• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *ist Ds mit Pentax AF-330 ???

carlos_

Themenersteller
Ich habe seit einiger Zeit eine Pentax *ist Ds, dazu habe ich mir ein Blitzgerät Pentax AF-330 Elektronenblitz gekauft. Ich traue mich aber nicht, den Blitz mit der Kamera zu verwenden, da mir ein Warnhinweis bekannt ist, dass manche Blitzgeräte die Kamera zerstören können:; da ich solches natürlich nicht gern hätte, bitte ich mir die entsprechenden Informationen, die ich im Übrigen bislang im Netz nicht gefunden habe (auch nicht in der Bedienungsanleitung des Blitzgerätes), hier freundlicherweise nach zu liefern, bzw. mir zukommen zu lassen, ggf. auch mit Quellenangabe.

Mit freundlichen Gruß (:) und Dank an pot. Helfer:

Karl-Heinz Müller
:confused::confused::confused:
 
Ich traue mich aber nicht, den Blitz mit der Kamera zu verwenden, da mir ein Warnhinweis bekannt ist, dass manche Blitzgeräte die Kamera zerstören können
Ich habe schon den AF200S ("introduced 1977~1980") an meiner Ds benutzt und die Kamera hat es anstandslos überlebt. Laut Bojidar Dimitrovs Website ist der AF200S wesentlich älter und noch non-TTL. Da dein AF330 ("introduced 1991") wesentlich neuer und kameragesteuerter ist, würde ich damit keine Probleme befürchten.
 
Ich habe seit einiger Zeit eine Pentax *ist Ds, dazu habe ich mir ein Blitzgerät Pentax AF-330 Elektronenblitz gekauft. Ich traue mich aber nicht, den Blitz mit der Kamera zu verwenden, da mir ein Warnhinweis bekannt ist, dass manche Blitzgeräte die Kamera zerstören können:; da ich solches natürlich nicht gern hätte, bitte ich mir die entsprechenden Informationen, die ich im Übrigen bislang im Netz nicht gefunden habe (auch nicht in der Bedienungsanleitung des Blitzgerätes), hier freundlicherweise nach zu liefern, bzw. mir zukommen zu lassen, ggf. auch mit Quellenangabe.

Mit freundlichen Gruß (:) und Dank an pot. Helfer:

Karl-Heinz Müller
:confused::confused::confused:

Hallo,

Verwendung eindeutig - ja - , siehe jedoch die ergänzenden Hinweise im Handbuch zur DS (Seite 153), die Anleitung wird auch auf der PENTAX-Website als PDF-Dokument angeboten.

Gruß
robofis
 
Die IstDS beherrscht ja noch A-TTL, der AF-330 gehört zusammen mit dem AF-500FTZ zur letzte Modellreihe die noch mit "Nur-A-TTL" arbeitet. Verwendung völlig ungefährlich. Den 500 FTZ verwende ich an meiner IstDS seit 4 Jahren ohne Probleme, hat übrigens auch an der K200D manuell noch gut funktioniert.:top:
 
...dass manche Blitzgeräte die Kamera zerstören können:...
Deine Pentax verträgt Trigger-Spannungen bis 30V. Alle Blitze, die das nicht überschreiten sind grundsätzlich möglich, alles was (deutlich) darüber ist, wird zumindest heikel. Ob sie "einander verstehen" ist diesbezüglich unerheblich oder besser gesagt: eine andere (genauso oft diskutierte) Frage. Bei Originalzubehör dürfte man, wie schon geschrieben wurde, doch einiges in der Richtung erwarten.
Grüße aus L.
Geb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten