäre für mich ein gravierender Nachteil.:o.. Bei o.g. Einsatzbereichen / Motiven braucht man m.M.n. eine automatische Fokusnachführung.... Aber die K-01 ist mir sowieso viel zu hässlich... :evil:

Gruß Peter
 
Ich habe auf der internationalen Pentax-Facebook Seite auf meine Frage nach Video-Fokuspeaking eine direkte Antwort bekommen, dass sich das schon sehr viele Leute gewünscht bzw. danach gefragt haben und sie es der Entwicklung weiterreichen würden. Bin ja mal gespannt! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten