• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax ist-DL Rückrufaktion

rweier

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen neu hier und habe mich schon ziemlich herumgelesen.

ich besitze 2 Pentax SF7 , eine kleine Nikon coolpix 3100, einen JVC GR-AX800 VHS Camcoder und einen digitalen CANON DV MV850i Camcoder. Ich interessiere mich nun für die Pentax istDL und habe heute bei einem Händler nachgefragt, da er Prospekte auf der Theke liegen hatte, ob er mich informieren könnte. Da er keine Kamera da hatte, fragte ich 'warum'? Er erklärte mir, dass ein gewisse Anzahl Kameras wegen irgendwelchen Problemen zurückbeordert wurden. Alle jetzt angebotenen Kameras seien mit Vorsicht zu geniessen, da es sich um solche fehlerhaften Kameras handeln könnte. Wisst ihr etwas mehr darüber?
 
rweier schrieb:
Alle jetzt angebotenen Kameras seien mit Vorsicht zu geniessen, da es sich um solche fehlerhaften Kameras handeln könnte. Wisst ihr etwas mehr darüber?

Aktuell sind mir nur die beiden derzeitigen Rückrufaktionen von Canon und Nikon bekannt.

Da u.a. bei TeKaDe, der in Pentaxkreisen als sehr markenvertrauter und kompetenter Händler bekannt und außerdem seineszeichens Pentax-Platinpartner ist, die *istDL noch immer angeboten wird und man bisher im Netz keine vergleichbaren Gerüchte lesen konnte, wage ich mal ernsthafte Zweifel an dieser "Händleraussage" anzumelden.

Doch vermutlich hast du es geschafft, das entsprechende Gerücht nun in die Welt zu bringen und man wird in den nächsten Tagen/Wochen vermehrt davon lesen.
 
HaPeWe schrieb:
Doch vermutlich hast du es geschafft, das entsprechende Gerücht nun in die Welt zu bringen und man wird in den nächsten Tagen/Wochen vermehrt davon lesen.

Hallo HaPeWe,

Sollte ich die Händlerinfo nicht bekannt machen? Der Händler heisst übrigens 'AUCHAN' , eigentlich ein sehr zuverlässlicher Partner, allerdings nur im französischen Raum bekannt. Das Problem sollte sich im 'Weissabgleich' befinden! Ob es ein Gerücht ist kann ich nicht beantworten, andererseits hat der Händler keine Ursache mir einen Bären aufzubinden, werde mich aber jetzt wieder aufs lesen beschränken.:confused:
 
rweier schrieb:
Der Händler heisst übrigens 'AUCHAN'

Ist das nicht sowas wie Interspar oder Wal-Mart?
 
Wo wir grad beim Thema wären.
Ich war neulich auch in einem Fotoladen um zu gucken ob der
die Pentax istDs evtl. auch günstig anbietet. Denn dann hätte ich ja den Händler direkt vor der Haustür gehabt, was ja durchaus Vorteile bietet.
Erstaunt war ich jedoch als er mir stark von der Kamera abgeraten hat.
Er hat mich regelrecht davor gewarnt eine Pentax zu kaufen.
Ich würde damit in eine Sackgasse laufen...
Denn als erfahrener Händler wüsste er genau, wie das mit solchen "kleinen Lichtern" wie der Firma Pentax in Deutschland schnell laufen könne.
Er meint die Firma würds wohl nicht mehr lange machen.
Und wenn sie ersteinmal weg sein würde, wäre die Investition in die Kamera
rausgeschmissenes Geld, weshalb er auch jegliches privates Pentax Equipment schon verkauft habe, um dem zu entgehen.
Er beruft sich dabei auf einen ähnlichen Fall mit einer Firma deren Namen ich noch nie gehört habe.

Anstatt dessen wollte er mir eine Olympus verkaufen.
Die kommt aber für mich alleine schon wegen des noch kleineren Sensors nicht
in Frage... ach was rede ich... mir gefällt die Pentax istDs einfach viel besser!
Deshalb habe ich mir heute im Netz ja auch eine bestellt.

Zurück zu meinem Händler, der Pentax nicht mal schief anguckt,
und meint ich hätte mit meinen alten smc Objektiven keinen Spass an der Kamera.
Interessant fand ich nämlich dass mir kürzlich ein älterer (Meister)Fotograph,
der sich allem anschein nach nicht zum ersten Mal mit Pentax beschäftigte,
erzählte, dass es vor Jahren eine dubiose Unstimmigkeit Zwischen dem Kundendienst von Pentax und den Händlern gegeben haben soll, weswegen die Händler "Pentax seit dem nicht mehr ins Schaufenster stellen" (Originalzitat). Nun dieser Fotograph arbeitet als Verkaufer im MediaMarkt, wo ich ihn auch angetroffen hab.

Fazit: ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Ich weiß nur dass Pentax erst kürzlich eine Kooperation mit Samsung im
Bereich der DSLRs eingegangen ist, was ja nicht gerade für einen Untergang der Firma spricht.

Was haltet ihr davon?

mfg Stefan
 
Ersma... warum willst du eine DL, noch bekommst du eine Ds fürs gleiche Geld!?

Zu den Gerüchten: Ich hab weder im digitalfotonetz forum, noch im dpreview forum davon gelesen und ich denke, dass sich Gerüchte doch sehr schnell in Foren verbreiten. Du kannst Tekade ja selbst dazu befragen (www.tekade.de), ich denke wenn einer Bescheid weiss und ehrlich ist, dann er.

Dann zitiere ich mal jemanden aus dem digitalfotonetz.de:
Pentax wird seit 25 Jahren totgesagt und zwar so etwa alle 30 Minuten....
Penntax hat den DSRL Boom total verpennt und muss jetzt ein wenig aufholen. Was die grad Objektive verkaufen könnten, welche leider nicht lieferbar sind, zum glück passen die alten Dinger auch dran...
Für nächstes Jahr sind mindestens zwei normale DSRL geplant und die digitale Version der Mittelformatkamera.
 
Pentax war mal ein wenig zu forsch und hat versucht den Händlern Bedingungen zu diktieren die diese nicht wollten (das ist die kurze und einfache Version ;) ) seitdem mögen manche Händler Pentax nicht mehr und sind sich keiner Lüge zu schade um dem Kunden eine Canon zu verkaufen....ich frage mich nur wieso, aus meiner Zeit im fotogeschäft weiss ich noch, dass der GEwinn den wir bei Canon machten geringer war als der zB bei Minolta. Aber vielleicht hat sich das inzwischen ja geändert.


Die R+ückrufaktion betrifft Kompaktkameras mit einem bestimmten Sony Sensor....die DL ist soviel ich weiss nicht dabei ...und eine Kompaktkamera ist sie eigentlich auch nciht.

Der relativ miese Weissabgleich hat Pentax bei der istD auch nicht gestört (ich habe immer nur Presets verwendet, weil der AWB zu blaue, kalte Bilder liefert) und wurde dann mit der istDs entscheidend verbessert.. ich glaube nicht, dass sie deshalb eine Rückrufaktion starten würden...eher ein Firmwareupdate.
 
Nightstalker schrieb:
...ich frage mich nur wieso, aus meiner Zeit im fotogeschäft weiss ich noch, dass der GEwinn den wir bei Canon machten geringer war als der zB bei Minolta. Aber vielleicht hat sich das inzwischen ja geändert.

Gab es nicht vor ca. einem Jahr das Gerücht, dass Canon den kleineren Vertragshändlern den Zwangsumsatz von 25.000 EUR auf 50.000 EUR erhöhen wollte und diese bei Nichtereichen nicht mehr beliefert?

Das hieße, bei Interesse, dass der Marktführer nicht aus dem Programm fällt, muss halt die "objektive" Beratung in eine gewisse Richtung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen: Die Pentax Ausrüstung die ich jetzt benutze stammt von meinem
Opa, der diese vor 20 - 30 Jahren gekauft hat.
Nicht nur, dass es Pentax immer noch gibt, nein, man kann auch mit der Ausrüstung immer noch bestens fotografieren!

Da kann auch keine zweifelhaft objektive Beratung dran rütteln.

mfg Stefan
 
objektivdeckel schrieb:
Da kann auch keine zweifelhaft objektive Beratung dran rütteln.

Nein, aber eine fragwürdige Aussage der Stiftung Warentest, die zu allem Überfluss auch noch von weiteren Magazinen kritiklos übernommen wird.

Anm.: Die Stiftung Warentest hatte DSLR als sinnvolle Wahl für Analogumsteiger beschrieben, u.a. die EOS350D in diesem Zusammenhang gelobt und vor Pentax gewarnt, da bei Pentax ältere Objektive nur eingeschränkt genutzt werden können.

Obwohl an Unsinnigkeit schwer zu überbieten findet man den Satz der Stiftung (die ihn zwei Ausgaben später korrigiert und aus dem Internettest entfernt hat) immer noch recht häufig (z.B. nach vorsicht pentax googeln).
 
diese Korrektur hat sie übrigens aufgrund der Initiative eines DFN Users (Arnold) gemacht, der über Wochen im Briefwechsel mit der Stiftung stand..

Wer das nachlesesen will (also die Briefe) der kann im

forum.digitalfotonetz.de

einfach mal nach Stiftung Warentest und Autor "Arnold" suchen ;)

da haben sich sehr interessante Ansichten ergeben.
 
Mir ist nichts über eine *istDL-Rückrufaktion in irgendeiner Form bekannt und meines Wissens gibt es auch keine technischen Probleme mit der Kamera.

Gruß
Christian
 
Dürfte so eine Art Händlergerücht sein. Mein Fotohändler hat es auch gehört, allerdings nicht Offizielles, sondern in so einer Art Rundschreiben. Da er Pentax aber nicht mehr führt, hat er es nicht groß beachtet. Vielleicht soll gezielt Stimmung gegen Pentax gemacht werden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten