• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax ist DL ...ja oder nein..

fighter61

Themenersteller
Hallo....an alle...
ich bin neu hier und hab mich kurz umgesehen...vielleicht ist meine Frage schon öfters gestellt worden...aber frage dennoch mal die Experten unter euch....
Ich fotografiere seit 2 Jahren mit einer Olympus E10...und möchte nun eventuell mir eine neue DSLR zulegen.....habe mir da wegen dem guten Preis an eine Pentax ist DL gedacht...Kamera soll für den allround Bereich sein...Portrait...Fashion...Modelshooting indoor + outdoor und bin auch viel auf Messen und Rennsportveranstaltungen unterwegs....meine Frage ist..lohnt sich der umstieg von der E10 auf die Pentax....sicher gibt es noch ne menge anderer Kameras...ist aber wie immer eine Preisfrage...

Gruß Ralle...
 
fighter61 schrieb:
Hallo....an alle...
ich bin neu hier und hab mich kurz umgesehen...vielleicht ist meine Frage schon öfters gestellt worden...aber frage dennoch mal die Experten unter euch....
Ich fotografiere seit 2 Jahren mit einer Olympus E10...und möchte nun eventuell mir eine neue DSLR zulegen.....habe mir da wegen dem guten Preis an eine Pentax ist DL gedacht...Kamera soll für den allround Bereich sein...Portrait...Fashion...Modelshooting indoor + outdoor und bin auch viel auf Messen und Rennsportveranstaltungen unterwegs....meine Frage ist..lohnt sich der umstieg von der E10 auf die Pentax....sicher gibt es noch ne menge anderer Kameras...ist aber wie immer eine Preisfrage...

Gruß Ralle...

Die Dl ist eine tolle Kamera. Zur Olympus musst Du andere fragen. Lese Dich hier im Forum ruhig etwas ein oder benutze die Suche. Gerade dieses Thema und angrenzende sind in der letzten Zeit sehr häufig diskutiert worden.

Für Deine Anwendung sind lange Telebrennweiten wichtig. Die kosten auch bei Pentax ihr Geld. Lichtstärke ist dabei ein gewisses Problem (auch bei anderen Herstellern).

Es könnte lohnen, auf die K100D zu warten. Die hat Antishake, was 2-3 Blenden Lichtstärke ersetzt.

sc
 
fighter61 schrieb:
meine Frage ist..lohnt sich der umstieg von der E10 auf die Pentax....sicher gibt es noch ne menge anderer Kameras...ist aber wie immer eine Preisfrage...

Da IMO die *istDL zu den derzeit besten DSLR < 1000 EUR gehört und der Sprung von der E10 zur *istDL gewaltig ist, würde ich mit JA antworten.
 
hi fighter61,
wechsel von E10 auf pentax: gute idee.

wenn du die 50-100 EUR zusätzlich hast schau das du eine *istDS oder Samsung GX-1S bekommst - grösserer sucher, schnellerer autofokus (in AF-C) mit mehr AF-feldern und noch so ein paar andere kleinigkeiten, die besser gelöst sind als an der DL.

vorteile der pentax/samsung-DSLRs:
- ALLE objektive mit K-Bajonett die jemals gebaut wurden sind an den digitalen SLRs von pentax/samsung verwendbar
- preis ist sehr günstig, gemessen an den features die die DSLRs von pentax bieten (z.b. DOF-preview-taste auch schon bei der DL), auch im vergleich zu kameras anderer hersteller.
- schneller, freundlicher service bei pentax (reinigen der kamera: ca 1 woche bis 10-tage)

nachteile der pentax/samsung DSLRs:
- objektivverfügbarkeit im laden ist nicht so gut wie z.b. bei canon, nikon oder minolta/sony. standard-linsen wie das 18-55, das 50-200 oder das DA 40 sind fast überall erhältlich, was darüber hinausgeht ist manchmal günstig gebraucht zu bekommen oder nur auf bestellung/oder nach langer wartezeit auf dem gebrauchtmarkt.
- autofokus könnte etwas schneller sein bei wenig licht
- kein bildstabilisatorsystem verfügbar (kommt erst mit der K100D)

viele grüsse & vielleicht bis bald in der pentax-community?
k.
 
Hi,

Ich hatte vorher auch eine E-10 und eine E-20


Die Pentax hat natürlich nicht die Features wie die E-10 (lautlosigkeit, Blitzsynchronzeit egal wegen Zentralverschluss, Bildschirm etc.), wenn Du also auf diese angewiesen bist, dann solltest Du Dir mal die Sony R1 ansehen...die ist meiner Meinung nach der perfekte Nachfolger der E-10.


Wenn Du von der Olympus zu einer Systemkamera wechseln willst,
die Pentax istDL kompakt, gut verarbeitet und die Bildqualität ist wirklich toll...zum jetzigen Preis auf jeden Fall ein Winner.

Ich würde für den Anfang das Kit mit dem 18-55 und dem 50-200 empfehlen, damit bist Du schon recht gut ausgestattet.
 
@ alle...
erstmal danke für die Tips....möchte noch anfügen...für lange telebrennweiten und Rennsport benutze ich noch eine Oly RS 100...hat zwar hat zwar nur ca 2mio pixel aber für meine Internetseite reicht das...möchte die Pentax für den normalen Fotogebrauch verwenden...und Objektive denke wird man schon bekommen...werde auf jeden fall meine E 10 behalten...für Studioaufnahmen is sie ganz gut...verkaufen lohnt eh nicht ...funktioniert bislang tadelos...was mich interessieren würde ist wie zuverlässig die Pentax ist..oder ob es Macken oder spezielle Fehler oder Störungen gibt...oder Verschleißerscheinungen...(ich mache im Schnitt ca 500-600 Bilder im Monat...)

..klaro könnte man auf die K 100 warten....aber kost mehr...und mit Antishake...das kann ja jeder.....:D

Gruß Ralle

www.rk-foto.de www.bahnsport-szene.de www.model-kartei.de/fotograf-4820.html
 
starclub schrieb:
Die Dl ist eine tolle Kamera. Zur Olympus musst Du andere fragen. Lese Dich hier im Forum ruhig etwas ein oder benutze die Suche. Gerade dieses Thema und angrenzende sind in der letzten Zeit sehr häufig diskutiert worden.

Für Deine Anwendung sind lange Telebrennweiten wichtig. Die kosten auch bei Pentax ihr Geld. Lichtstärke ist dabei ein gewisses Problem (auch bei anderen Herstellern).

Es könnte lohnen, auf die K100D zu warten. Die hat Antishake, was 2-3 Blenden Lichtstärke ersetzt.
sc


Weiß jemand eine Erklärung für diese Angabe?
Gibt es irgendwo einen Link, der etwas darüber aussagt?
Habe das hier schon öfter gelesen, allein mir fehlt der Glaube.
Schön wärs ja schon!

Gruß.......Filmfritze
 
Filmfritze schrieb:
Weiß jemand eine Erklärung für diese Angabe?
Gibt es irgendwo einen Link, der etwas darüber aussagt?
Habe das hier schon öfter gelesen, allein mir fehlt der Glaube.
Schön wärs ja schon!

Gruß.......Filmfritze

Durch die Shake Reduction kann man 2-3 mal länger belichten, dei ISO-Wert um 2-3 Stufen kleiner einstellen oder um 2-3 Stufen abblenden, als ohne Shake Reduction um nicht verwackelte Bilder hinzubekommen!
 
Filmfritze schrieb:
Weiß jemand eine Erklärung für diese Angabe?
Gibt es irgendwo einen Link, der etwas darüber aussagt?
Habe das hier schon öfter gelesen, allein mir fehlt der Glaube.
Schön wärs ja schon!

Gruß.......Filmfritze

Die Aussage trifft Pentax in der technischen Spezifikation zur K100D wie folgt:

PENTAX eigenes Shake Reduction System.
Dieses System arbeitet zuverlässig bis zu 3 Blendenstufen. Basierend auf der alten Fotografenregel, die Brennweite als Kehrwert für die Belichtung zu benutzen ergibt sich z.B. bei einem Teleobjektiv mit 250 mm Brennweite (1/250 Sek) eine Belichtungszeit für Aufnahmen aus der Hand, von 1/30 Sekunde. Mit einem Standardobjektiv mit 50 mm (1/50) Brennweite, kann demzufolge noch bis zu 1/4 Sekunde freihändig fotografiert werden.

Das beste: Aussagen von Testern bestätigen oder übertreffen diese Aussage noch.

sc
 
starclub schrieb:
Die Aussage trifft Pentax in der technischen Spezifikation zur K100D wie folgt:



Das beste: Aussagen von Testern bestätigen oder übertreffen diese Aussage noch.

sc


Aha - jetzt wird mir die Sache klar!
Hoffentlich weiß das Motiv auch, daß es stillhalten muß :-))

Danke für die Erläuterung!
 
Ich würde den Pentax ist DL Nutzer mal so einstufen:

- Volvo-Fahrer
- Bergwanderer und Naturcamper
- Lehrer oder Sozialpädagoge

Das Negative sollte nicht verschwiegen werden :rolleyes: :

- nur 2,8 Bilder pro Sekunde
- JPEG mode ist sehr schlecht, immer aufwendige RAW-Berarbeitung.

Also nix für Sport, Konzerte, Action oder Tagespresse. Testbericht

Gruß Roland
 
ich fahre einen c3
ok, wandere ganz gerne
und bin elektroniker...
also immerhin 1/3
:D ICH DARF MEINE istDL BEHALTEN, oder? :D
meiner meinung nach kann man gamz gute bilder mit der kamera schießen.
jpg habe ich zwar noch nicht versucht, aber sport und aktion gehen mit der DL wunderbar.
und ich müsste mcih schon arg teuschen, wenn ich hier nciht auch schon ein paar wirklich tolle fotos gefunden habe, die mit der DL aufgenommen wurden.

also wenn dir die kamera gefällt dan kaufe sie dir, der "wackelsensor" ist nett, aber ist der dir 150?-200? wert? (mir nicht ;) )

MfG
wolf
 
Eagle1 schrieb:
Also nix für Sport, Konzerte, Action oder Tagespresse. Testbericht

Gruß Roland

ich denke, dass diese beurteilung nicht ganz stimmt.

sicher wird der sportreporter oder ausgesprochene sportfotograf eine kamera mit schnellerem AF sowie auch schnellerer bildfolge benötigen - aber hier kommen ohnehin nur eine canon 1D oder ne nikon D2 in frage - insoweit keine ausgrenzung von pentax.

für konzert und action reicht es aber sicher - auch hier gibt es besser geeignete, aber ich denke, dass sie recht gut existieren kann.

und tagespresse ... räusper, na dafür reicht sie allemal .... vor allem wenns ne lokalzeitung ist :)

ciao
-commendatore-
 
Das muss auch noch kommentiert werden:

Eagle1 schrieb:
- JPEG mode ist sehr schlecht, immer aufwendige RAW-Berarbeitung.

Das ist eine mordsmäßige Übertreibung. Die JPGs der Ds/Dl sind zwar in der 100%-Ansicht nicht knackscharf, aber unbrauchbar sind sie deshalb nicht gleich. Für die meisten Zwecke reichen sie aus, nur wenn man das Optimum aus dem Bild rausholen möchte ist RAW angesagt.
 
.......also danke nochmal für die Tips....ich hab jetzt meine ist DL....denke für einen Semi-Amateur wie mich ist sie schon ganz ok....

@Eagle 1....leider passe ich nicht ganz in dein Schema...kann keine der 3 Kategorien erfüllen...hoffe war jetzt kein Fehlkauf:eek:
solltes mal auch die anderen einstufen...Nikon D50 oder Cannon 350 D...usw wäre mal interessant...

mfg Ralle
 
Eagle1 schrieb:
Ich würde den Pentax ist DL Nutzer mal so einstufen:

- Volvo-Fahrer
- Bergwanderer und Naturcamper
- Lehrer oder Sozialpädagoge

Ich als:
- Sportcoupe und Roadsterfahrer
- mit den Hobbys Motorboote und Tauchen
- selbstständiger Softwareentwickler

Kann mich, wenn mein dein Klischee sehr weit fast, darin vielleicht noch wiederfinden (hab ja auch die Ds und nicht die DL), aber hier:

Eagle1 schrieb:
Das Negative sollte nicht verschwiegen werden :rolleyes: :

- JPEG mode ist sehr schlecht, immer aufwendige RAW-Berarbeitung.

liegst du dann aber spätestens völlig daneben.

O.K. dein Klischeedenken ist lustig, ich versuche es mal auf Canon und Nikon zu übertragen.

EOS 350D:
- Golf-Fahrer
- Inlineskater
- Beamter

D50:
- Ford-Fahrer
- Jogger
- Bankangestellter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten