• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 metallisches Klappern

fraga

Themenersteller
Hallo K-01 Nutzer!

Ich habe heute Mittag die K-01 für wenige Aufnahmen genutzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei geringem Vor-und-Zurück-Kippen der Kamera ein hell tönendes, matallisches Klappern zu hören ist. Das war bisher nicht. Oder ist es mir bisher nur nicht aufgefallen? Augenscheinlich funktioniert die Kamera (zumindest bei einem Kurztest). Hat jemand etwas ähnliches bei seiner K-01 beobachtet? Bin gerade etwas verunsichert.

Nein, es ist nicht die Bewegung der Sensor-Einheit. Das tritt auffälliger als rauhes Kratzen beim Links-Rechts-Kippen auf und man spürt ja auch die bewegte Masse.

Frank
 
Hallo,

ich kann Dir zwar nicht sagen, woran es liegt, aber ich höre genau dieses helle metallische Geräusch auch bei meiner K-30.

Es ist definitiv nicht der Sensor. Es klingt als wenn z.B. ein kleines metallisches frei baumelndes Teil gegen ein anderes Metallteil schlagen würde.

Falls jemand weiß was es ist, würde es mich auch interessieren. Funktionieren tut alles einwandfrei.
 
Ja, ist normal. Irgendwelche Mechanik, die das braucht. Mit Öhrchen dran höhe ich es jetzt auch ... und jetzt fällt sie gefühlt innerlich schon auseinander :).

Hängt wohl mit der Wasserwaage zusammen, vielleicht eine kleine Kugel die auf Anschlag rollt :p. Bei normaler fotografischer Bewegung höre ich nichts, nur wenn ich sie extrem nach links oder rechts kippe.
 
Das ist sehr wohl der Sensor. Dieser ist aufgrund des Bildstabis beweglich gelagert und kann einem ein solches beschriebenes Gefühl vermitteln.

Anfragen dieser Art tauchen in schöner Regelmäßigkeit hier im Forum auf. Meist sind es Pentax-Neulinge. Ist nicht böse gemeint. Ich will euch damit nur beruhigen und sagen, dass mit den ja Kameras alles in Ordnung ist, zumindest in der erwähnten Hinsicht.:)
 
Mach die Kamera an - wenn dann noch was klappert, ist es nicht der Sensor und gehört da mit Sicherheit nicht so rein!
 
Was Frank meint ist etwas anderes und auch bei mir mit der K-30 feststellbar. Hört sich mit dem Ohr nah dran eher wie ein einmaliges Ticken einer Uhr an und vom Geräusch her metallisch. Dieses Geräusch hat meine K200D nicht. Ist möglich, das es mit zur SR-Einheit gehört und eine Spezialität ab K-01/K-30 ist. Es tritt gefühlt genau beim Winkel von 30° auf. Und nochmal, es ist ein anderes Geräusch als das übliche Geklapper des Sensors nebst SR-Einheit. Es tritt nur beim Kippen auf, nicht beim Schütteln.

Mir ist es vorher nie aufgefallen, erst mit Öhrchen dran ... Ich mache mir gar keine Gedanken, alles funktioniert so wie es soll.
 
Hallo!

Danke an alle für die Rückmeldungen.

Es "klappert", auch bei vorsichtigem Vor-und-zurück-Kippen. Das Ruckeln der Sensoreinheit hört sich völlig anders an. Das Klappern bleibt auch bei eingeschalteter Kamera, wenn der Sensor stabilisiert ist. Also meine K200 und K-5 klappern nicht (bis auf die Sensoreinheit, wenn die Kamera aus ist).

Weiterhin ratlos. Vielleicht einfach weniger wundern und mehr fotografieren ...
 
Mach Dir keinen Kopp. Erst durch diesen Thread ist mir das auch aufgefallen. Ist wohl der Lagesensor und bei K-01 und K-30 das gleiche technische System.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten