oriwo
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Woche die Pentax ist Ds + Kit-Optik als Backup-Kamera zu meiner Canon EOS 10D gekauft, die ich vor allem mit L-Optiken verwende.
Die Ist Ds will ich vor allem dann mitnehmen, wenn es darum geht nicht allzuviel Ballast anbei zu haben und bspw. auf Messen Bilder zu machen, die mit einer Prosumer aufgrund des schlechteren Rauschverhaltens nicht so gut kommen.
Daher fiel die Wahl auf die Ist Ds und ich muß sagen ich bin recht angetan von der Kamera und selbst das Kit-Objektiv bringt eine recht ordentliche Leistung. Es hat mir jedoch im Telebereich zu wenig Brennweite, so daß ich das 24-200mm von Tokina testete, welches in US-Foren gerade an APS-C Sensoren als recht gut eingestuft wird.
Die Entäuschung war jedoch ziemlich groß als nach einigen Tests feststand, daß die Optik deutlich schlechter ist wie das Kit-Objektiv und darüber hinaus sog. "Geisterbilder" produziert. Ich habe es daher zurückgegeben, was eigentlich schade war, da die Mechanik und Solidität beispielgebend war.
Daher die Frage in die Runde ob jemand Erfahrungen mir dem Sigma 18-125 DC hat?
Gruß
oriwo
ich habe mir letzte Woche die Pentax ist Ds + Kit-Optik als Backup-Kamera zu meiner Canon EOS 10D gekauft, die ich vor allem mit L-Optiken verwende.
Die Ist Ds will ich vor allem dann mitnehmen, wenn es darum geht nicht allzuviel Ballast anbei zu haben und bspw. auf Messen Bilder zu machen, die mit einer Prosumer aufgrund des schlechteren Rauschverhaltens nicht so gut kommen.
Daher fiel die Wahl auf die Ist Ds und ich muß sagen ich bin recht angetan von der Kamera und selbst das Kit-Objektiv bringt eine recht ordentliche Leistung. Es hat mir jedoch im Telebereich zu wenig Brennweite, so daß ich das 24-200mm von Tokina testete, welches in US-Foren gerade an APS-C Sensoren als recht gut eingestuft wird.
Die Entäuschung war jedoch ziemlich groß als nach einigen Tests feststand, daß die Optik deutlich schlechter ist wie das Kit-Objektiv und darüber hinaus sog. "Geisterbilder" produziert. Ich habe es daher zurückgegeben, was eigentlich schade war, da die Mechanik und Solidität beispielgebend war.
Daher die Frage in die Runde ob jemand Erfahrungen mir dem Sigma 18-125 DC hat?
Gruß
oriwo
Zuletzt bearbeitet: