• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01: DXO-Test und Vergleich mit NEX

NEX: Bildqualität (von Sensor und adaptierten Objektiven)
mFT: umfangreiches und gutes Objektivprogramm

K-01: beides! :D

Nur wirklich ultrakompakt ist sie nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildqualität des K-5-Sensors ist doch bekannt und zudem über jeden Zweifel erhaben.

Warum sollte das bei der K-01 bis auf marignalle Unterschied wegen kleiner Änderung anders sein.

Auch die Bildqualität der K-01 ist über jeden Zweifel erhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß man, woher die kleinen Unterschiede zwischen dem K-5 Sensor und dem K01 Sensor kommen? Der Dynamikunterschied z.B. - liegt das an der RAW-Bitrate? Und wenn ja, ist das eine Eigenschaft des Sensors oder der Datenverarbeitung durch die Kamera?

MK
 
Den Sensor der K-5 haben neben der K-01 auch noch die Nikon D7000 und D5100 und irgendwelche Sony Kameras. Da unterscheiden sich die Messergebnisse auch von Kamera zu Kamera. Gleiches bei Canon: 550D, 600D, 60D und 7D haben den gleichen Sensor, aber (angeblich, mir ist nie ein Unterschied aufgefallen) unterschiedliche Bildergebnisse.

Entweder liegt es an der Software (z.B. NR), an den Messungen und/oder an der "Peripherie", z.B. dem verwendeten AA-Filter.

Aber egal, wie und warum: über die kameraseitige Bildqualität der K-01 zu diskutieren, ist den Speicherplatz nicht wert. Wer damit nicht zufrieden sein kann, dem ist nicht zu helfen.
 
Aus 14bit-Tiefe holt man sicherlich mehr Information raus, die Datenmenge aber steigt. Es handelt sich um eine Einsteiger-Kam mit gewollte Kastrierung ( nicht nur Sucher ). Pentax will erstmal testen ob soein Konzept überhaupt Zustimmung findet. Die Nachfolgerin wird sicherlich mehr bieten.

Zum Glück leistet Sonys-16MP gute Arbeit, obwohl Nikon und Pentax komischerweise ein Tick mehr rausholen als Sony selbst. Dazu kommt die optische Qualität, hier schaut für Nikon und Pentax auch wieder besser aus.

Sensormäßig sollte momentan Fuji "State-of-the-Art" sein - das wird schwer zu toppen sein.
 
Aus 14bit-Tiefe holt man sicherlich mehr Information raus, die Datenmenge aber steigt. Es handelt sich um eine Einsteiger-Kam mit gewollte Kastrierung ( nicht nur Sucher ). Pentax will erstmal testen ob soein Konzept überhaupt Zustimmung findet. Die Nachfolgerin wird sicherlich mehr bieten.

Zum Glück leistet Sonys-16MP gute Arbeit, obwohl Nikon und Pentax komischerweise ein Tick mehr rausholen als Sony selbst. Dazu kommt die optische Qualität, hier schaut für Nikon und Pentax auch wieder besser aus.

Sensormäßig sollte momentan Fuji "State-of-the-Art" sein - das wird schwer zu toppen sein.

Ob jetzt Fuji "State-of-the Art" ist oder nicht, die "Testprofis" haben wieder zugeschlagen. :lol::lol::lol:
100% bei der BQ der K 01, 82% bei der K5.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-Euro--index/detail/id/968/

Gruß
Gabriel
 
HAHAHA, die sind so hart drauf bei Chip...
Ich dachte ja bis jetzt immer, das läge an der Quantität der doppeltseitigen Werbeschaltungen (und hatte mich bereits damit abgefunden), aber dies jetzt ist ja noch viel geiler :lol::ugly:
 
HAHAHA, die sind so hart drauf bei Chip...
Ich dachte ja bis jetzt immer, das läge an der Quantität der doppeltseitigen Werbeschaltungen (und hatte mich bereits damit abgefunden), aber dies jetzt ist ja noch viel geiler :lol::ugly:

Na ja, vielleicht ist in den nächsten Chips eine doppelseitige Werbeanzeige. ;-)

Über Chip und seine Tests kann man sicher das eine oder andere sagen und schimpfen, bei den Tests sind sie aber relativ transparent:

Und vielleicht transpirieren sie schon, wie sie den nicht unerheblichen Unterschied bei der BQ erklären. Vielleicht haben sie zum ersten Mal richtig scharfgestellt.
Aber irgendwie geht es schon.

Gruß
Gabriel
 
Schön zu lesen auch, dass die Q ein besseres Bild als die k-7 bietet... :ugly:
 
Ich halte von den Chip Tests auch nicht all zu viel. Aber könnte ein Teil der besseren BQ Wertung der K-01 gegenüber der K-5 eventuell auf das 40mm XS zurück zu führen sein?
Wenn es eine ebenso Klasse Abbildungsleistung hat wie das 40mm Limited dann wäre das schon etwas besser als beim 18-55mm Kitobjektiv der K-5.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten