• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *istDL2 mit Objektiv für 359,-

Matzepower

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe Heute die o.g. Kamera im Laden zu dem Preis gesehen. Lohnt es sich da zuzugreifen? Wenn das so weitergeht gibt es bald die DSLR für unter 300,- Euro.

Natürlich kenn ich mich überhaupt nicht mit Pentax aus und würde mich freuen etwas darüber zu lesen.

Ist diese Kamera wesentlich schlechter als eine EOS 350D?
 
Ist diese Kamera wesentlich schlechter als eine EOS 350D?

Schlechter? - naja, die Canon-Fraktion würde mich jetzt wieder steinigen, wenn die das lesen, aber: so ziemlich jede Pentax ist besser als dieses unförmige kleine Hartplastikkästchen von Canon in das sich zufällig ein Bildsensor und eine Speicherkarte verirrt haben :D

Nix gegen Canon, aber den zweistelligen aufwärts sind die toll, aber 300/350/400D - sorry, in der Preisklasse können's alle anderen Hersteller besser...
 
Ist diese Kamera wesentlich schlechter als eine EOS 350D?

Neutral betrachtet dürften sie sich wohl ca. die Waage halten, subjektiv gesehen finde ich die DL2 deutlich besser als die 350D. Die Ausstattung und der Funktionsumfang der DL2 entsprechen mehr meinen persönlichen Anforderungen.

Einige für mich wichtige Punkte zugunsten der DL2 wären z.B.: besserer Sucher, besseres Display, bessere Haptik, Statusdisplay an der Kameraoberseite, konfigurierbare ISO-Automatik, ISO3200.
 
Wäre einer so nett um mir kurz zu Erklären was "*istDL2" bedeutet, hat das einen Sinn und was wäre der Unterschied zur K110D?

Das wars auch schon!
 
Wäre einer so nett um mir kurz zu Erklären was "*istDL2" bedeutet, hat das einen Sinn und was wäre der Unterschied zur K110D?

Das wars auch schon!

"istDL2" ist einfach nur die Typenbezeichnung. Früher hießen die Pentax-DSLR alle irgendwas mit "istDx", bzw. die erste war die istD. Die K110D ist das Nachfolgemodell der istDL2, hat aber AFAIK nur mehr AF-Meßfelder (11 statt 5) und sollte ansonsten identisch sein.

Die istDL2 kenn ich übrigens aus eigener Erfahrung - mein Vater hat sie - und die ist schon richtig gut. Das Anfassgefühl begeistert mich immer wieder, die Ausstattung ist praxisgerecht, die Bildqualität hervorragend, die Geschwindigkeit mehr als ausreichend.
 
toocool;1941163... Das Anfassgefühl begeistert mich immer wieder...[/QUOTE schrieb:
Oh ja, wie ich das vermisse!
Diesbezüglich hat sich die "Next Generation" verschlimmbessert!
Statt einer geschmeidigen Dame hat man plötzlich einen Kerl an der Hand - das war zumindest mein erster Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Canon kenn ich nur vom hören-sagen. Aber die *istDL2 ist eine Klasse Cam mit überragenden Preis-Leistungsverhältnis. Würde mir jederzeit wieder eine holen.
 
Hallo,

habe mir auch die ist DL2 geholt (seinerzeit noch mit Karte und Kit-Objektiv für 444 €, na ja...), und ich würde sie mir jederzeit wieder holen, speziell zu diesem Hammer-Preis. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich mit einer Canon, aber beim MM habe ich mal eine 400D in der Hand gehabt - m.E. eher für weibliche, kleine Hände gedacht. Aber für 359 € kannst du eigentlich rein gar nichts verkehrt machen. Ich habe mir noch ein 70-300 und eine 28er Festbrennweite in der Bucht für 19 bzw. 9 Euro gekauft (ältere Objektive, manuelle Fokussierung). Dazu noch eneloop-Akkus und ein Täschchen, und fertig ist die Laube.
 
ich hab die Zwillingsschwester GX-1L seit Ostern (Kit 18-55+1GB Karte+Tasche+GX1-L=380€) uns bin sehr zufrieden mit ihr!
Mein Tip sind auch die eneloops, so wie ich sie gekauft hatte hielten sie ca. 700 Auslösungen (wenig Blitz).
Wie schon gesagt, für den Preis nimm sie.
karsten
 
"istDL2" ist einfach nur die Typenbezeichnung. Früher hießen die Pentax-DSLR alle irgendwas mit "istDx", bzw. die erste war die istD. Die K110D ist das Nachfolgemodell der istDL2, hat aber AFAIK nur mehr AF-Meßfelder (11 statt 5) und sollte ansonsten identisch sein..
Ich glaub die JPEG-Engine ist auch verändert worden, da bin ich mir aber nicht ganz sicher

Da man das K110D-Kit um 389 € bekommt, also nur ein paar € mehr, würd ich persönlich eher die nehmen, wenn sie einem gut in der Hand liegt
 
Der AF der K110D ist um einiges schneller als der der *istDL2.
Zu den genannten Vorteilen gegenüber der 400D finde ich noch was anderes sehr wichtig was kaum erwähnt wird: Die 400D hat keine Spotmessung!!! Ich habe immer nur den zentralen AF-Sensor aktiviert, das möchte ich nicht mehr missen.
Das Kit ist für den Preis ein sehr gutes Objektiv...wenn ich nur daran denke, dass man beim Canon-Kit teilweise von wackelnden Frontlinsen hört :ugly:

Der geringe Aufpreis zur K110D lohnt sich auf jeden Fall.
 
Der geringe Aufpreis zur K110D lohnt sich auf jeden Fall.

Bei der K110D steht:
11-Punkt Autofokussystem mit neun Kreuzsensoren (SAFOX VIII) mit TTL-Phasenerkennung, oder
Spot AF, Arbeitsbereich EV 1 - EV 19,
Abblendtaste zur Bestimmung der Schärfentiefe

Bei der *istDL2:
5-Feld Autofokussystem SAFOX VIII mit TTL-Phasenerkennung, oder Spot AF, Arbeitsbereich EV 1 - EV 19,
Abblendtaste zur Bestimmung der Schärfentiefe

Ist das der Unterschied? Zudem soll die K110D die ich noch nicht in der Hand hielt aus Metall sein?
 
Korrekt, das ist der Unterschied...5 Messfelder (DL2) gegen 11 (K110D).
Und ja, die K110D hat ein Metallchassis, genau wie die K100D und K10D ebenfalls.
 
...gibt es irgendeinen Grund, eine *istDL2 zu kaufen, wenn man für in etwa dasselbe Geld auch eine K110D haben kann ?
 
Die istDL-Reihe soll einen größeren Sucher haben. Kann z.B. für Brillenträger ganz interessant sein. Ich habe allerdings trotz Brille auch an der K100D keine Probleme.

Nur die istD und DS (und natürlich die K10D) haben einen größeren Sucher und ein echtes Pentaprisma. Die istDL, DL2, K100D und K110D haben alle denselben Pentaspiegelsucher, der zwar nicht ganz an das Pentaprisma der anderen Modelle herankommt, aber gravierend finde ich den Unterschied nun nicht.
 
Ich habe mir Anfang des Jahres auch eine DL2 mit Kit zugelegt und bin nach ca.5000 Auslösungen immer noch sehr zufrieden. Habe aber zwischenzeitlich Sucherlupe und Schnittbildscheibe drin, da ich komplett auf manuelle Objektive umgestiegen bin.Sie liegt einfach super in der Hand, zumindestens bei mir, und ich hab vorher sämtliche Kameras in der Hand gehalten aber die DL2 lag für mich am beste sogar besser als die teureren Pentaxe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten