• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *istDS2

Mr.Blackmagic

Themenersteller
Pentax neue Kamera ist die *istDS2.

Link
 
Ist das nicht schade, dass sie nicht herkommt? Die Ds hat doch keinen freien AF, sondern die Einschränkungen a'la Canon 300D, richtig? Die Ds2 soll da freigeschaltet sein. Dann muss man als Europäer wohl auf die einfachere DL zurückgreifen, die kann das ja.
j.
 
Abwarten, auf Pentax.de steht, dass noch nicht entschieden ist, ob ein Firmware Update/Upgrade für die Ds kommen wird. Das heisst zumindest, dass sie darüber nachdenken die Ds aufzuwerten....
 
Ehrlich gesagt finde ich das richtig besch...n von Pentax eine neue Kamera rauszubringen und ein ganzes Kontinent davon auszuschliesen :mad:
Marketing hin oder her warum sollen Amis oder andere immer ein Vorteil gegenüber den Europäern haben?
Dann sollen sie ihre Kameras nehmen und zum T..fel scheren!

So etwas regt mich immer fürterlich auf. Sorry. :o
 
Neue Kamera?... wohl eher dezentes "Facelift" für 100 ? Aufpreis ...

Für Sinn oder Unsinn der (Nicht-)Verfügbarkeit in Europa gibt es sicher einen Grund... evtl. gibts in Europa genügend Ds auf Lager und in Asien ist die Halde schon abverkauft....
 
jenne schrieb:
Ist das nicht schade, dass sie nicht herkommt? Die Ds hat doch keinen freien AF, sondern die Einschränkungen a'la Canon 300D, richtig? Die Ds2 soll da freigeschaltet sein. Dann muss man als Europäer wohl auf die einfachere DL zurückgreifen, die kann das ja.
j.

Nö, man schaltet einfach in den Sportmodus..
 
MOIK schrieb:
Neue Kamera?... wohl eher dezentes "Facelift" für 100 ? Aufpreis ...

Für Sinn oder Unsinn der (Nicht-)Verfügbarkeit in Europa gibt es sicher einen Grund... evtl. gibts in Europa genügend Ds auf Lager und in Asien ist die Halde schon abverkauft....
Japan ist vielleicht auch einfach ein anderer Markt, der noch schnelllebiger ist?! Canon und verschiedene andere Hersteller haben so etwas ja auch schon gemacht und uns rätseln lassen, warum man sich so entscheidet.

Gruß
Christian
 
Nightstalker schrieb:
Nö, man schaltet einfach in den Sportmodus..

Dann muss man sich aber Zeit und Blende vorschreiben lassen. Ich nutze keine Motivprogramme, sondern meist Halbautomatiken, weil sie gestalterische Vorteile bringen (Mitzieh-Effekt > recht lange Zeit, Selektive Schärfe > ~Offenblende , beide Mal brauche ich den Continues AF, Beispiel unter http://www.jens-seemann.privat.t-online.de/cv2005/cv2005_21.html , die beiden oberen Fotos mit dem Fahrer im roten Trikot ). Ich kann mir vorstellen, dass diese Eigenschaft auch andere stört. Auf jeden Fall ist es nicht klug, das teurere Modell nicht damit auszustatten. Könnte nicht ein FW-Update zur Ds die Situation verbessern?
j.
 
jenne schrieb:
Könnte nicht ein FW-Update zur Ds die Situation verbessern?
j.
Darauf warten bzw. hoffen wir ja. Pentax Deutschland schreibt ja auf ihrer Seite, dass es noch nicht entschieden ist ob jemals etwas derartiges kommen wird.... jedoch find ich es schon mal possitiv, dass sie darüber offensichtlich nachdenken.
 
Hmm... unter dpreview steht:
----
"It also offers a choice of AF-single or AF-continuous** AF mode to accommodate different types of requirements.

** In the Auto Picture and Picture modes, AF-continuous is activated only when the Action mode is selected."
----

Bedeutet das jetzt, dass ausserhalb von "AutoPicture" und den "PictureModes" die Wahl frei ist?
j.

--------------
EDIT: Alles klar: Die Ds2 kann es auch nicht. Bei den Specifications steht:

? AF-Single
? AF-Continuous (Action mode)
? Manual focus

Finde das enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, habe die *istDs jetzt seit rund 3 Monaten, und mir hat noch nix gefehlt.

Zugegeben, meine Dimage A2 hat mehr AF-Modi, mehr als jede andere Kamera, aber die kapiert doch keiner.
 
HaPeWe schrieb:
Reicht er dort nicht? Im Portrait-Modus z.B. fände ich ihn gnadenlos überflüsst.

Es gibt auch noch Menschen, die die Motivprogramme nicht mögen, weil die Zeit und Blende lieber selbst bestimmen :) .
Beispiel Sport: Kommt ein Objekt auf mich zugerast, bevorzuge ich Offenblende und kurze Zeit (Selektive Schärfe, siehe www.jens-seemann.privat.t-online.de/cv2004/DSC_1796PPklein.jpg ), kommt es dann an mir vorbei, nehme ich eine eher lange Zeit (z.B. 1/100 Sek.) zum Mitziehen (siehe http://www.jens-seemann.privat.t-online.de/cv2005/DSC_9148_800.jpg ). Mit Sportprogramm geht das nicht, da wird vermutlich immer die kürzest-mögliche Zeit eingestellt, so dass man Mitziehfotos mit AF-C vergessen kann.
Auch bei bewegten Portraits kann man AF-C nutzen.
j.

PS: Verlinkte Bilder haben so um die 100 kB.
 
> Es gibt auch noch Menschen, die die Motivprogramme nicht mögen, weil die Zeit und Blende lieber selbst bestimmen

Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber spricht etwas dagegen, die Blende bei einem Motivprogramm manuell zu wählen?

Ich selbst sehe übrigens den Hauptzweck des C-AF bei sich nicht vorhersehbar bewegenden Objekten - hier ist "mitziehen" jedoch auch nicht angesagt und daher eher die kürzest mögliche Zeit gewünscht. Also falls ich ihn wirklich einmal brauchen sollte, ist er beim Sportprogramm für mich schon gut aufgehoben.

Mitziehnaufnahmen mache ich lieber konventionell - wie schon in der Vor-AF-Zeit wird der Bildausschnitt, den das Objekt passieren wird sorgsam ausgewählt, (manuell) fokussiert und dann dem Objekt bis zum erreichen dieses Punktes gefolgt und dort ausgelöst (Schärfefalle).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten